Mit der Neuausstattung soll neben den Geräten aus 3 auslaufenden Vertragsverhältnissen mit verschiedenen Servicepartnern auch eine Vielzahl veralteter Eigentumsgeräte ersetzt werden. Leistungsgegenstand ist die Gebrauchsüberlassung von Laserdruckern und Multifunktionsgeräten unterschiedlicher Leistungsklassen zu einem einheitlichen Seitenpreis je Los, Softwarelösungen zur Realisierung des Druck- und Scankonzeptes sowie ein umfassendes Servicekonzept.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-08-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Postanschrift: Riesaer Str. 7
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01129
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35132645101📞
E-Mail: vergabestelle@sid.sachsen.de📧
Fax: +49 35132649909 📠
Region: Dresden🏙️
URL: www.sid.sachsen.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebrauchsüberlassung von Druck- und Kopiertechnik inkl. Managed Service
SID 2018-10 LIT/1.4-0452/81”
Produkte/Dienstleistungen: Laserdrucker📦
Kurze Beschreibung:
“Mit der Neuausstattung soll neben den Geräten aus 3 auslaufenden Vertragsverhältnissen mit verschiedenen Servicepartnern auch eine Vielzahl veralteter...”
Kurze Beschreibung
Mit der Neuausstattung soll neben den Geräten aus 3 auslaufenden Vertragsverhältnissen mit verschiedenen Servicepartnern auch eine Vielzahl veralteter Eigentumsgeräte ersetzt werden. Leistungsgegenstand ist die Gebrauchsüberlassung von Laserdruckern und Multifunktionsgeräten unterschiedlicher Leistungsklassen zu einem einheitlichen Seitenpreis je Los, Softwarelösungen zur Realisierung des Druck- und Scankonzeptes sowie ein umfassendes Servicekonzept.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 800 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebrauchsüberlassung von Druck- und Kopiertechnik A4 SW inkl. Managed Service
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laserdrucker📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste📦
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Befristete Überlassung von Hard- und Software, Rollout, Managed-Service inkl. Wartung/Reparatur einschl. aller Verschleiß-/Ersatzteile; dem Auftrag geht...”
Beschreibung der Beschaffung
Befristete Überlassung von Hard- und Software, Rollout, Managed-Service inkl. Wartung/Reparatur einschl. aller Verschleiß-/Ersatzteile; dem Auftrag geht eine 4-wöchige kostenlose Teststellung voraus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 400 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einvernehmliche zweimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Geräteumsetzungen innerhalb eines Standortes/Gebäudes, eines Ortes/Stadt, sachsenweit; Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebrauchsüberlassung von Druck- und Kopiertechnik A3 Farbe inkl. Managed Service” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 400 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung, dabei kann der Bieter das mit Anlage 1 als Muster beigefügte Standardformular der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung, dabei kann der Bieter das mit Anlage 1 als Muster beigefügte Standardformular der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) einreichen. Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter niedergelassen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung des jeweiligen Loses aussagekräftige Darstellung des Bieters mit den Geschäftsbereichen und Tätigkeitsfeldern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung des jeweiligen Loses aussagekräftige Darstellung des Bieters mit den Geschäftsbereichen und Tätigkeitsfeldern des Unternehmens, insbesondere Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter, Datum der Unternehmensgründung, Hauptsitz des Unternehmens sowie Anzahl weiterer Unternehmensstandorte, (gem. EEE, Teil IV: Kap. C 8),
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre. Der jährliche Gesamtumsatz des Bieters betrug dabei bezogen auf die ausgeschriebene Leistung je Los mehr als 1 Mio. EUR je Geschäftsjahr,
— die Gegenstand des Loses der Vergabe Print Service), jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (gem. EEE Teil IV: Kap. B 1a und 2a), Der jährliche Gesamtumsatz des Bieters der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre betrug im Durchschnitt in Bezug auf die je Los ausgeschriebene Leistung mindestens 750 000 EUR pro Jahr,
— Nachweis einer aktuell gültigen Haftpflichtversicherung je Los jeweils über mind. 500 000 EUR je Schadensfall und Versicherungsjahr oder Erklärung, dass diese jeweils bis Vertragsschluss beigebracht wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-01
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und deren Vertreter sind nicht zugelassen.
“Hinweis: Bei geplanter Beauftragung von Bietergemeinschaften und Unterauftragnehmer ist das Standardformular der EEE für jedes Mitglied der...”
Hinweis: Bei geplanter Beauftragung von Bietergemeinschaften und Unterauftragnehmer ist das Standardformular der EEE für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft oder Unterauftragnehmer einzureichen. (Siehe Nummer 1.20 und 1.21 der Vergabeunterlage).
Darüber hinaus müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:
— aktuelles Datenblatt des Herstellers je angebotenem Gerät,
— Angabe von Servicekontakten mit Adresse, Tel.-Nr., E-Mail- oder Web-Adresse,
— der Bieter verfügt über mind. 3 Servicetechniker für die je Los angebotenen Geräte. Entsprechende Zertifikate oder Herstellererklärungen sind vorzulegen,
— der Bieter verfügt über mind. 2 Systemberater für die je Los angebotenen Softwarelösungen,
— der Bieter stellt eine deutschsprachige Hotline mit Sitz in Deutschland zur Verfügung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB). Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann von dem Unternehmen ein Antrag auf Nachprüfung gestellt werden. Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß 134 GWB darüber informiert.
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden. Bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Weg beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Postanschrift: Riesaer Str. 7
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01129
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35132645101📞
E-Mail: vergabestelle@sid.sachsen.de📧
Fax: +49 35132649909 📠
URL: www.sid.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 165-377001 (2018-08-24)
Ergänzende Angaben (2018-09-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Mit der Neuausstattung soll neben den Geräten aus drei auslaufenden Vertragsverhältnissen mit verschiedenen Servicepartnern auch eine Vielzahl veralteter...”
Kurze Beschreibung
Mit der Neuausstattung soll neben den Geräten aus drei auslaufenden Vertragsverhältnissen mit verschiedenen Servicepartnern auch eine Vielzahl veralteter Eigentumsgeräte ersetzt werden. Leistungsgegenstand ist die Gebrauchsüberlassung von Laserdruckern und Multifunktionsgeräten unterschiedlicher Leistungsklassen zu einem einheitlichen Seitenpreis je Los, Softwarelösungen zur Realisierung des Druck- und Scankonzeptes sowie ein umfassendes Servicekonzept.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 165-377001
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-10-01 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2018-10-11 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-10-01 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2018-10-11 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2018-12-31 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2019-01-31 📅
Zeit: 23:59
Quelle: OJS 2018/S 187-423277 (2018-09-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste”
Kontaktperson: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste, FB 1.4 – Vergabestelle
Telefon: +49 3513264-5101📞
Fax: +49 3513264-9909 📠
URL: http://www.sid.sachsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 801 492 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Befristete Überlassung von Hard- und Software, Rollout, Managed-Service inkl. Wartung/Reparatur einschl. aller Verschleiß-/Ersatzteile.” Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Geräteumsetzungen innerhalb eines Standortes/Gebäudes, eines Ortes/Stadt, sachsenweit; Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 165-377001
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: SID 2018-10 LIT
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TecService Reparatur GmbH
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 560 830 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2018-10 LIT
Los-Identifikationsnummer: 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Canon Business Center Dresden GmbH
Postort: Dresden
Region: Dresden🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 240 662 💰
Quelle: OJS 2019/S 056-129856 (2019-03-15)