Beschreibung der Beschaffung
Schadstoffsanierung, Entkernung, Abbruch und Entsorgung mit Arbeiten Gemäß DGUV-Regel 101-004 (ehem. BGR 128), TRGS 519, 521, 524, 551.
Schadstoffsanierung und Entkernung am Bestand — Entkernung und Schadstoffsanierung Schulgebäude A – D mit Umkleidetrakt (voll unterkellert,viergeschossig, Gesamtgrundfläche ca. 8 400 m) als vorbereitende Maßnahme für eine Generalsanierung des Gebäudes Schadstoffsanierung, Entkernung und Abbruch (teilweise direkt angrenzend an Bestandsgebäude),
— Abbruch Schulgebäude F – J mit Turnhalle (voll unterkellert, dreigeschossig, Gesamtgrundfläche ca. 7 000 m) zur Flächenfreimachung für geplante Neubebauung Spezielle Anforderungen,
— Ausbau und Entsorgung Rohrleitungen aus asbesthaltigem Faserzement, ca. 500 lfm,
— Ausbau und Entsorgung Flansche mit asbesthaltigen IT-Dichtungen ca. 720 St.,
— Ausbau und Entsorgung Brandschutztüren mit asbesthaltigen Isolierungen, ca. 50 St.,
— Ausbau und Entsorgung Brandschutzklappen mit asbesthaltigen Bestandteilen, ca. 40 St.,
— Ausbau und Entsorgung Fassadenverkleidungen aus asbesthaltigen Faserzementplatten, ca. 300 m,
— Ausbau und Entsorgung Rohrleitungsisolierungen aus KMF. ca. 2 600 lfm,
— Ausbau und Entsorgung Boden-, Decken- und Wandisolierungen aus KMF, ca. 9 000 m,
— Ausbau und Entsorgung Fassadendämmungen aus Styropor- bzw. Heraklith-Styropor-Platten, ca. 2 000 m,
— Ausbau und Entsorgung Boden-, Decken- und Wandisolierungen aus Styropor-Platten, ca. 5 250 m Erdarbeiten,
— Freilegung Tiefbauten (Keller, Fundamente etc.).