Auftragsbekanntmachung (2018-09-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Magistrat der Stadt Vellmar
Postanschrift: Brüder-Grimm-Straße (Festplatz)
Postort: Vellmar
Postleitzahl: 34246
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@vellmar.de📧
Region: Kassel, Landkreis🏙️
URL: www.vellmar.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.vergabe.rib.de🌏
Teilnahme-URL: www.vergabe.rib.de🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss
Postanschrift: Postfach 10 24 20
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34024
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 14 – Submission
Telefon: +49 5611003-1628📞
E-Mail: submissionsstelle@landkreiskassel.de📧
Fax: +49 5611003-1636 📠
Region: Kassel, Landkreis🏙️
URL: http://www.landkreiskassel.de🌏 Kommunikation
URL des Beschaffungsinstruments: www.vergabe.rib.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanungsleistungen für den Umbau- und Sanierung des Bürgerhauses Obervellmar mit Teilabbruch
G26 18 365-2”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung: Generalplanungsleistungen Umbau und Sanierung des Bürgerhauses
Umbau- und Sanierung des Bürgerhauses Obervellmar mit Teilabbruch
Das Bürgerhaus im Stadtteil Obervellmar soll saniert und umgebaut werden.
Außerdem ist vorgesehen, das Erd- und Obergeschoss des im Nordwesten angebauten Hotel- und Gastronomietrakts abzubrechen.
Neben der erforderlichen energetischen, technischen und gestalterischen Sanierung sowie der funktionalen Optimierung des Gebäudes, soll der vorhandene Veranstaltungsbereich im Erdgeschoss, mit dem großen und kleinen Saal, attraktiviert und für verschiedene Veranstaltungen, auch Kulturveranstaltungen, umgebaut und ausgerüstet werden. Die Versammlungsstätten-Richtlinien sind zu beachten.
Im Untergeschossbereich des Gebäudes sollen Räumlichkeiten zur Vermietung, zum Beispiel für Vereinsnutzungen oder private Veranstaltungen von Bürgern, vorgesehen werden.
Vor Beginn der Abbruchmaßnahmen des Hotelbereichs sowie der Sanierungs- und Umbaumaßnahmen wird eine Schadstoffsanierung des Gebäudes erfolgen.
Die Leistungen zur Schadstoffsanierung sind nicht Bestandteil der Generalplanerleistungen. Mit der Planung, der Ausschreibung sowie der Fachbauleitung zur Durchführung der Schadstoffsanierung wurde ein Fachplaner beauftragt.
Die Generalplanungsleistungen für folgende Architekten und Ingenieurleistungen sollen vergeben werden:
— Objektplanung für Gebäude und raumbildende Ausbauten gemäß § 34 HOAI i. V. mit Anlage 10, LPh. 1-9,
— Freianlagen Gemäß § 39 HOAI i. V. mit Anlage 11,
— Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI i. V. mit Anlage 14,
— Technische Ausrüstung gemäß §§ 53, 55 HOAI i. V. mit Anlage 15,
— Bauphysik für Wärmeschutz (nach EnEV) und Energiebilanzierung gemäß Anlage 1 Nr. 1.2.1 bis 1.2.3 zur HOAI,
— Bauakustik gemäß Anlage 1 Nr. 1.2.1, 1.2.2, 1.2.4 zur HOAI,
— Raumakustik gemäß Anlage Nr. 1 Nr. 1.2.5 zur HOAI,
— Vorbeugender Brandschutz gemäß § 34 HOAI i. V. mit Anlage 10 HOAI,
— Sicherheits-und Gesundheitskoordination,
— Vermessungstechnische Leistungen gemäß Anlage 1 Nr. 1.4 HOAI.
Es ist vorgesehen für die Leistungen einen Generalplanervertrag abzuschließen. Die Beauftragung soll stufenweise nach HOAI- Leistungsphasen erfolgen.
Für den Generalplanervertrag ist für alle Planungsleistungen ein Kommunales Vertragsmuster zu verwenden, das vom Auftraggeber vorgegeben wird. Das Vertragsmuster wird bei der Aufforderung zum Honorarangebot mit versendet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Unter den Bewerbern, die gleichermaßen die Auswahl- bzw. Eignungskriterien erfüllen, kann im Losverfahren die Anzahl der Bieter auf die oben angegebene...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Unter den Bewerbern, die gleichermaßen die Auswahl- bzw. Eignungskriterien erfüllen, kann im Losverfahren die Anzahl der Bieter auf die oben angegebene Höchstzahl reduziert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Übliche formale Nachweise über Größe; Handels- oder Berufsregister; Berufszulassungen; Eigenerklärung.
Das Formblatt 124 Eigenerklärung Hessen ist bei Vergabeunterlagen eingestellt.
Bei Bewerbergemeinschaften ist den Bewerbungsunterlagen eine von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterschriebene Erklärung mit Benennung eines bevollmächtigten Vertreters und der gesamtschuldnerischen Haftung beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-05
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 186-420188 (2018-09-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Generalplanungsleistungen Umbau und Sanierung des Bürgerhauses.
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Holländische Straße 129
34246 Vellmar.
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 186-420188
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Generalplanungsleistungen für den Umbau- und Sanierung des Bürgerhauses Obervellmar mit Teilabbruch” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 091-220193 (2019-05-09)