Der Markt Feucht plant die Generalsanierung des Wohngebäudes Heinrich-Schoberth-Weg 3 aus den Baujahr 1980. Das Gebäude besitzt 18 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 1 020 m und einer Nutzfläche von ca. 500 m.
Die erforderliche Generalsanierung beinhaltet neben dem Innenausbau die Brand -und wärmeschutztechnische Ertüchtigung. Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ist sicherzustellen. Zusätzlich sind die Erweiterungsmöglichkeiten insbesondere Dachgeschossausbau zu untersuchen.
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur Technischen Gebäudeausrüstung der Leistungsphasen 1 bis 9.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung Wohngebäude Heinrich-Schoberth-Weg, Technische Gebäudeausrüstung Leistungsphasen 1-9”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Feucht plant die Generalsanierung des Wohngebäudes Heinrich-Schoberth-Weg 3 aus den Baujahr 1980. Das Gebäude besitzt 18 Wohnungen mit einer...”
Kurze Beschreibung
Der Markt Feucht plant die Generalsanierung des Wohngebäudes Heinrich-Schoberth-Weg 3 aus den Baujahr 1980. Das Gebäude besitzt 18 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 1 020 m und einer Nutzfläche von ca. 500 m.
Die erforderliche Generalsanierung beinhaltet neben dem Innenausbau die Brand -und wärmeschutztechnische Ertüchtigung. Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ist sicherzustellen. Zusätzlich sind die Erweiterungsmöglichkeiten insbesondere Dachgeschossausbau zu untersuchen.
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur Technischen Gebäudeausrüstung der Leistungsphasen 1 bis 9.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 782 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberger Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Feucht
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst Leistungen der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8 (Heizung, Lüftung, Sanitär) gemäß Teil 4, Abschnitt 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst Leistungen der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8 (Heizung, Lüftung, Sanitär) gemäß Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2013 für die Lph 1-9.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-05 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Kriterien sind im Bewerbungsbogen eingearbeitet und dort ersichtlich. Die Prüfung dieser Bewerbungsbögen ergibt die Rangfolge, von der mindestens 3...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Kriterien sind im Bewerbungsbogen eingearbeitet und dort ersichtlich. Die Prüfung dieser Bewerbungsbögen ergibt die Rangfolge, von der mindestens 3 Bewerber zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren bzw. zur Abgabe eines Erstangebots aufgefordert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gefordert werden Nachweise und Angaben u. a. nach VgV und GWB, insbesondere nach §44 VgV. Details sind dem Bewerbungsbogen unter Ziffer 5 zu entnehmen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gefordert werden Nachweise und Angaben u. a. nach VgV und GWB, insbesondere nach § 45 VgV. Details sind dem Bewerbungsbogen unter Ziffer 6 zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gefordert werden Nachweise und Angaben u. a. nach VgV und GWB, insbesondere nach § 45 VgV. Details sind dem Bewerbungsbogen unter Ziffer 6 zu entnehmen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Berufshaftpflichtversicherung über 3 000 000,00 EUR für Personenschäden und 1 500 000,00 EUR für sonstige Schäden bei einem, in einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens. Die Deckung für das Objekt muss über die Vertragslaufzeit uneingeschränkt erhalten bleiben. Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens nachgewiesen werden, mit der diese den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall parallel zueinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gefordert werden Nachweise und Angaben u.a. nach VgV und GWB, insbesondere nach § 46 VgV. Details sinddem Bewerbungsbogen unter Ziffer 7 zu entnehmen.” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Baukammergesetz siehe auch III.1.1.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-10 📅
“Der Auslober stellt Bewerbungsbögen zur Verfügung, welche unter der unter I.3 genannten Adresse abgerufen werden können und zwingend anzuwenden sind....”
Der Auslober stellt Bewerbungsbögen zur Verfügung, welche unter der unter I.3 genannten Adresse abgerufen werden können und zwingend anzuwenden sind. Formlose Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Sofern der Bieter über eine EEE verfügt, kann diese in Ergänzung des Bewerbungsbogens eingereicht werden. Die Ziffer 1-3, sowie 6 des Bewerbungsbogens sind in diesem Fall nicht auszufüllen.
Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerbungsbogen und Nachweisen, die als Anlage beizufügen sind.Der Bewerbungsbogen ist durch den Bewerber, wo gekennzeichnet auszufüllen und mit den Anlagen in der vorgegebenen Gliederung einzureichen.
Es ist sowohl eine schriftliche, als auch eine digitale Abgabe des Teilnahmeantrags möglich. Bei schriftlicher Abgabe ist der Teilnahmeantrag in einem verschlossenen Umschlag unter genauer Bezeichnung des Verfahrens gemäß II.1.1 bei der unter I.3 genannten Adresse einzureichen, wobei der Teilnahmeantrag zusätzlich in digitaler Form abzugeben ist. Die digitale Abgabe muss ebenso an die in I.3 genannte Adresse (info@pfaller-ingenieure.de) erfolgen.
Die Bewerbungsunterlagen verbleiben bei der ausschreibenden Stelle und werden nicht zurückgegeben.
Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen. Bewerbergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch.
Bewerbergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der bevollmächtigte Vertreter aufgezeigt ist, der die Mitglieder gegenüber der Vergabestelle rechtsverbindlich vertritt. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitgliedereiner Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zur Nichtberücksichtigung sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften im weiteren Verfahren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: siehe VI.4.1
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 191-432012 (2018-10-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: 97070
Adresse des Käuferprofils: www.pfaller-ingenieure.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Feucht plant die Generalsanierung des Wohngebäudes Heinrich-Schoberth-Weg 3 aus den Baujahr 1980. Das Gebäude besitzt 18 Wohnungen mit einer...”
Kurze Beschreibung
Der Markt Feucht plant die Generalsanierung des Wohngebäudes Heinrich-Schoberth-Weg 3 aus den Baujahr 1980. Das Gebäude besitzt 18 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 1 020 Quadratmeterund einer Nutzfläche von ca. 500 Quadratmeter.
Die erforderliche Generalsanierung beinhaltet neben dem Innenausbau die Brand -und wärmeschutztechnische Ertüchtigung. Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ist sicherzustellen. Zusätzlich sind die Erweiterungsmöglichkeiten insbesondere Dachgeschossausbau zu untersuchen.
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur Technischen Gebäudeausrüstung der Leistungsphasen 1 bis 9.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Allgemeine Auskünfte zur Projekt-durchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Allgemeine Angaben zur konkreten Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck des Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 5 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 191-432012
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ibz Ingenieurbüro Zeisig GmbH & Co. KG
Postanschrift: Zur Hohen Straße 2
Postort: Birgland/Schwend
Postleitzahl: 92262
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Amberg-Sulzbach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 143-352723 (2019-07-23)