Ertüchtigung und Verstärkung der bestehenden Fundamente durch Düsenstrahlverahren
— ca. 450 m Bohrungen für Düsenstrahlverfahren,
— ca. 365 m Düsenstrahlkörper als Nachgründung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung Berufliches Schulzentrum Garmisch- Partenkirchen, Gebäudeteil A Altbau, Am Holzhof 5 –Düsenstrahlarbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Ertüchtigung und Verstärkung der bestehenden Fundamente durch Düsenstrahlverahren
— ca. 450 m Bohrungen für Düsenstrahlverfahren,
— ca. 365 m...”
Kurze Beschreibung
Ertüchtigung und Verstärkung der bestehenden Fundamente durch Düsenstrahlverahren
— ca. 450 m Bohrungen für Düsenstrahlverfahren,
— ca. 365 m Düsenstrahlkörper als Nachgründung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Garmisch-Partenkirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Garmisch- Partenkirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ertüchtigung und Verstärkung der bestehenden Fundamente durch Düsenstrahlverahren
— ca. 450 m Bohrungen für Düsenstrahlverfahren,
— ca. 365 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Ertüchtigung und Verstärkung der bestehenden Fundamente durch Düsenstrahlverahren
— ca. 450 m Bohrungen für Düsenstrahlverfahren,
— ca. 365 m Düsenstrahlkörper als Nachgründung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-20 📅
Datum des Endes: 2019-03-16 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter http://www.innenministerium.bayern.de/bauen/themen/vergabe-vertragswesen/16505/ und liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6aEU VOB/A zu machen: siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-05
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-05
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Vergabestelle:
Landratsamt Garmisch- Partenkirchen
Bauamt/Liegenschaften
Olympiastraße 10
82467 Garmisch- Partenkirchen”
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: liegenschaften@lra-gap.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung Berufliches Schulzentrum Garmisch- Partenkirchen Gebäudeteil A Altbau, Am Holzhof 5 – Düsenstrahlarbeiten”
Kurze Beschreibung:
“Ertüchtigung und Verstärkung der bestehenden fundamente durch Düsenstrahlverfahren
— ca. 450 m Bohrungen für Düsenstrahlverfahren,
— ca. 365 m...”
Kurze Beschreibung
Ertüchtigung und Verstärkung der bestehenden fundamente durch Düsenstrahlverfahren
— ca. 450 m Bohrungen für Düsenstrahlverfahren,
— ca. 365 m Düsenstrahlkörper als Nachgründung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 313 997 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ertüchtigung und Verstärkung der bestehenden fundamente durch Düsenstrahlverfahren
— ca. 450 m Bohrungen für Düsenstrahlverfahren,
— ca. 365 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Ertüchtigung und Verstärkung der bestehenden fundamente durch Düsenstrahlverfahren
— ca. 450 m Bohrungen für Düsenstrahlverfahren,
— ca. 365 m Düsenstrahlkörper als Nachgründung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 191-431083
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.2411.9451-1c
Titel: — Düsenstrahlarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Himmel u. Papesch Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Niederlassung Spezialtiefbau Süd”
Nationale Registrierungsnummer: De
Postanschrift: Von-Herterich-Straße 6a
Postort: 85221 Dachau
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info.muenchen@hup-bau.de📧
Region: Garmisch-Partenkirchen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 313 997 💰
Quelle: OJS 2018/S 226-516309 (2018-11-21)