Der Beschaffungsgegenstand ist die schlüsselfertige Errichtung einer mehrteiligen Logistikhalle (einschließlich Ausführungsplanung) durch einen Generalunternehmer, bestehend aus einer Stahlbauhalle für ein Palettenlager und automatischem Kleinteilelager sowie einer 2-3 geschossigen Lagerhalle mit Büronutzung und Nebenflächen aus Betonbauteilen sowie den Anlieferbereichen mit Freiflächen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Flughafen München GmbH
Postanschrift: Nordallee 25
Postort: München – Flughafen
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Flughafen München GmbH - Beschaffung
E-Mail: vergabe@munich-airport.de📧
Fax: +49 89975-61216 📠
Region: Erding🏙️
URL: http://www.munich-airport.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalunternehmerleistungen für Neubau eines Logistikzentrums des FMG-Konzerns
2018-1001316”
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der Beschaffungsgegenstand ist die schlüsselfertige Errichtung einer mehrteiligen Logistikhalle (einschließlich Ausführungsplanung) durch einen...”
Kurze Beschreibung
Der Beschaffungsgegenstand ist die schlüsselfertige Errichtung einer mehrteiligen Logistikhalle (einschließlich Ausführungsplanung) durch einen Generalunternehmer, bestehend aus einer Stahlbauhalle für ein Palettenlager und automatischem Kleinteilelager sowie einer 2-3 geschossigen Lagerhalle mit Büronutzung und Nebenflächen aus Betonbauteilen sowie den Anlieferbereichen mit Freiflächen.
Das geplante Logistikgebäude ist in einem 1-geschossigem Teilbereich als Stahlbau, im 2-3 geschossigem Bereich aus Betonbauteilen zu errichten. Die Fassade ist aus gedämmten, geschoßhohen Profilpaneelen gebildet. Es sind ebenso die vollständige technische Ausstattung wie auch die Errichtung aller Außenanlagen, wie Freiflächen und Ladehofflächen, anzubieten. Eine vollständige Entwurfsplanung des Auftraggebers ist Bestandteil des Leistungsverzeichnisses (funktionale Leistungsbeschreibung) als Grundlage sämtlicher Anforderungen, sie ist bindend in all ihren funktionalen, generell maßlichen, baurechtlichen und gestalterischen Aussagen.
Das Gebäude ist mehrgeschossig und nicht unterkellert. Das Raumprogramm beinhaltet im Wesentlichen Flächen für ein Palettenlager und ein automatisches Kleinteilelager, für Kommissionierung (mit Kühlwarenlager) und Warenausgaben sowie Kontrollfunktionen nach den Luftsicherheitsgesetz, geplant sind auch Büroflächen in konventioneller Büroraumstruktur um einen Innenhof. In diesem Logistikzentrums des Flughafens München sollen mehrere Nutzer ihre Lager- und Logistikaktivitäten bündeln.
Der vorgegebene Zeitrahmen für die Planung und Errichtung ist neben anderen ein Kriterium für die Vergabeentscheidung des Auftraggebers.
Es wird den Bietern im Rahmen der Angebotsabgabe freistehen, technische, kommerzielle und/oder vertragliche Verhandlungsangebote einzureichen. Diese sind gesondert mit dem Angebot und als Verhandlungsangebote gekennzeichnet einzureichen. Der Auftraggeber wird bei der Entscheidung über die Berücksichtigung von Verhandlungsangeboten nach Ziffer 8.1 der Aufforderung zur Angebotsabgabe verfahren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Projektorganisations- und Bauablaufkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Konzept zur Einhaltung der Termine
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Baustelleneinrichtungs- und Beschickungskonzept
Preis (Gewichtung): 70
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 101-231663
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AVA0680
Titel: Generalunternehmerleistungen für Neubau eines Logistikzentrums des FMG-Konzerns
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-03 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: W. Markgraf GmbH & Co. KG
Postanschrift: Dieselstraße 9
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95448
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
“a) D. Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB;
b) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren:
D. unter...”
a) D. Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB;
b) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren:
D. unter Ziff. III.1.1) bis Ziffer III.1.3) benannten Unterlagen sind bei Vorliegen einer Bewerbergemeinschaft f. jedes Mitglied d. Bewerbergemeinschaft vorzulegen.
Beabsichtigt d. Bewerber od. ein Mitglied einer Bewerbergemeinschaft, sich zum Nachweis d. wirtschaftl. u. finanziellen od. techn. u. berufl. Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (z. B. durch Subunternehmer) zu berufen, so sind d. unter Ziff. III.1.2) bis III.1.3) benannten Unterlagen f. d. anderen Unternehmen insoweit in einem gesonderten Bewerbungsbogen vorzulegen, als d. Bezugnahme auf d. Leistungsfähigkeit Dritter erfolgt. Zus. hat d. Bewerber gesondert mit dem Teilnahmeantrag d. Verpflichtungserklärung d. anderen Unternehmen vorzulegen, nach deren Inhalt d. rechtl. u, tatsächl. abgesicherte Verfügbarkeit über d. entsprechenden Ressourcen d. Dritten nachgewiesen wird.
Bei einer Bezugnahme auf Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf d. wirtschaftl. od. finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es mit d. Bewerber im Auftragsfall gemeinsam f. d. Auftragsdurchführung entsprechend dem Umfang d. Eignungsleihe haftet.
Beabsichtigt d. Bewerber, im Hinblick auf vorzulegende Nachweise f. d. erforderliche berufl. Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- od. Befähigungsnachweise od. d. einschlägige berufl. Erfahrung (Referenzen) d. Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen, so ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es d. Leistungen als Subunternehmer im Auftragsfall erbringen wird, f. d. diese Kapazitäten benötigt werden;
c) D. Teilnahmeanträge sind in allen Bestandteilen in deutscher Sprache einzureichen; bei fremdsprachigen Dokumenten in deutscher Übersetzung;
d) D. Auftraggeber hat f. d. Einreichung d. Teilnahmeanträge einen Bewerbungsbogen erstellt. Dieser ist f. d. Einreichung d. Teilnahmeanträge zu verwenden. D. Bewerbungsbogen ist bei d. Kontaktstelle nach Ziff.I.1) in Textform anzufordern. Es sind in d. Anforderung 2 E-Mail-Adressen zu benennen, an d. d. Bewerbungsbogen zu übermitteln ist.
D. Teilnahmeanträge müssen in Schriftform (eigenhändig unterschrieben u. im Original) bis zum Schlusstermin f. deren Eingang nach Ziffer IV.2.2) im verschlossenen Umschlag unter Angabe d. Kontaktstelle gem. Ziff.I.1) eingehen. D. Umschlag ist mit dem Hinweis „Teilnahmewettbewerb für Vergabeverfahren LV-Nr. 2018-1001316 / Generalunternehmer Logistikzentrum FMG – Nicht öffnen“ zu versehen.
D. vom Bieter erstellen Teilnahmeanträge sind zusätzlich zur Papierfassung (Schriftform) in digitaler Form als pdf-Files auf Datenträger abzugeben. F. d. Angebotswertung ist gleichwohl ausschl. d. schriftliche Teilnahmeantrag gültig u. maßgeblich.
e) Erläuterung zum Ablauf des Verhandlungsverfahrens:
aa) D. Auftraggeber behält sich vor, d. nach Ziffer I.3 veröffentlichten informatorischen Vergabeunterlagen anzupassen u. den ausgewählten Bewerbern eine überarbeitete Fassung d. Vergabeunterlagen, insbes. d. Leistungsbeschreibung zur Verfügung zu stellen;
bb) D. Auftraggeber behält sich nach §15 Abs.4 SektVO vor, den Auftrag auf d. Grundlage d. Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
a) D. in Ziff.II.2.7) u. in Ziffer IV.2.3) enthaltenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt d. Anpassung u. Aktualisierung;
b) Anfragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 11.6.2018/12 Uhr in schriftlicher Form bei d. Kontaktstelle gem. Ziff.I.1) vorliegen;
c) D. Auftraggeber behält sich vor, bei Unterschreitung d. Mindestzahl von 3 zulassungsfähigen Bewerbungen d. vorliegende Vergabeverfahren einzustellen. D. Auftraggeber behält sich zudem vor, bei einer Unterschreitung d. Mindestzahl von 3 wertungsfähigen Angeboten das vorliegende Vergabeverfahren einzustellen. Bei einer losweisen Vergabe gelten d. voranst. Vorbehalte f. jedes Los.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe Ziffer VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 241-551582 (2018-12-13)