Der Auftragsgegenstand beinhaltet mindestens die Organisation, das Einladungsmanagement und die Durchführung von zwei Tischpräsentationen der Generation Riesling (geschützte Marke des Deutschen Weininstituts) in Hamburg und Berlin in 2019 im Wege eines Rahmenvertrages. Die beiden Präsentationen sollen dabei mit ca. 12-25 Ausstellern/Winzer der Generation Riesling stattfinden.
Darüber hinaus soll die Organisation und Durchführung weiterer Veranstaltungen der Generation Riesling im Wege des Rahmenvertrages bis zum Ende des Jahres 2022 vom Auftraggeber optional in Auftrag gegeben werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generation Riesling Veranstaltungen
DWI 2018-02
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragsgegenstand beinhaltet mindestens die Organisation, das Einladungsmanagement und die Durchführung von zwei Tischpräsentationen der Generation...”
Kurze Beschreibung
Der Auftragsgegenstand beinhaltet mindestens die Organisation, das Einladungsmanagement und die Durchführung von zwei Tischpräsentationen der Generation Riesling (geschützte Marke des Deutschen Weininstituts) in Hamburg und Berlin in 2019 im Wege eines Rahmenvertrages. Die beiden Präsentationen sollen dabei mit ca. 12-25 Ausstellern/Winzer der Generation Riesling stattfinden.
Darüber hinaus soll die Organisation und Durchführung weiterer Veranstaltungen der Generation Riesling im Wege des Rahmenvertrages bis zum Ende des Jahres 2022 vom Auftraggeber optional in Auftrag gegeben werden können.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 580 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschlandweite Veranstaltungen in verschiedenen Metropolen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungsformaten im Wege eines Rahmenvertrages.
Ziel der Veranstaltungen ist es zum einen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungsformaten im Wege eines Rahmenvertrages.
Ziel der Veranstaltungen ist es zum einen, die Bekanntheit und das Image heimischer Weine weiter zu fördern und diesen ein junges und modernes Image zu verleihen. Zum anderen sollen die Veranstaltungen den teilnehmenden Weinerzeugern die Möglichkeit bieten, sich und ihre Produkte zu präsentieren und zukünftige Geschäftspartner zu finden bzw. bereits bestehende Kontakte zu pflegen.
Zielgruppe der Veranstaltungen sind Fachbesucher, das heißt Handel, Gastronomie und Medien.
Die Events sollen in Ballungszentren außerhalb der deutschen Anbaugebiete, wie z.B. Berlin, Hamburg, München, Köln/Düsseldorf, etc. durchgeführt werden.
Bei allen Vorschlägen ist das Corporate Design der Generation Riesling einzuhalten.
Die Generation Riesling ist ein loser Zusammenschluss von derzeit etwa 570 jungen Verantwortungsträgern der deutschen Weinwirtschaft, die höchstens 35 Jahre als sein dürfen. Zur Modernisierung und Dynamisierung des Images deutscher Weine wurde diese Initiative vor etwa 12 Jahren ins Leben gerufen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt nach folgenden Prüfungsschritten:
Formale Prüfung der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt nach folgenden Prüfungsschritten:
Formale Prüfung der Teilnahmeanträge
Erfüllung der Eignungskriterien
Sofern nach dieser Bewertung noch mehr als fünf Bewerber im Verfahren sind, erfolgt eine Bewertung nach folgenden Kriterien:
Erste Referenz aus dem Bereich B2B/Getränke 33,33 %
Zweite Referenz aus dem Bereich B2B/Getränke 33,33 %
Dritte Referenz aus dem Bereich B2B/Getränke 33,33 %
Die genaue Bewertung der Teilnahmeanträge ist in der Wertungsmatrix dargestellt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Vertragslaufzeit des Rahmenvertrags ist von Januar 2019 bis Dezember 2019.
Danach hat der Auftraggeber eine dreimalige Verlängerungsoption um jeweils ein...”
Beschreibung der Optionen
Vertragslaufzeit des Rahmenvertrags ist von Januar 2019 bis Dezember 2019.
Danach hat der Auftraggeber eine dreimalige Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-07
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-01 📅
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 129-294378
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2018-11-01 📅
Neuer Wert
Datum: 2018-12-31 📅
Quelle: OJS 2018/S 156-359023 (2018-08-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragsgegenstand beinhaltet mindestens die Organisation, das Einladungsmanagement und die Durchführung von 2 Tischpräsentationen der Generation...”
Kurze Beschreibung
Der Auftragsgegenstand beinhaltet mindestens die Organisation, das Einladungsmanagement und die Durchführung von 2 Tischpräsentationen der Generation Riesling (geschützte Marke des Deutschen Weininstituts) in Hamburg und Berlin in 2019 im Wege eines Rahmenvertrages. Die beiden Präsentationen sollen dabei mit ca. 12-25 Ausstellern/Winzer der Generation Riesling stattfinden.
Darüber hinaus soll die Organisation und Durchführung weiterer Veranstaltungen der Generation Riesling im Wege des Rahmenvertrages bis zum Ende des Jahres 2022 vom Auftraggeber optional in Auftrag gegeben werden können.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 580 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungsformaten im Wege eines Rahmenvertrages.
Ziel der Veranstaltungen ist es zum einen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungsformaten im Wege eines Rahmenvertrages.
Ziel der Veranstaltungen ist es zum einen, die Bekanntheit und das Image heimischer Weine weiter zu fördern und diesen ein junges und modernes Image zu verleihen. Zum anderen sollen die Veranstaltungen den teilnehmenden Weinerzeugern die Möglichkeit bieten, sich und ihre Produkte zu präsentieren und zukünftige Geschäftspartner zu finden bzw. bereits bestehende Kontakte zu pflegen.
Zielgruppe der Veranstaltungen sind Fachbesucher, das heißt Handel, Gastronomie und Medien.
Die Events sollen in Ballungszentren außerhalb der deutschen Anbaugebiete, wie z. B. Berlin, Hamburg, München, Köln/Düsseldorf, etc. durchgeführt werden.
Bei allen Vorschlägen ist das Corporate Design der Generation Riesling einzuhalten.
Die Generation Riesling ist ein loser Zusammenschluss von derzeit etwa 570 jungen Verantwortungsträgern der deutschen Weinwirtschaft, die höchstens 35 Jahre als sein dürfen. Zur Modernisierung und Dynamisierung des Images deutscher Weine wurde diese Initiative vor etwa 12 Jahren ins Leben gerufen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept „Tischpräsentation mit Ausstellern“
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1-30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept „Event(s) mit Winzern“
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1-20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept „Event in München - Süddeutschland“
Preis (Gewichtung): 1-30
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 129-294378
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: DWI 2018-02
Titel: Generation Riesling Veranstaltungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Organize Communications
Postanschrift: Riefstahlstraße 6
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-912450📞
E-Mail: contact@organize.de📧
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
URL: https://organize.de/de/web/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 580 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 579 560 💰
Quelle: OJS 2018/S 199-452266 (2018-10-12)