Die Stadt Würselen beabsichtigt, die Gebäudereinigung für ihre Liegenschaften durch Ausschreibung im offenen Verfahren in 4 Losen für den Zeitraum vom 1.8.2018 bis zum 31.7.2022 mit der Option der Verlängerung an fachkundige und leistungsfähige Unternehmen zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Würselen
Postanschrift: Morlaixplatz 1
Postort: Würselen
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Patrick Klein
Telefon: +49 240567455📞
E-Mail: patrick.klein@wuerselen.de📧
Region: Germersheim🏙️
URL: www.wuerselen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung der Gebäudereinigung in den Liegenschaften der Stadt Würselen in 4 Losen”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Würselen beabsichtigt, die Gebäudereinigung für ihre Liegenschaften durch Ausschreibung im offenen Verfahren in 4 Losen für den Zeitraum vom...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Würselen beabsichtigt, die Gebäudereinigung für ihre Liegenschaften durch Ausschreibung im offenen Verfahren in 4 Losen für den Zeitraum vom 1.8.2018 bis zum 31.7.2022 mit der Option der Verlängerung an fachkundige und leistungsfähige Unternehmen zu vergeben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Würselen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 11 Objekten mit einer jährlichen Reinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung von ca. 3 858 400 m und einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 11 Objekten mit einer jährlichen Reinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung von ca. 3 858 400 m und einer jährlichen Grundreinigungsfläche von ca. 36 100 m
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 8 Objekten mit einer jährlichen Reinigungsfläche in derUnterhaltsreinigung von ca. 1 146 800 m und einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 8 Objekten mit einer jährlichen Reinigungsfläche in derUnterhaltsreinigung von ca. 1 146 800 m und einer jährlichen Grundreinigungsfläche von ca. 7 650. m.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 6 Objekten mit einer jährlichen Reinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung von ca. 1 008 000 m und einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 6 Objekten mit einer jährlichen Reinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung von ca. 1 008 000 m und einer jährlichen Grundreinigungsfläche von ca. 6 500 m.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Rahmenreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas- und Rahmenreinigung in 25 Objekten mit einer jährlichen Reinigungsfläche von ca. 45 250 m”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 063-140326
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Clean Pur Gebäudereinigung GmbH
Postort: 53332 Bornheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Unterhalts- und Grunreinigungsarbeiten
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Glas- und Rahmenreinigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gebäudereinigung Boddenberg
Postort: 52349 Düren
Region: Düren🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Der Gesamtwert der Beschaffung sowie der Auftragswert werden aus Gründen des Bieterschutzes nicht veröffentlicht. Die eingesetzten Werte dienen nur als Platzhalter.”
Der Gesamtwert der Beschaffung sowie der Auftragswert werden aus Gründen des Bieterschutzes nicht veröffentlicht. Die eingesetzten Werte dienen nur als Platzhalter.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 136-311251 (2018-07-15)