Auftragsgegenstand ist die planmäßige, unverzügliche, effektive und tierschutzkonforme Tötung von Geflügelbeständen entsprechend den Vorschriften der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest, neugefasst durch Bekanntmachung vom 8.5.2013, BGBl I 2013, 1212, in der jeweils geltenden Fassung und der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 des Rates vom 24.9.2009 über den Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Tötung, ABl. EU Nr. L 303 vom 18.11.2009, S. 1, im Falle einer Tierseuche sowie das ständige Vorhalten der dazu erforderlichen geeigneten und einsatzbereiten technischen und personellen Mittel durch den Auftragnehmer.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen – Tierseuchenkasse
Postanschrift: Nevinghoff 6
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Klostermann
E-Mail: sabine.klostermann@lwk.nrw.de📧
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.landwirtschaftskammer.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Geflügeltötung
2018/S 031-067916
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Veterinärwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die planmäßige, unverzügliche, effektive und tierschutzkonforme Tötung von Geflügelbeständen entsprechend den Vorschriften der...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand ist die planmäßige, unverzügliche, effektive und tierschutzkonforme Tötung von Geflügelbeständen entsprechend den Vorschriften der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest, neugefasst durch Bekanntmachung vom 8.5.2013, BGBl I 2013, 1212, in der jeweils geltenden Fassung und der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 des Rates vom 24.9.2009 über den Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Tötung, ABl. EU Nr. L 303 vom 18.11.2009, S. 1, im Falle einer Tierseuche sowie das ständige Vorhalten der dazu erforderlichen geeigneten und einsatzbereiten technischen und personellen Mittel durch den Auftragnehmer.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tötung von Tieren in Beständen mit mindestens 10 000 Stück Geflügel und/oder mindestens 1 000 Puten, Enten oder Gänsen.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Veterinärwesens📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nordrhein-Westfalen
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die planmäßige, unverzügliche, effektive und tierschutzkonforme Tötung von Geflügelbeständen entsprechend den Vorschriften der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die planmäßige, unverzügliche, effektive und tierschutzkonforme Tötung von Geflügelbeständen entsprechend den Vorschriften der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest, neugefasst durch Bekanntmachung vom 8.5.2013, BGBl I 2013, 1212, in der jeweils geltenden Fassung und der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 des Rates vom 24.9.2009 über den Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Tötung, ABl. EU Nr. L 303 vom 18.11.2009, S. 1, im Falle einer Tierseuche sowie das ständige Vorhalten der dazu erforderlichen geeigneten und einsatzbereiten technischen und personellen Mittel durch den Auftragnehmer.
Das Los 1 umfasst die Tötung von Tieren in Beständen mit mindestens 10 000 Stück Geflügel und/oder mindestens 1 000 Puten, Enten oder Gänsen.
Der Auftragnehmer hat die Tötung der Tiere und die damit zusammenhängenden Tätigkeiten vorab zu planen und im Einklang mit Standardarbeitsanweisungen durchzuführen (Art. 6 der VO (EG) Nr. 1099/2009).
Der Auftragnehmer hat Standardarbeitsanweisungen zu erstellen und umzusetzen, damit gewährleistet ist, dass die Tötung und die damit zusammenhängenden Tätigkeiten im Einklang mit geprüften Abläufen erfolgen und dadurch die Tiere von jedem vermeidbaren Schmerz, Stress und Leiden verschont werden (Art. 3 der VO (EG) Nr. 1099/2009).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Konzept zur Leistungserbringung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55 %
Preis (Gewichtung): 45 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin hat die Option, den Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Unter vorstehender Ziff. II.1.7) wurden als Auftragswert 2,00 EUR angegeben, da das Veröffentlichungsformular hier zwingend eine Eintragung vorsieht. Es...”
Zusätzliche Informationen
Unter vorstehender Ziff. II.1.7) wurden als Auftragswert 2,00 EUR angegeben, da das Veröffentlichungsformular hier zwingend eine Eintragung vorsieht. Es werden jedoch keine Angaben zum tatsächlichen Auftragswert gemacht.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tötung von Tieren in Beständen mit mindestens 100 Stück Geflügel bis 9 999 Stück Geflügel und/oder mindestens 50 Puten, Enten oder Gänsen bis 999 Puten,...”
Titel
Tötung von Tieren in Beständen mit mindestens 100 Stück Geflügel bis 9 999 Stück Geflügel und/oder mindestens 50 Puten, Enten oder Gänsen bis 999 Puten, Enten oder Gänsen.
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die planmäßige, unverzügliche, effektive und tierschutzkonforme Tötung von Geflügelbeständen entsprechend den Vorschriften der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die planmäßige, unverzügliche, effektive und tierschutzkonforme Tötung von Geflügelbeständen entsprechend den Vorschriften der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest, neugefasst durch Bekanntmachung vom 8.5.2013, BGBl I 2013, 1212, in der jeweils geltenden Fassung und der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 des Rates vom 24.9.2009 über den Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Tötung, ABl. EU Nr. L 303 vom 18.11.2009, S. 1, im Falle einer Tierseuche sowie das ständige Vorhalten der dazu erforderlichen geeigneten und einsatzbereiten technischen und personellen Mittel durch den Auftragnehmer.
Das Los 2 umfasst die Tötung von Tieren in Beständen mit mindestens 100 Stück Geflügel bis 9 999 Stück Geflügel und/oder mindestens 50 Puten, Enten oder Gänsen bis 999 Puten, Enten oder Gänsen.
Der Auftragnehmer hat die Tötung der Tiere und die damit zusammenhängenden Tätigkeiten vorab zu planen und im Einklang mit Standardarbeitsanweisungen durchzuführen (Art. 6 der VO (EG) Nr. 1099/2009).
Der Auftragnehmer hat Standardarbeitsanweisungen zu erstellen und umzusetzen, damit gewährleistet ist, dass die Tötung und die damit zusammenhängenden Tätigkeiten im Einklang mit geprüften Abläufen erfolgen und dadurch die Tiere von jedem vermeidbaren Schmerz, Stress und Leiden verschont werden (Art. 3 der VO (EG) Nr. 1099/2009).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 031-067916
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Geflügeltötung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TCC-group B. V.
Postanschrift: Asterweg 16
Postort: Amsterdam
Postleitzahl: 1031
Land: Niederlande 🇳🇱
Region: Groot-Amsterdam 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deindl GmbH & Co. KG
Postanschrift: Langer Schemm 139
Postort: Rietberg
Postleitzahl: 33397
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Unter vorstehender Ziff. V.2.4) wurde als Auftragswert jeweils 1,00 EUR angegeben, da das Veröffentlichungsformular hier zwingend eine Eintragung vorsieht....”
Unter vorstehender Ziff. V.2.4) wurde als Auftragswert jeweils 1,00 EUR angegeben, da das Veröffentlichungsformular hier zwingend eine Eintragung vorsieht. Es werden jedoch keine Angaben zum tatsächlichen Auftragswert gemacht.