Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise/Erklärungen/Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind (631 EU - Punkt 3.1):
— geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten 5 Jahren, gerechnet vom Tag der Bekanntmachung, erbrachten wesentlichen Liefer- und Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers,
— durchschnittliche Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren, gerechnet vom Tag der Bekanntmachung,
— Benennung von Maßnahmen des verantwortlichen Aufsichtspersonals in grundbuch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen innerhalb der letzten 5 Jahre, gerechnet vom Tag der Bekanntmachung.
Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV und die abrufbare Eintragung in den allgemein zugänglichen Listen der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK bei Angabe der Registriernummer des Bieters bzw. die Eigenerklärung nach dem Formblatt 124_LD akzeptiert.
Anlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind (631 EU – Punkt C):
— Formblatt LMBV-Aufsicht-Personal-VgV,
— Formblatt 234 – Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, wenn zutreffend,
— Formblatt 235 – Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmer,
— Formblatt 221/222 – Angaben zur Preisermittlung,
— LMBV-negative-EP.
Anlagen, die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen einzureichen sind (631 EU - Punkt D):
— Formblatt 223 – Aufgliederung der Einheitspreise,
— Formblatt 236 – Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer.