Das Simpert-Kraemer-Gymnasium wurde 1966 3-geschossig errichtet und in den 70-er Jahrennach Westen erweitert. Ein Brückenbauwerk teilt den Innenhof. Das Gebäude wird energetisch und brandschutztechnisch ertüchtigt, die Akustik verbessert und das Gebäude soweit möglich barrierefrei hergerichtet. Die Pausenhalle wird erweitert und im Untergeschoss ein Lichthof für die Werk-und Kunsträume geschaffen. Brückenbauwerk und Pavillons werden abgebrochen. Die tragenden Teile aus Stahlbeton und Mauerwerk werden im Wesentlichen belassen. Erneuert wird u.a. das Satteldach, das eine Blechdeckung mit außenliegender Entwässerung erhalten soll sowie die Fassade, die als hinterlüftetes System mit vorgehängten Faserzementplatten konzipiert ist. Fensterbänder sind als Alu-Konstruktion und der Sonnenschutz als vorgesetzte Alu-Rahmenkonstruktion mit Außenraffstores geplant. Das Dach der Erweiterung ist aus Stahlbeton mit extensiver Dachbegrünung geplant. Lüftungsanlagen sind nur in Teilbereichen vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalsanierung und Umbau des Simpert-Kraemer-Gymnasiums Krumbach
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Das Simpert-Kraemer-Gymnasium wurde 1966 3-geschossig errichtet und in den 70-erJahrennach Westenerweitert. Ein Brückenbauwerk teilt den Innenhof. Das...”
Kurze Beschreibung
Das Simpert-Kraemer-Gymnasium wurde 1966 3-geschossig errichtet und in den 70-erJahrennach Westenerweitert. Ein Brückenbauwerk teilt den Innenhof. Das Gebäude wird energetisch und brandschutztechnischertüchtigt, die Akustik verbessert und das Gebäude soweit möglich barrierefrei hergerichtet. DiePausenhalle wird erweitert und im Untergeschoss ein Lichthof für die Werk-und Kunsträume geschaffen.Brückenbauwerk und Pavillons werden abgebrochen. Die tragenden Teile aus Stahlbeton und Mauerwerk werden im Wesentlichen belassen. Erneuert wird u.a. das Satteldach, das eine Blechdeckung mit Außenliegender Entwässerung erhalten soll sowie die Fassade, die als hinterlüftetes System mit vorgehängten Faserzementplatten konzipiert ist. Fensterbänder sind als Alu-Konstruktion und der Sonnenschutz als vorgesetzte Alu-Rahmenkonstruktion mit Außenraffstores geplant. Das Dach der Erweiterung ist aus Stahlbeton mit extensiver Dachbegrünung geplant. Lüftungsanlagen sind nur in Teilbereichen vorgesehen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 314 Schreiner I - Innentüren
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Türen📦
Ort der Leistung: Günzburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Krumbach
Beschreibung der Beschaffung: Ca. 110 St. Innentüren
Vergabekriterien
Preis
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 316 Parkettarbeiten
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Parkett📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 2 610 m Parkett-Bodenbelag, ca. 165 m Treppenbelag, ca. 1 000 m Sockelleisten”
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 501 Außenanlagen Innenhof und Werkhof BA 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Außenanlagen Los 1 Innenhof Ostteil mit ca. 440 m Pflasterflächen und Sitzterrassen sowie Außenanlagen
Los 2 Werkhof und Eingang Nord mit ca. 800 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Außenanlagen Los 1 Innenhof Ostteil mit ca. 440 m Pflasterflächen und Sitzterrassen sowie Außenanlagen
Los 2 Werkhof und Eingang Nord mit ca. 800 m Pflaster- und Asphaltflächen, inkl. 55 m Winkelstützelemente
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 083-186050
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 314 Schreiner I - Innentüren
Titel: Erweiterung und Sanierung DG/ Schlosserarbeiten
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 501 Außenanlagen Innenhof und Werkhof BA 1
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 041-092294 (2019-02-25)