Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gleismaterial für Ellerstadt, Friedelsheim & BÜ3
133-18-EK7
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbahnschienen📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Gleismaterialien
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GE OD Ellerstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbahnschienen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Weichen📦
Ort der Leistung: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ludwigshafen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von
— 380 m gerades Rillenschienengleis 60R2,
— 170 m gebogenes Rillenschienengleis 60R2,
Inkl. Gleisbiege- und Schienenteilungspläne
— Optional:...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von
— 380 m gerades Rillenschienengleis 60R2,
— 170 m gebogenes Rillenschienengleis 60R2,
Inkl. Gleisbiege- und Schienenteilungspläne
— Optional: 1 St. Gleiskonstruktion aus Rillenschienen 60R2 herstellen und liefern inkl. Konstruktionszeichnung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-07 📅
Datum des Endes: 2019-06-08 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GE Friedelsheim/BÜ3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schwellen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von:
— 520 m gebogenes Vignolschienengleis 49E1,
— 850 St. Spannbetonschwellen,
— Optional: 300 m gerades Vignolschienengleis 49E1,
— 120 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von:
— 520 m gebogenes Vignolschienengleis 49E1,
— 850 St. Spannbetonschwellen,
— Optional: 300 m gerades Vignolschienengleis 49E1,
— 120 m gerades Rillenschienengleis 60R2,
— 4 St. Übergangsprofil 60R2 auf 49E1,
— 30 m gerades Vignolschienengleis 49E1.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung, dass der Bieter die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistung erfüllt.
Präqualifizierte Unternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung, dass der Bieter die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistung erfüllt.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formular Komm SKR (L) EigE) vorzulegen.
Die Vergabestelle behält sich für den Fall, dass das Angebot in die engere Wahl kommt, vor, zur Bestätigung die folgenden Nachweise anzufordern:
— Anmeldung bei Berufsgenossenschaft (Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers, bei ausländischen Bietern Bescheinigung des für ihn zuständigen Versicherungsträgers),
— Eintragung in Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes in dem der Bieter ansässig ist (Bescheinigung der zuständigen Stelle)
Als vorläufiger Nachweis wird auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) akzeptiert.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass weder über das Vermögen des Bieters ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt noch eröffnet...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung, dass weder über das Vermögen des Bieters ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt noch eröffnet wurde.
Erklärung, dass der Bieter sich nicht in Liquidation befindet.
Erklärung, dass der Bieter keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellt, insbesondere in den letzten 2 Jahren nicht mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist (§21 Arbeitnehmerentsendegesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz).
Erklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Ababen sowie der Beträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formular Komm SKR (L) EigE) vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formular Komm SKR (L) EigE) vorzulegen.
Die Vergabestelle behält sich für den Fall, dass das Angebot in die engere Wahl kommt, vor, zur Bestätigung die folgenden Nachweise anzufordern:
— Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahres erbrachten vergleichbaren Lieferleistungen (jeweils Angabe des Rechnungswerts, der Leistungszeit sowie Name und Anschrift des Auftraggebers)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertretern
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-05
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Siehe Punkt I.3) Kommunikation dieser Bekanntmachung.
Die...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Siehe Punkt I.3) Kommunikation dieser Bekanntmachung.
Die Angebotsabgabe sowie jeglicher Schriftverkehr mit der Vergabestelle erfolgt ausschließlich in elektronisch Form über die Vergabeplattform www.auftragsboerse.de
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB lautet wie folgt:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2.
§ 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 244-559571 (2018-12-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-28) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von — 380 m gerades Rillenschienengleis 60R2 — 170 m gebogenes Rillenschienengleis 60R2 inkl. Gleisbiege- und Schienenteilungspläne — Optional: 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von — 380 m gerades Rillenschienengleis 60R2 — 170 m gebogenes Rillenschienengleis 60R2 inkl. Gleisbiege- und Schienenteilungspläne — Optional: 1 St. Gleiskonstruktion aus Rillenschienen 60R2 herstellen und liefern inkl. Konstruktionszeichnung
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von:
— 520 m gebogenes Vignolschienengleis 49E1,
— 850 St. Spannbetonschwellen.
Optional:
— 300 m gerades Vignolschienengleis 49E1,
— 120 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von:
— 520 m gebogenes Vignolschienengleis 49E1,
— 850 St. Spannbetonschwellen.
Optional:
— 300 m gerades Vignolschienengleis 49E1,
— 120 m gerades Rillenschienengleis 60R2,
— 4 St. Übergangsprofil 60R2 auf 49E1,
— 30 m gerades Vignolschienengleis 49E1.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 244-559571
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: GE OD Ellerstadt
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: voestalpine BWG GmbH
Postanschrift: Hansaallee 321
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ioannis.paparigas@voestalpine.com📧
Fax: +49 2115222479 📠
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU