Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Angebotsphase: Generalplaner für Sanierung und Umbau Marien-Gymnasium in Werl
22/14/2018”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Generalplaner für die energetische Sanierung, die Errichtung einer Aufzugsanlage und von Umbauarbeiten zur Inklusion am Marien-Gymnasium in Werl”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 720 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Soest🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Marien-Gymnasium, Am Breilsgraben 2, 59457 Werl
Beschreibung der Beschaffung:
“Generalplanerleistungen für die energetische Sanierung verschiedener Trakte und der Aula, die Erneuerung der ELA-Anlage und die Errichtung einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Generalplanerleistungen für die energetische Sanierung verschiedener Trakte und der Aula, die Erneuerung der ELA-Anlage und die Errichtung einer Aufzugsanlage und damit einhergehenden Umbauarbeiten zur Inklusion am Marien-Gymnasium in Werl.
Die Generalplanerleistungen sind in den Angebotsunterlagen aufgegliedert und umfassen verschiedene Leistungsbilder und Leistungsphasen gemäß HOAI 2013.
Die Wallfahrtsstadt Werl beabsichtigt das im laufenden Betrieb befindliche städtische Gymnasium energetisch zu sanieren.
Ziel der Sanierung ist es: ein in die Jahre gekommenes Gebäude in Stand zu halten, Energie einzusparen und gleichzeitig den Nutzerkomfort zu erhöhen. Dabei soll außerdem die Institution „Schule“ soziokulturell aufgewertet und Barrierefreiheit gewährleistet werden.
Die Wallfahrtsstadt Werl erhält Fördermittel aus dem Förderprogramm Kommunalinvestitionsfördergesetz (KInFöG) NRW und aus gute Schule 2020) für diese Maßnahme.
Die Grundstücksgröße beträgt ca. 13 2011 m. Die vorläufig geschätzten Baukosten belaufen sich auf ca. 4,5 Mio. EUR Bruttokosten (KG 200 – 700).
Gesamtmenge: Die für diese Gesamtbaumaßnahme erforderlichen Generalplanerleistungen (Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Tragwerksplanung, TGA Planung, Brandschutz, Bauphysik, Bauakustik) im Rahmen der Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen sind in den Teilnahmeunterlagen aufgegliedert und umfassen 1 – 9 gemäß § 34 HOAI 2013 und sollen mit vorliegender Ausschreibung vergeben werden.
Zusätzliche Angaben:
Es handelt sich um einen reinen Leistungswettbewerb. Im Vertragsentwurf ist ein Festpreis für das Honorar (brutto) festgesetzt. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben ohne Verhandlungen durchzuführen.
In der Angebotsphase werden keine geforderten Nachweise nachgefordert. Sh. Hinweis in den Angebotsunterlagen dort unter „Zusammenstellung der Unterlagen“
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Gesamteindruck der Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektablauf
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Teams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wirtschaftlichkeit
Kostenkriterium (Name): keine
Kostenkriterium (Gewichtung): 0 %
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftragnehmer wird außerdem zu einer wöchentlichen Präsenz am Ort des Bauvorhabens verpflichtet, wenn und solange Bauausführungsleistungen erbracht...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftragnehmer wird außerdem zu einer wöchentlichen Präsenz am Ort des Bauvorhabens verpflichtet, wenn und solange Bauausführungsleistungen erbracht werden. Es handelt sich um einen reinen Leistungswettbewerb.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 074-164585
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22/14/2018
Titel: Generalplaner „Marien-Gymnasium“ Werl
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Itten+Brechbühl GmbH
Postort: Bochum
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Soest🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 720 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 720 000 💰