Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung
1474490
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Reinigungsleistungen DSW21, Leistungsorientierte Unterhaltsreinigung
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dortmunder Stadtwerke AG
Deggingstraße 40
44141 Dortmund
Ausgeschrieben wird die laufende leistungsorientierte Unterhaltsreinigung in Verwaltungsgebäuden...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Dortmunder Stadtwerke AG
Deggingstraße 40
44141 Dortmund
Ausgeschrieben wird die laufende leistungsorientierte Unterhaltsreinigung in Verwaltungsgebäuden Dortmund sowie Gebäuden der Betriebshöfe Do…
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird die laufende leistungsorientierte Unterhaltsreinigung in Verwaltungsgebäuden Dortmund sowie Gebäuden der Betriebshöfe Dortmund...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird die laufende leistungsorientierte Unterhaltsreinigung in Verwaltungsgebäuden Dortmund sowie Gebäuden der Betriebshöfe Dortmund Dorstfeld, Castrop-Rauxel und Brünninghausen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-01 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalig um jeweils 12 Monate.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe hierzu Vergabeunterlage (Leistungsverzeichnis)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Im Rahmen der Angebotseinreichung sind sämtliche der nachfolgend unter Abschnitt III.1.1 bis III.1.3 genannten Nachweise, Erklärungen und Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Im Rahmen der Angebotseinreichung sind sämtliche der nachfolgend unter Abschnitt III.1.1 bis III.1.3 genannten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) beizubringen. Für die Erstellung und Einreichung des Angebots müssen die von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Formulare verwendet werden, die in der Vergabeunterlage auf der angegebenen Internetplattform unentgeltlich und uneingeschränkt zur Verfügung gestellt werden.
Im Falle einer Bewerbergemeinschaft sind sämtliche unter Abschnitt III.1.1 der EU-weiten Bekanntmachung aufgeführten Unterlagen jeweils von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Die unter Abschnitt III.1.2 bis III.1.3 der EU-weiten Bekanntmachung aufgeführten Unterlagen können für die Bewerbergemeinschaft insgesamt vorgelegt werden.
1) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist (in nicht beglaubigter Kopie). Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebots nicht älter als 3 (drei) Monate alt sein.
2) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB. Die Erklärung ist durch die Abgabe des Formulars II „Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit“ zu erbringen, das der Vergabeunterlage beigefügt ist.
3) Eigenerklärung zu § 19 Abs. 3 MiLoG. Hierfür ist das Formular III „Eigenerklärung zu § 19 Abs. 3 MiLoG“ zu verwenden, das der Vergabeunterlage beigefügt ist.
4) Eigenerklärung zum Unternehmen mit Aussagen zu: Hauptsitz des Unternehmens, Gründungsjahr, Gesellschafter / ggf. Konzernzugehörigkeit, Standorte, von denen aus der Auftraggeber betreut werden soll, Anzahl der im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr beschäftigten Arbeitskräfte nach Funktion, Darstellung der Hierarchieebenen (Organigramm). Hierfür ist das Formular IV „Eigenerklärung zum Unternehmen“ zu verwenden, das der Vergabeunterlage beigefügt ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter Ziffer III.1.2) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaftals solcher oder getrennt von jedem Mitglied...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die unter Ziffer III.1.2) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaftals solcher oder getrennt von jedem Mitglied vorzulegen; fehlende Nachweise und Erklärungen können vom Auftraggeber nachgefordert werden. Im Übrigen gilt das unter Ziffer III.1.1 ausgeführte. Geforderte Erklärungen / Nachweise sind:
1) Eigenerklärung, dass der Bewerber eine Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen in Höhe von 5 Mio. EUR für Personenschäden, 2,5 Mio. EUR für Sachschäden und 2,5 Mio. EUR für Vermögensschäden sowie eine Schlüsselverlustversicherung mit einer Deckungssumme von 500 000 EUR hat bzw. im Auftragsfall unverzüglich abschließen wird. Hierzu ist das Formular V „Erklärung zu der Betriebshaftpflichtversicherung“ zu verwenden, das der Vergabeunterlage beigefügt ist.
2) Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgelaufenen Geschäftsjahren und über den Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Aufgabenbereiche (Gebäudereinigungsleistungen) während desselben Zeitraumes. Hinweis: Eine Null-Erklärung in einem der letzten 3 Geschäftsjahre führt zum Ausschluss. Hierzu ist das Formular VI „Erklärung zu den vergleichbaren Umsätzen“ zu verwenden, das der Vergabeunterlage beigefügt ist.
“Bei Ziffer 1: Die angegeben Deckungssummen dürfen nicht unterschritten werden.
Bei Ziffer 2: Eine Null-Erklärung in einem der letzten 3 Geschäftsjahre führt...”
Bei Ziffer 1: Die angegeben Deckungssummen dürfen nicht unterschritten werden.
Bei Ziffer 2: Eine Null-Erklärung in einem der letzten 3 Geschäftsjahre führt zum Ausschluss.
Bei Ziffer 2: Der Gesamtumsatz mindestens 2,0 Mio. EUR und der vergleichbare Umsatz mindestens 1,0 Mio. EUR im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr betragen haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter Ziffer III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als solcher oder getrennt von jedem Mitglied...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die unter Ziffer III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als solcher oder getrennt von jedem Mitglied vorzulegen; fehlende Nachweise und Erklärungen können vom Auftraggeber nachgefordert werden. Im Übrigen gilt das unter Ziffer III.1.1 ausgeführte. Geforderte Erklärungen / Nachweise sind:
1) Nachweis eines im Unternehmen implementierten gültigen Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN ISO 9001 und eines Umweltmanagementsystems gemäß DIN ISO 14001.
2) Eigenerklärung über mindestens eine Referenz im Bereich Gebäudereinigung in Verwaltungs- oder anderen öffentlich zugänglichen Funktionsbauten in den letzten 3 Jahren. Die täglich zu reinigende Fläche bei dieser Referenz muss mindestens 1 000 m betragen. Die genannte Referenz muss in dem benannten Objekt mindestens eine Ausführungsdauer von einem Jahr vorweisen und das Vertragsverhältnis muss aktuell noch bestehen. Hierzu ist das Formular VII „Unternehmens – Referenzen im Bereich der Gebäudereinigung, die mit dem vorliegend ausgeschriebenen Projekt vergleichbar sind“ zu verwenden, das der Vergabeunterlage beigefügt ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Ziffer 2: Es muss mindestens eine Unternehmensreferenz in der dargelegten Form vorliegen.”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlung 30 Tage netto. Nähere Angaben sind der Vergabeunterlage zu entnehmen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-27
12:00 📅
“1) Die von Bewerbern erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert (Datenschutzklausel gem. § 12...”
1) Die von Bewerbern erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert (Datenschutzklausel gem. § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NW). Die Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung eines Teilnahmeantrages / Angebotes.
2) Der öffentliche Auftraggeber wird keine Verhandlungen führen.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDFYSAJ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 25141110📞
Fax: +49 2514112525 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 139-318768 (2018-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-08) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dortmunder Stadtwerke AG Deggingstraße 40 44141 Dortmund Ausgeschrieben wird die laufende leistungsorientierte Unterhaltsreinigung in Verwaltungsgebäuden...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Dortmunder Stadtwerke AG Deggingstraße 40 44141 Dortmund Ausgeschrieben wird die laufende leistungsorientierte Unterhaltsreinigung in Verwaltungsgebäuden Dortmund sowie Gebäuden der Betriebshöfe Do...
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 139-318768
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1474490
Titel: Gebäudereinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stölting GmbH Reinigung und Service
Postanschrift: Willy-Brandt-Allee 314
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45891
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
“1) die von Bewerbern erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert (Datenschutzklausel gem. § 12...”
1) die von Bewerbern erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert (Datenschutzklausel gem. § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NW). Die Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung eines Teilnahmeantrages/Angebotes;
2) der öffentliche Auftraggeber wird keine Verhandlungen führen.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDFYZ3T
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 194-440207 (2018-10-08)