Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Fasanenstraße 87
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verdingung Frau Schneider
Telefon: +49 30-31811552📞
E-Mail: verdingung@bundesimmobilien.de📧
Fax: +49 30-31811560 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudereinigungs- (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) und Zusatzleistungen VOEK 213-17
VOEK 213-17”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Von Gebäudereinigungs- (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) und Zusatzleistungen für die Liegenschaften Saarbrücken, Saarlouis, Homburg und Lebach,...”
Kurze Beschreibung
Von Gebäudereinigungs- (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) und Zusatzleistungen für die Liegenschaften Saarbrücken, Saarlouis, Homburg und Lebach, sowie die THW Liegenschaften im Geschäftsbereiche Merzig und Saarbrücken
Los 1 Unterhaltsreinigung
Grundreinigungsfläche 19 000,98 qm UHR, Zusatzleistung: 1 036,73 qm Glas
Jahresreinigungsfläche 1 331 767,74 qm UHR, Zusatzleistung: 1 036,73 qm Glas
Los 2 Unterhaltsreinigung
Grundreinigungsfläche 11 349,66 qm UHR, Zusatzleistung: 1.422,36 qm Glas
Jahresreinigungsfläche 1 013.548,27 qm UHR, Zusatzleistung:1.422,36 qm Glas
Los 3 Glasreinigung
Grundreinigungsfläche 4 108,05 qm
Jahresreinigungsfläche 12 519,38 qm
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Saarbrücken, Homburg, Friedrichsthai, Heusweiler, Homburg, Illingen, Neunkirchen, Riegelsberg, Spiesen/Elverberg, St. Ingbert, Sulzbach, Völklingen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung + Zusatzleistung
Grundreinigungsfläche 19 000,98 qm UHR, Zusatzleistung: 1 036,73 qm Glas
Jahresreinigungsfläche 1 331 767,74 qm UHR,...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung + Zusatzleistung
Grundreinigungsfläche 19 000,98 qm UHR, Zusatzleistung: 1 036,73 qm Glas
Jahresreinigungsfläche 1 331 767,74 qm UHR, Zusatzleistung: 1 036,73 qm Glas
Liegenschaften in saarbrücken, Homburg und THW Geschäftsbereich Saarbrücken
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Saarbrücken
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigungsleistungen
Grundreinigungsfläche 4 108,05 qm Glas
Jahresreinigungsfläche 12 519,38 qm Glas
Liegenschaften in Saarbrücken, Saarlouis, Homburg und Lebach”
Beschreibung der Beschaffung
Glasreinigungsleistungen
Grundreinigungsfläche 4 108,05 qm Glas
Jahresreinigungsfläche 12 519,38 qm Glas
Liegenschaften in Saarbrücken, Saarlouis, Homburg und Lebach
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 022-046128
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOEK 213-17
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Express Gebäude Service GmbH
Postort: Saarlouis
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saarlouis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GEG Gebäudedienste GmbH
Postort: Lonsheim
Region: Alzey-Worms🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Glasreinigung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: toppp Dienstleistungen & Reinigung GmbH
Postort: Schwalbach-Hülzweiler
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Das Angebot muss die Preise (für die Gebäudereinigung auch die jährlichen Reinigungsstunden, die Stundenrichtleistungen je Raumgruppe bzw. je...”
Das Angebot muss die Preise (für die Gebäudereinigung auch die jährlichen Reinigungsstunden, die Stundenrichtleistungen je Raumgruppe bzw. je Reinigungsbereich), die Stundenverrechnungssätze für Standard- und Zusatzleistungen und alle sonstigen geforderten Angaben und Erklärungen enthalten.
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (http://www.evergabe-online.de) heruntergeladen werden. Angebote können postalisch oder in elektronischer Form über die e-Vergabe-Plattform bis zum Ende der Angebotsfrist abgegeben werden.
Hinweis gemäß § 11 Abs. 3 VgV:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistent (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten Elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt.
Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der
Elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit. Die Auftraggeberin behält sich vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene bzw. fehlende Nachweise, Erklärungen oder sonstige Angaben
Der Bieter nachzufordern. Ein Anspruch auf eine derartige Handhabung besteht nicht. Insbesondere kann die Auftraggeberin aus Gründen der Gleichbehandlung und/oder zeitlichen Erwägungen unvollständige Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen.
Abweichend von §9 Abs. 1 und Abs. 2VgV behalten es sich die Verdingungs- und die Vergabestelle vor, während der Umsetzungsfrist zur (vollständig) elektronischen Durchführung von Vergabeverfahren (e-Vergabe), in begründeten Ausnahmefällen mit den Bietern im Rahmen des Vergabeverfahrens auch auf einem nicht-elektronischen Weg zu kommunizieren (z. B. allgemeine Anfragen, Angebotsaufklärung).
Ende der Anforderungsfrist für zusätzliche Auskünfte ist der 28.3.2018.
Angebote, die eines der Ausschlusskriterien des § 57 Abs. 1 VgV erfüllen, werden nicht gewertet. Etwaige Angebote auf der Grundlage eigener Geschäftsbedingungen des Bieters werden ebenfalls nicht gewertet.
Der Zuschlag pro Los wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot des Loses erteilt. Bei der Unter-haltsreinigung von Los 1- 2 sind der niedrigste Angebotspreis und die höchste Anzahl der angebote-nen Reinigungsstunden entscheidend. Bei der Glasreinigung von Los 3 ist einziges Zuschlagskriterium der niedrigste Angebotspreis.
Der Bieter hat den Stundenverrechnungssatz, den er seiner Angebotskalkulation zugrunde legt, im Form-blatt „Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes“ aufzuschlüsseln und mit dem Angebot einzureichen. Sofern der Bieter unterschiedliche Verrechnungssätze anbietet, hat er pro Stundenverrechnungssatz ein eigenes Formblatt einzureichen.
Wenn ein Bieter nicht ausschließlich voll sozialversicherungspflichtiges Personal einsetzt, hat er den pro-zentualen Anteil im Formblatt einzutragen und ein zweites Formblatt für nicht voll sozialversicherungspflich-tiges Personal auszufüllen. In diesem Fall muss die Summe (aus dem Stundenverrechnungssatz für voll sozialversicherungspflichtiges Personal x prozentualem Anteil für voll sozialversicherungspflichtiges Personal und dem Stundenverrechnungssatz für nicht voll sozialversicherungspflichtiges Personal x prozentualem Anteil für nicht voll
Sozialversicherungspflichtiges Personal) den Stundenverrechnungssatz ergeben, den der Bieter im zugehörigen Preisblatt eingetragen hat.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV.2.2) gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Ellerstr. 56
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 151-347439 (2018-08-07)