Generalplanung für die Errichtung eines Ersatzneubaus Zweifeldhalle und Umgestaltung der Pausenhoffläche Schulzentrum Niederwiesa, sowie Herstellung von 27 Pkw-Stellplätzen und 1 Bolzplatz

Gemeindeverwaltung Niederwiesa

Der Auftraggeber hatte am 21.3.2018 eine Baugenehmigung für die Errichtung eines Ersatzneubaus Zweifeldhalle und Umgestaltung der Pausenhoffläche Schule Niederwiesa sowie Herstellung von 27 Pkw-Stellplätzen und 1 Bolzplatzes auf dem Grundstück Mühlenstraße 21, 09577 Niederwiesa erwirkt. Er beabsichtigt nunmehr einen Generalplaner mit Planungsleistungen gemäß Leistungsphase 5 bis Leistungsphase 8 der Leistungsbilder Objektplanung, Freianlagenplanung, Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung zwecks Realisierung des vorgenannten Projektes zu beauftragen. Dabei werden sämtliche Planungsleistungen in einem einzigen Los zusammengefasst.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-22 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2018-10-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeindeverwaltung Niederwiesa
Postanschrift: Dresdner Straße 22
Postort: Niederwiesa
Postleitzahl: 09577
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 372671860 📞
E-Mail: foerdermittel@niederwiesa.de 📧
Fax: +49 3726718640 📠
Region: Mittelsachsen 🏙️
URL: www.gemeinde-niederwiesa.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanung für die Errichtung eines Ersatzneubaus Zweifeldhalle und Umgestaltung der Pausenhoffläche Schulzentrum Niederwiesa, sowie Herstellung von 27...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Produkte/Dienstleistungen: DA03 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber hatte am 21.3.2018 eine Baugenehmigung für die Errichtung eines Ersatzneubaus Zweifeldhalle und Umgestaltung der Pausenhoffläche Schule...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 000 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: DA03 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Niederwiesa, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Generalplanung, welche folgende Leistungsbilder beinhaltet: Objektplanung gemäß Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI (Gebäude- und Innenräume), Leistungsphasen 5 bis...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 343 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-15 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Laufzeit insbesondere abhängig von der Dauer der Bauphase
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber beabsichtigt mindestens 3 und höchstens 5 Bewerber zur Angebotsabgabe aufzufordern. Sollten mehr als 5 Bewerber geeignet sein, wird der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gilt für alle Lose: 1) Befähigung zur Berufsausübung Die Bewerber/Bewerbergemeinschaften haben ihre Befähigung zur Berufsausübung durch Einreichung der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (zum Zeitpunkt des Ablaufs der Frist für die Abgabe des Teilnahmeantrages nicht älter als 1 Jahr) mit...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Mindestumsatz 500 000,00 EUR (netto) jährlich im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Die Umsätze der Mitglieder einer...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Prüfung der Referenzangaben sind die folgenden Nachweise und Angaben zwingend erforderlich: 1) Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Referenzleistung muss von dem Unternehmen erbracht worden sein, das im Auftragsfall die Leistung tatsächlich erbringt (d. h. vom Bewerber, wenn dieser...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Berechtigung zum Tragen der Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur; juristische Personen haben den für die Durchführung der Aufgabe verantwortlichen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-30 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-15 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
URL: http://www.ldl.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein wegen der Zurückweisung einer Rüge eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn seit Eingang der Mitteilung des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 204-465665 (2018-10-22)