Generalplanungsleistungen für die Erweiterung der Albert-Einstein-Schule Laatzen

Stadt Laatzen

Die Stadt Laatzen beabsichtigt im vorliegenden Vergabeverfahren, Architekten- und Ingenieurleistungen an einen Generalplaner zu vergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-12 Auftragsbekanntmachung
2018-12-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2019-08-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-10-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Laatzen
Postanschrift: Marktplatz 13
Postort: Laatzen
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: teamfinanzen@laatzen.de 📧
Region: Region Hannover 🏙️
URL: www.laatzen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR7YXUT/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR7YXUT 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanungsleistungen für die Erweiterung der Albert-Einstein-Schule Laatzen 112/2018”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Laatzen beabsichtigt im vorliegenden Vergabeverfahren, Architekten- und Ingenieurleistungen an einen Generalplaner zu vergeben.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Region Hannover 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KGS Albert-Einstein-Schule Wülferoder Straße 46 30880 Laatzen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kooperative Gesamtschule (KGS) Albert-Einstein-Schule in Laatzen muss baulich erweitert werden. Unter dem Dach der KGS sind die 3 Schulzweige Gymnasium,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-08 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Nach Maßgabe von § 4 des Generalplanervertrags erfolgt eine stufenweise Beauftragung: (1) Die Beauftragung des AN mit den vorbenannten Planungs- und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die vorstehende Angabe zur Laufzeit des Vertrages ist eine Schätzung. Die Vertragslaufzeit beginnt mit der Erteilung des Zuschlags und endet mit der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis, dass die Berufsbezeichnung „Architektin“ oder „Architekt“ berechtigt geführt wird, — Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zu Jahresumsätzen insgesamt und Jahresumsätzen mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2015-2017, — Nachweis einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— Berufshaftpflichtversicherung: Deckungssummen mindestens 3,0 Mio. EUR für Personenschäden, Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zu Referenzen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen, die in den Jahren 2015 bis 2017 abgeschlossen wurden, —...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Referenzen: mindestens 3 Referenzen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen, die in den Jahren 2015 bis 2017 abgeschlossen wurden....”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zur Teilnahme am Vergabeverfahren sind nur Personen oder Gesellschaften zugelassen, die nach Maßgabe von § 1 Abs. 1 des Niedersächsischen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-13 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-13 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YR7YXUT
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Arbeit und Verkehr – Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag nach § 160 ff. GWB ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Laatzen
Postanschrift: Marktplatz 13
Postort: Laatzen
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: teamfinanzen@laatzen.de 📧
URL: www.laatzen.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 199-451748 (2018-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-05)
Objekt
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KGS Albert-Einstein-Schule Wülferoder Straße 46 30880 Laatzen
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Nach Maßgabe von § 4 des Generalplanervertrags erfolgt eine stufenweise Beauftragung: (1) Die Beauftragung des AN mit den vorbenannten Planungs- und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 199-451748

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YR7YUPG
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg”
Quelle: OJS 2018/S 236-539652 (2018-12-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanungsleistungen für die Erweiterung der Albert-Einstein-Schule Laatzen 136/2018”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 866 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Honorar und Stundensatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 750
Kostenkriterium (Name): Konzept zu Projektumsetzung
Kostenkriterium (Gewichtung): 250
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Nach Maßgabe von § 4 des Generalplanervertrags erfolgt eine stufenweise Beauftragung: (1) Die Beauftragung des AN mit den vorbenannten Planungs- und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die vorstehende Angabe zur Laufzeit des Vertrages ist eine Schätzung. Die Vertragslaufzeit beginnt mit der Erteilung des Zuschlags und endet mit der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung

Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Generalplanungsleistungen für die Erweiterung der Albert-Einstein-Schule
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tolle Planungsgesellschaft mbH & Co. KG
Postanschrift: Lindhooper Straße 54
Postort: Verden
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 850 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 866 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YR7DDJP
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung – Regierungsvertretung Lüneburg”
Quelle: OJS 2019/S 165-405138 (2019-08-23)