Generalsanierung und Erweiterung Gustav-Leutelt-Grund-und-Mittelschule, Kaufbeuren, OT Neugablonz – HLS Planung Techn. Gebäudeausrüstung ALG 1, 2, 3 und 8; LPH 1-9

Stadt Kaufbeuren

Die Stadt Kaufbeuren plant die Generalsanierung und Erweiterung der Gustav-Leutelt-Schule im Ortsteil Neugablonz.
Die Schule aus den 50er Jahren, mit südli. Baukörper aus den 70er/80er Jahren, muss aufgrund steigender Schülerzahlen erweitert werden. Sie ist eine Mittelschule mit Grundschule und hat einen Bedarf von insges. 26 Klassenräumen. Der besteh. Hort wird ausgelagert, die Räume in den Ganztagesbereich mit der nördli. Erweiterung integriert. Die Mittagsverpflegung wird extern realisiert. Neben den erforderlichen Raumanpassungen soll der Bestand energetisch saniert werden (Gebäudehülle u. Haustechnik) und mit den Erweiterungen, in denen jeweils ein Aufzug eingeplant wird, auch barrierefrei erschlossen werden.
Die Planungen sollen auf einer vorliegenden Machbarkeitsstudie eines Architekturbüros aufbauen.
Besonderer Wert wird auf eine architektonisch ansprechende, energetisch optimierte, kostengünstige und zeitlich rasch realisierbare Lösung (tlw. mit Containern) gelegt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-05-18 Auftragsbekanntmachung
2018-11-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Kaufbeuren
Postanschrift: Kaiser-Max-Straße 1
Postort: Kaufbeuren
Postleitzahl: 87600
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung Hochbau, Herr Mandl
E-Mail: vgv@meixner-partner.de 📧
Region: Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.Kaufbeuren.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung und Erweiterung Gustav-Leutelt-Grund-und-Mittelschule, Kaufbeuren, OT Neugablonz – HLS Planung Techn. Gebäudeausrüstung ALG 1, 2, 3 und 8; LPH 1-9”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Kaufbeuren plant die Generalsanierung und Erweiterung der Gustav-Leutelt-Schule im Ortsteil Neugablonz. Die Schule aus den 50er Jahren, mit südli....”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 365876.69 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Kaufbeuren (Sitz des Auftraggebers) Stadt Kaufbeuren, OT Neugablonz (Ort des Bauvorhabens)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der HLS-Planungen Technische Gebäudeausrüstung ALG 1, 2, 3 und 8, gem. § 53 ff. HOAI 2013 mit Anlage 15, LPH 1-9,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an die konkrete Planungsaufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Rückfragen / Qualität Präsentationsunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Honorar nach HOAI
Kostenkriterium (Gewichtung): 25
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beabsichtigt ist eine stufenweise Beauftragung: Stufe 1: LPH 1-2 gem. § 55 HOAI 2013, ggf. Aufteilung in Bauabschnitte Stufe 2: LPH 3-4 gem. § 55 HOAI 2013,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 096-219150

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Generalsanierung und Erweiterung Gustav-Leutelt-Grund-und-Mittelschule, Kaufbeuren, OT Neugablonz – HLS Planung Techn. Gebäudeausrüstung ALG 1, 2, 3 und 8; LPH 1-9”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KTO engineering GbR
Postort: Bad Grönenbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unterallgäu 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 365876.69 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Eingereichte Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Auftraggeber und werden nicht zurückgesandt.”
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 219-502163 (2018-11-13)