Generalsanierung Wagenburg-Gymnasium — Vergabe von Leistungen für die Gebäudeplanung nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1, § 34 Architektenleistungen, LPH 1-9

Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt

Gebäudeplanung nach HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 1 (Architektenleistungen nach § 34 HOAI, LPH 1-9)
Die Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit von der Projektgenehmigung durch den Gemeinderat der Stadt Stuttgart im Rahmen von Abrufverträgen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistung bis einschließlich Leistungsphase 9 HOAI zu übernehmen, wenn das Vorhaben zur Realisierung kommt. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistung stufenweise zu beauftragen. Eine Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsstufen besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich vor, das Verhandlungsverfahren gemäß § 17 VgV nach der ersten Verhandlungsrunde abzuschließen.
Die Auftragsgespräche sind in der KW 15/2018 vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-01-16 Auftragsbekanntmachung
2018-07-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt
Postanschrift: Hauptstätterstr. 66
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70178
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung 65-1 DLZ.3
E-Mail: poststelle.dlz3hba@stuttgart.de 📧
Fax: +49 711/216/89843 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: http://www.stuttgart.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung Wagenburg-Gymnasium – Vergabe von Leistungen für die Gebäudeplanung nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1, § 34 Architektenleistungen, LPH 1-9”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Gebäudeplanung nach HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 1 (Architektenleistungen nach § 34 HOAI, LPH 1-9) Die Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit von der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 791 013 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Planung ist die Generalsanierung des von Architekt Martin Elsässer 1914 im Jugendstil gestalteten Wagenburg-Gymnasiums. Ausgenommen hiervon...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bürovorstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation Referenzprojekt des Büros
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation Referenzprojekt des Projektleiters
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehensweise beim anstehenden Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 012-023145

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Generalsanierung Wagenburg-Gymnasium – Vergabe von Leistungen für die Gebäudeplanung nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1, § 34 Architektenleistungen, LPH 1-9”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H III S Harder Stumpfl Schramm Freie Architekten Part mbB
Postort: Stuttgart
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 791 013 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber stellt die Bewerbungsunterlagen in Form einer Excel- und PDF- Tabelle zur Verfügung. Die Bewerbungsunterlagen stehen unter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Regierungspräsidium Karlsruhe, 76247 Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Regierungspräsidium Karlsruhe, 76247 Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
Quelle: OJS 2018/S 127-290000 (2018-07-04)