Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Magistrat der Stadt Rotenburg an der Fulda
Postanschrift: Marktplatz 14-15
Postort: Rotenburg an der Fulda
Postleitzahl: 36199
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6623 / 933-159📞
E-Mail: stadtverwaltung@rotenburg.de📧
Fax: +49 6623 / 933-163 📠
Region: Hersfeld-Rotenburg🏙️
URL: https://test.had.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.rotenburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalunternehmerleistung zum Neubau des FGH Rotenburg
ROF-2018-0001
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Generalunternehmerleistung zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses Rotenburg an der Fulda”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7542016.81 💰
1) Die Stadt Rotenburg an der Fulda beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 16 Stellplätzen, verschiedenen Werkstätten, einem Verwaltungstrakt und Aufenthalts/Sozialräumen für die Mannschaft. Die Nutzfläche inkl. Stellfläche der Einsatzfahrzeuge beträgt ca. 3 600 m;
2) Ein Raumprogramm liegt vor und wird in der zweiten Stufe des Vergabeverfahrens den Bietern zur Verfügung gestellt;
3) Das Gesamtvolumen der Baumaßnahme beträgt ca. 6,3 Mio. EUR netto;
4) Der Auftrag umfasst die Hochbauarbeiten beginnt mit der Bodenplatte. Die Tiefbauarbeiten, einschließlich der
Herstellung von Rüttelstopfsäulen wurde von dem Auftraggeber bereits vorab beauftragt. Die Arbeiten werden bis zum 31.7.18 fertiggestellt sein. Der hier ausgeschriebene Auftrag umfasst damit die Herstellung sämtlicher Hochbauarbeiten, einschließlich der technischen Gebäudeausrüstung, Teile der Inneneinrichtung sowie der feuerwehrtechnischen Einrichtungen. Die Entwurfsplanung wird den Vergabeunterlagen beigefügt. Eine Vorstatik wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Es ist noch nicht entschieden, ob auch eine Ausführungsstatik durch den Auftraggeber beauftragt werden wird oder, ob die Bieter diese selbst zu beschaffen haben. Eine Klärung wird vor Angebotsaufforderung an die ausgewählten Teilnehmer erfolgt sein.
5) Es wird ein zweistufiges VgV Verfahren (früher VOF-Verfahren) durchgeführt:
1) Stufe – Teilnehmerwettbewerb;
2) Stufe – Angebotsverfahren auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung.
Nebenangebote werden voraussichtlich zugelassen.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 042-091235
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Generalunternehmerleistung zum Neubau des FGH Rotenburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Laudemann GmbH
Postanschrift: Seegel 6
Postort: ontra
Postleitzahl: 36205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 56539795110📞
E-Mail: sekretariat@laudemann-gmbh.de📧
Fax: +49 56539795120 📠
Region: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7542016.81 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 194-438182 (2018-10-08)