Generalplanungsleistungen zur Deichrückverlegung (DRV) Wahrenberg 1. BA

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) Vergabestelle Nord

Die durch den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) geplante Deichrückverlegung Wahrenberg dient dem Ziel, den Wasserstand der Elbe bei Hochwasser im Oberstrombereich abzusenken sowie die hinzugewonnenen Überflutungsflächen ökologisch aufzuwerten. Durch die weiträumige Rückverlegung des linken Elbehauptdeiches auf ca. 7 km Länge wird der Fließquerschnitt erheblich aufgeweitet. Die extremen Engstellen zwischen den Fluss-km 464 und 467 werden beseitigt. 2016 bis 2017 wurden die LPH 1-2 der Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie der Flächenplanung LBP erarbeitet. Im Ergebnis dieser Vorplanung wurde eine Vorzugsvariante als Vorgabe für die nachfolgenden Planungen verbindlich festgelegt. Zur Erreichung der vorgenannten Zielstellung sind die in II.2.4 aufgeführten Generalplanungsleistungen durch den AN zu erbringen. Der Kostenrahmen für die Kostengruppen 200-500 gem. DIN 276-4:2009 für das Gesamtprojekt wird auf ca. 29 Mio. EUR (netto) geschätzt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-11 Auftragsbekanntmachung
2019-02-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-07-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) Vergabestelle Nord”
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 5
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Winter
Telefon: +49 391-5811213 📞
E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 391-5811226 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.lhw.sachsen-anhalt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=205998 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesbetrieb

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanungsleistungen zur Deichrückverlegung (DRV) Wahrenberg 1. BA 18/N/0508/OB”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die durch den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) geplante Deichrückverlegung Wahrenberg dient dem Ziel, den Wasserstand der Elbe...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Magdeburg (Sitz des AG) bzw. Ausführungsort Wahrenberg (Ortsteil der Gemeinde Aland im Landkreis Stendal)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftragserteilung erfolgt in 2 Stufen. Zunächst wird vom AG für die folgenden Generalplanungsleistungen die erste Leistungsstufe beauftragt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-16 📅
Datum des Endes: 2028-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Ausführungsfrist der Leistungen kann sich auf Grund von zum Zeitpunkt der Auftragserteilung nicht vorhersehbaren und von AN und AG nicht beeinflussbaren...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der AG wird die fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge anhand der in der vorliegenden Bekanntmachung und im Bewerbungsformular benannten Nachweise und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsstufen gemäß Abschnitt II.2.4. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen besteht nicht....”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ausschreibungsunterlagen stehen über Portal der eVergabe-online.de (s. Pkt. I.3) kostenfrei u. auch ohne Registrierung zur Verfügung: Bewerbungsunterlagen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind alle die in Anlage 1 zum Bewerbungsbogen (Ausschlusskriterien) benannten Mindestanforderungen zur Teilnahme am Verfahren zu...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform Bewerbergemeinschaften (BG): Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe Erklärung, dass Mitglieder der BG (ARGE)...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-13 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Die Teilnahme am Bewerbungsverfahren erfolgt über den vorgegebenen Bewerbungsbogen (BW), der um die geforderten Angaben und Nachweise zu ergänzen ist....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 133-303297 (2018-07-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“LandesbLandesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) Vergabestelle Nord”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2268031.78 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftragserteilung erfolgt in 2 Stufen. Zunächst wird vom AG für die folgenden Generalplanungsleistungen die erste Leistungsstufe beauftragt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck Angebotsunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation und Bürovorstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 64
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 133-303297

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 18/N/0508/OB
Titel: Generalplanungsleistungen zur Deichrückverlegung (DRV) Wahrenberg 1. BA
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsgesellschaft für Wasserbau & Wasserwirtschaft mbH PROWA Neuruppin
Postanschrift: Straße des Friedens 2a
Postort: Neuruppin
Postleitzahl: 16816
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostprignitz-Ruppin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2268031.78 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Teilnahme am Bewerbungsverfahren erfolgt über den vorgegebenen Bewerbungsbogen (BW), der um die geforderten Angaben und Nachweise zu ergänzen ist....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen – Anhalt
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 043-098789 (2019-02-26)