Gebäudereinigungsleistungen in der Liegenschaft Bundespolizeiaus- und Fortbildungszentrum Nord in 29664 Walsrode, Schulstr. 30 – 34, Aufteilung in zwei Fachlosen:
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Fasanenstraße 87
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verdingungsstelle
Telefon: +49 30-31811559📞
E-Mail: verdingung@bundesimmobilien.de📧
Fax: +49 30-31811560 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen), VOEK 083-18
VOEK 083-18”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Gebäudereinigungsleistungen in der Liegenschaft Bundespolizeiaus- und Fortbildungszentrum Nord in 29664 Walsrode, Schulstr. 30 – 34, Aufteilung in zwei...”
Kurze Beschreibung
Gebäudereinigungsleistungen in der Liegenschaft Bundespolizeiaus- und Fortbildungszentrum Nord in 29664 Walsrode, Schulstr. 30 – 34, Aufteilung in zwei Fachlosen:
Los 1: Unterhaltsreinigung, Grundfläche: ca. 22 930 m und,
Los 2: Glasreinigung, Grundfläche: ca. 17 213 m.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1802179.50 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung und Grundreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Heidekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundespolizeiaus- und Fortbildungszentrum Nord in 29664 Walsrode, Schulstr. 30 – 34”
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung und Grundreinigung, ca. 22 930 qm Grundfläche
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Jährliche Reinigungsstunden – Achtung: Vorgabe von maximalen Richtleistungen qm/Std./Reinigungskraft”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen nach Bedarf und Abruf
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.5) 1
Vorgabe von maximalen Richtleistungen qm/Std./Reinigungskraft! Wertungsmethode siehe Angebotsaufforderungsschreiben (Überschreitung führt zum...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.2.5) 1
Vorgabe von maximalen Richtleistungen qm/Std./Reinigungskraft! Wertungsmethode siehe Angebotsaufforderungsschreiben (Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes)
Raumgruppe A, A1, B, F1, G1, G2 Maximalwert: 160 m
Raumgruppe C, C1, C2, D, D1, E, E1, H, L, Maximalwert: 150 m
Raugruppe F, H1, K, L1, O, P, R, Z1, Z2, Z3, Z4 Maximalwert: 130 m
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigungsleistung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung: Glasreinigung, 17 213,00 qm Reinigungsfläche
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Glasreinigungsarbeiten nach Bedarf und Abruf
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 102-233263
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOEK 083-18
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung und Grundreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hentrich GmbH Gebäudereinigung
Postort: Stadtallendorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1705545.72 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Glasreinigungsleistung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-15 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gebäudereinigung Jaffke GmbH
Postort: Bremen
Region: Bremen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 96633.78 💰
“1) Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über die e-Vergabe-Plattform des Bundes...”
1) Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (http://www.evergabe-online.de) heruntergeladen werden.
Die Verwendung der in den Bewerbungsunterlagen vorgegebenen Vordrucke ist zwingend. Änderungen an diesen Vordrucken sind unzulässig und führen zum Ausschluss des Angebotes;
(2) Der Vordruck „Angebotsschreiben" ist zu unterzeichnen bzw. elektronisch zu signieren. Bei Bietergemeinschaften ist das Angebotsschreiben entweder von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft oder dem bevollmächtigten Vertreter zu unterzeichnen bzw. elektronisch zu signieren;
(3) Das Angebot ist in elektronischer Form oder postalisch in einem verschlossenen Umschlag bis zum Ende der Frist für die Abgabe der Angebote bei der unter I.1) genannten Kontaktstelle einzureichen.
Hinweise gemäß § 11 Abs. 3 VgV
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit;
(4) Geforderte Erklärungen und Nachweise sind, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes zugelassen ist, mit dem Angebot, spätestens zu dem in IV.2.2) genannten Termin vorzulegen. Geforderte Erklärungen und Nachweise, die bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist nicht vorgelegt wurden, können auf Anforderung des Auftraggebers innerhalb einer angemessenen Frist nachgereicht werden. Werden auf diese Weise nachgeforderte Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb der Nachforderungsfrist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen;
(5) Bei ausländischen Bewerbern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Bei Dokumenten in anderen Sprachen sind beglaubigte Übersetzungen ins Deutsche beizufügen;
(6) Die geforderten Angaben und Erklärungen gemäß Ziffer III. 1.1) bis III. 1.3) sind von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen;
(7) Es besteht die Möglichkeit der Übersendung der Ausschreibungsunterlagen sowie weiterer Informationen durch die Verdingungsstelle an den Bewerber. Hierfür ist eine Registrierung des Bewerbers durch seine E-Mail-Adresse erforderlich;
(8) Die Anforderungsfrist für zusätzliche Auskünfte (Bewerberfragen), die elektronisch oder schriftlich an die unter Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle zu stellen sind, endet am 29.6.2018, 12.00.
Eine Beantwortung gestellter Fragen erfolgt ebenfalls ausschließlich in Textform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt;
(9) Preisnachlässe
Es werden nur Preisnachlässe gewertet, die:
— ohne Bedingungen als Vomhundertsatz auf die Angebotssumme gewährt werden und,
— an der im Angebotsschreiben bezeichneten Stelle aufgeführt sind.
Die Einhaltung tarifrechtlicher Regelungen ist zu beachten. Nicht zu wertende Preisnachlässe bleiben Inhalt des Angebotes und werden im Fall der Auftragserteilung Vertragsinhalt.
(10) Die Teilnahme der Bieter am Eröffnungstermin ist nicht gestattet. Die Zuschlagserteilung erfolgt schriftlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Ellerstraße 56
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 158-362701 (2018-08-15)