Generalsanierung der Verbandsgrundschule Schauenstein.
Gebäudeplanung gem. HOAI 2013 Teil 3 Abschn. 1, §§ 34 ff., Leistungsphasen 5 - 9 bzw. Anlage 10.1 HOAI u. Koordination der notwendigen Fachplanungsleistungen.
Die in dem vertragsgegenständlichen Bestandsgebäude befindliche Grundschule nutzt den vorhandenen Raum nicht vollumfänglich aus. Deshalb sollen nur noch das Erdgeschoss, das 1. Obergeschoss sowie vier Räume des zweiten Obergeschosses zu schulischen Zwecken genutzt werden (FAG-Förderung).
Teile des zweiten Obergeschosses und das Untergeschoss sollen einer Nutzung für Jugend-, Senioren- und Integrationsarbeit zugeführt werden (KIP-Förderung).
Durch die energetische Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes (Schulgebäude + Sporthalle) soll eine nachhaltige Energieeinsparung erreicht werden.
(vgl. hierzu auch die Leistungsbeschreibung)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalsanierung der Verbandsgrundschule Schauenstein
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Generalsanierung der Verbandsgrundschule Schauenstein.
Gebäudeplanung gem. HOAI 2013 Teil 3 Abschn. 1, §§ 34 ff., Leistungsphasen 5 - 9 bzw. Anlage 10.1...”
Kurze Beschreibung
Generalsanierung der Verbandsgrundschule Schauenstein.
Gebäudeplanung gem. HOAI 2013 Teil 3 Abschn. 1, §§ 34 ff., Leistungsphasen 5 - 9 bzw. Anlage 10.1 HOAI u. Koordination der notwendigen Fachplanungsleistungen.
Die in dem vertragsgegenständlichen Bestandsgebäude befindliche Grundschule nutzt den vorhandenen Raum nicht vollumfänglich aus. Deshalb sollen nur noch das Erdgeschoss, das 1. Obergeschoss sowie vier Räume des zweiten Obergeschosses zu schulischen Zwecken genutzt werden (FAG-Förderung).
Teile des zweiten Obergeschosses und das Untergeschoss sollen einer Nutzung für Jugend-, Senioren- und Integrationsarbeit zugeführt werden (KIP-Förderung).
Durch die energetische Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes (Schulgebäude + Sporthalle) soll eine nachhaltige Energieeinsparung erreicht werden.
(vgl. hierzu auch die Leistungsbeschreibung)
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 367 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hof, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 95197 Schauenstein, Bayern, Landkreis Hof
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung gem. HOAI 2013 Teil 3 Abschn. 1, §§ 34 ff., Leistungsphasen 5 - 9 bzw. Anlage 10.1 HOAI” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualifikation, Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 Prozent
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Artz der Durchführung der Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 Prozent
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 Prozent
Preis (Gewichtung): 25 Prozent
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vertragslaufzeit ist abhängig von Bauzeit
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Vergleiche hierzu Auswahlkriterien im Teilnahmeantrag
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß § 75 Abs. 1 VgV wird als Bewerber nur zugelassen, wer die Berufsbezeichnung des Architekten oder Ingenieurs nach geltendem Landesrecht führt oder in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gemäß § 75 Abs. 1 VgV wird als Bewerber nur zugelassen, wer die Berufsbezeichnung des Architekten oder Ingenieurs nach geltendem Landesrecht führt oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Art. 1 Abs. 1 u. 2 BauKaG vom 9.3.2007 (GVBl. 308, BayRS 2133-1-I), in der Fassung vom 12.7.2017 (GVBl. S. 356) bzw. gem. den Regelungen des Staates in dem...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Art. 1 Abs. 1 u. 2 BauKaG vom 9.3.2007 (GVBl. 308, BayRS 2133-1-I), in der Fassung vom 12.7.2017 (GVBl. S. 356) bzw. gem. den Regelungen des Staates in dem der Bewerber niedergelassen ist.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-16
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Quelle: OJS 2018/S 194-439277 (2018-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Generalsanierung der Verbandsgrundschule Schauenstein.
Gebäudeplanung gem. HOAI 2013 Teil 3 Abschn. 1, §§ 34 ff., Leistungsphasen 5 – 9 bzw. Anlage 10.1...”
Kurze Beschreibung
Generalsanierung der Verbandsgrundschule Schauenstein.
Gebäudeplanung gem. HOAI 2013 Teil 3 Abschn. 1, §§ 34 ff., Leistungsphasen 5 – 9 bzw. Anlage 10.1 HOAI u. Koordination der notwendigen Fachplanungsleistungen.
Die in dem vertragsgegenständlichen Bestandsgebäude befindliche Grundschule nutzt den vorhandenen Raum nicht vollumfänglich aus. Deshalb sollen nur noch das Erdgeschoss, das 1. Obergeschoss sowie vier Räume des zweiten Obergeschosses zu schulischen Zwecken genutzt werden (FAG-Förderung).
Teile des zweiten Obergeschosses und das Untergeschoss sollen einer Nutzung für Jugend-, Senioren- und Integrationsarbeit zugeführt werden (KIP-Förderung).
Durch die energetische Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes (Schulgebäude + Sporthalle) soll eine nachhaltige Energieeinsparung erreicht werden.
(vgl. hierzu auch die Leistungsbeschreibung)
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 532646.08 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 95197 Schauenstein
Bayern
Landkreis Hof
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung gem. HOAI 2013 Teil 3 Abschn. 1, §§ 34 ff., Leistungsphasen 5 – 9 bzw. Anlage 10.1 HOAI”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 194-439277
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: lu:p Architektur GmbH
Postanschrift: Ringstraße 21
Postort: Grub am Forst
Postleitzahl: 96271
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@lu-p.de📧
Region: Coburg, Landkreis🏙️
URL: www.lu-p.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 532646.08 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 187304.12 💰
Prozentsatz (%): 35
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Bauüberwachung gem. Leistungsphase 8