Die Stadt Schwabach, Amt für Gebäudemanagement, plant die Generalsanierung des ehemaligen Berufsschulgebäudes in Schwabach, Hindenburgstraße 13.
Anschrift: 91126 Schwabach, Hindenburgstraße 13
Die Generalsanierung Schulzentrum Mitte Schwabach erfolgt auf dem Grundstück der Stadt Schwabach. Das Gebäude besteht aus drei Baukörpern, dem Hauptflügel und zwei Kopfbauten im Norden und Süden. Die Erschließung des Geländes erfolgt über die Hindenburgstraße.
Die Zufahrt erfolgt von der Hindenburgstraße im südlichen Teil des Grundstücks, die Ausfahrt entspricht der Zufahrt.
Grundstücksfläche ca. 3 769 m
Rauminhalte/Flächen
Bruttorauminhalt BRI: 19 169 m
Bruttogrundfläche BGF: 5 221 m
Nettogrundfläche NGF: 4 376 m
Nutzflächen NF (1-7): 2 542 m
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-03.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung ehemaliges Berufsschulgebäude Schulzentrum Mitte Schwabach – Abbrucharbeiten
20181205-1”
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Schwabach, Amt für Gebäudemanagement, plant die Generalsanierung des ehemaligen Berufsschulgebäudes in Schwabach, Hindenburgstraße 13.
Anschrift:...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Schwabach, Amt für Gebäudemanagement, plant die Generalsanierung des ehemaligen Berufsschulgebäudes in Schwabach, Hindenburgstraße 13.
Anschrift: 91126 Schwabach, Hindenburgstraße 13
Die Generalsanierung Schulzentrum Mitte Schwabach erfolgt auf dem Grundstück der Stadt Schwabach. Das Gebäude besteht aus drei Baukörpern, dem Hauptflügel und zwei Kopfbauten im Norden und Süden. Die Erschließung des Geländes erfolgt über die Hindenburgstraße.
Die Zufahrt erfolgt von der Hindenburgstraße im südlichen Teil des Grundstücks, die Ausfahrt entspricht der Zufahrt.
Grundstücksfläche ca. 3 769 m
Rauminhalte/Flächen
Bruttorauminhalt BRI: 19 169 m
Bruttogrundfläche BGF: 5 221 m
Nettogrundfläche NGF: 4 376 m
Nutzflächen NF (1-7): 2 542 m
Leistungsumfang – Abbrucharbeiten
— Abbruch Verbindungsgang mit BRI (Bruttorauminhalt): ca. 254 m,
— Entkernung Schulgebäude mit BRI (Bruttorauminhalt): ca. 19 169 m mit Schadstoffsanierung,
— Abbruch Vordach mit BGF (Bruttogrundfläche): ca. 255 m,
— Abbruch Öltank mit Fassungsvermögen: ca. 30 000 l.
Auszug Großmengen wesentlicher Bauteile
— Abbruch/Entsorgung ca.: Asbest+KMF an div. Bauteilen; Leichtbauwände 82 m; Leichtbaudecken 1 215 m; Innen-Fenster/Türen Material divers 134 m (67 Elemente); Bodenbel. Lino/PVC/Teppich/Nadelfilz/Laminat 1 607 m; Naturwerkstein 645 m;Gussasphaltestrich 1 725 m; Einbauten, meist Einbauschränke 150 m; Haustechnik: Komplettrückbau Haustechn. Anlagen/Leitungen HLS, ELT; Dächer/Vordächer Faserzementwellplatten(asbesthaltig) mit UK 1 528 m; Holz/Kunststoff/Metall Außenfenster/Türen//Jalousien ca. 824 m (ca. 250 Elemente);Glasbausteine 65 m; Fassadenbegrünung Efeu 280 m;Verbindungsgang/Brücke Beton: Trenn-/Freischneiden ca. 50 m; Stahlbeton ca. 28 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-14 📅
Datum des Endes: 2019-05-02 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen, geforderte Mindeststandards: Nachweis der Sachkunde für Asbestarbeiten gemäß TRGS 519” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-15
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“„Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
„Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
Ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Schwabach, Referat für Stadtplanung und Bauwesen, Vergabestelle
Postort: Schwabach
Postleitzahl: 91126
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9122860599📞
E-Mail: vergabestelle@schwabach.de📧
Fax: +49 9122860506 📠
Quelle: OJS 2018/S 234-533924 (2018-12-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-30) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsumfang – Abbrucharbeiten
— Abbruch Verbindungsgang mit BRI (Bruttorauminhalt): ca. 254 m
— Entkernung Schulgebäude mit BRI (Bruttorauminhalt): ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsumfang – Abbrucharbeiten
— Abbruch Verbindungsgang mit BRI (Bruttorauminhalt): ca. 254 m
— Entkernung Schulgebäude mit BRI (Bruttorauminhalt): ca. 19 169 m mit Schadstoffsanierung
— Abbruch Vordach mit BGF (Bruttogrundfläche): ca. 255 m
— Abbruch Öltank mit Fassungsvermögen: ca. 30 000 l
Auszug Großmengen wesentlicher Bauteile
— Abbruch/Entsorgung ca.: Asbest+KMF an div. Bauteilen; Leichtbauwände 82 m; Leichtbaudecken 1 215 m; Innen-Fenster/Türen Material divers 134 m (67 Elemente); Bodenbel. Lino/PVC/Teppich/Nadelfilz/Laminat 1 607 m; Naturwerkstein 645 m;Gussasphaltestrich 1 725 m; Einbauten, meist Einbauschränke 150 m; Haustechnik: Komplettrückbau Haustechn. Anlagen/Leitungen HLS, ELT; Dächer/Vordächer Faserzementwellplatten(asbesthaltig) mit UK 1 528 m; Holz/Kunststoff/Metall Außenfenster/Türen//Jalousien ca. 824 m (ca. 250 Elemente);Glasbausteine 65 m; Fassadenbegrünung Efeu 280 m; Verbindungsgang/Brücke Beton: Trenn-/Freischneiden ca. 50 m; Stahlbeton ca. 28 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 234-533924
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Generalsanierung ehemaliges Berufsschulgebäude Schulzentrum Mitte Schwabach – Abbrucharbeiten” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Verschiebung des Gesamtprojekts „Generalsanierung ehemaliges Berufsschulgebäude Schulzentrum Mitte Schwabach“ auf unbestimmte Zeit aufgrund vom Auftraggeber...”
Verschiebung des Gesamtprojekts „Generalsanierung ehemaliges Berufsschulgebäude Schulzentrum Mitte Schwabach“ auf unbestimmte Zeit aufgrund vom Auftraggeber nicht zu vertretende, äußere Umstände
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“„Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
„Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
Ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 086-205025 (2019-04-30)