Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Verlängerung bzw. Durchbindung der bestehenden Personenunterführung und die Neuerrichtung der westlichen Zugangsanlage mit einer überdachten Treppen- und Aufzugsanlage am Bahnhof in Bruchsal.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-07-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bruchsal
Postanschrift: Kaiserstr. 66
Postort: Bruchsal
Postleitzahl: 76646
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bau- und Vermessungsamt, Abt. TGL, Otto-Oppenheimer-Platz 5, 76646 Bruchsal
Telefon: +49 725179-397📞
E-Mail: vergabestelle@bruchsal.de📧
Fax: +49 725179-377 📠
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
URL: www.bruchsal.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E39966722🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gleisquerung durch Verlängerung der PU am Bf Bruchsal
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fußgängertunnels📦
Kurze Beschreibung:
“Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Verlängerung bzw. Durchbindung der bestehenden Personenunterführung und die Neuerrichtung der westlichen...”
Kurze Beschreibung
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Verlängerung bzw. Durchbindung der bestehenden Personenunterführung und die Neuerrichtung der westlichen Zugangsanlage mit einer überdachten Treppen- und Aufzugsanlage am Bahnhof in Bruchsal.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonkonstruktionen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 76646 Bruchsal
Beschreibung der Beschaffung:
“Verlängerung bzw. Durchbindung der bestehenden Personenunterführung um die Gesamtlänge von ca. 43 m. Die Verlängerung der Personenunterführung ist als...”
Beschreibung der Beschaffung
Verlängerung bzw. Durchbindung der bestehenden Personenunterführung um die Gesamtlänge von ca. 43 m. Die Verlängerung der Personenunterführung ist als Rahmenbauwerk in 3 Segmenten vorgesehen, von denen ein Segment im Schutz von Hilfsbrücken errichtet wird, die beiden anderen Segmente seitlich hergestellt und anschließend unter Hilfsbrücken eingeschoben werden. Bauzeitlicher Ein- und Rückbau von insgesamt acht Hilfsbrücken inkl. Gründungs-, Verbau- und Gleisbauarbeiten. Zusammenhangsmaßnahmen am Gleisoberbau einschließlich der Tiefenentwässerung sowie Bestandsleitungen der Deutschen Bahn AG. Teilabbruch der Güterhalle im Bereich des neuen Ausganges der Personenunterführung (Westseite). Bauzeitliche Verlegung der Straße „Am alten Güterbahnhof“ inkl Kanalbauarbeiten. Errichtung einer überdachten Treppenanlage sowie eines Aufzugsschachtes am Westausgang der Personenunterführung im Bereich der teilweise wieder herzustellenden Güterhallen.
Erdaushub (ca. 11 000 m³), Abbrucharbeiten (ca. 680 m³), Verbauarbeiten (ca. 1 400 m), Beton- und Stahlbetonarbeiten (ca. 1 200 m³), Unterfangungsarbeiten / DSV (ca. 250 m³), Wiederherstellung Lagerhallen (ca. 250 m³), Verschub (ca. 85 m), Gleisbauarbeiten (ca. 325 m), Eisenbahnhilfsbrücken (8 St.), Straßenbauarbeiten (ca. 150 m), Kanalarbeiten Straße (ca. 150 m).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-02 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die ausgeschriebenen Leistungen im Gleisbereich bzw. Einflussbereich des Bahnbetriebs muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die ausgeschriebenen Leistungen im Gleisbereich bzw. Einflussbereich des Bahnbetriebs muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Der Nachweis der Präqualifikation ist den Angebotsunterlagen beizufügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-22
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-22
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Bau- und Vermessungsamt
Abt. TGL
Zimmer D038
Otto-Oppenheimer-Platz 5
76646 Bruchsal”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Vertreter des Auftraggebers, sowie bevollmächtigte Vertreter der Bieter zu dem Vergabeverfahren. Der Nachweis über die Bevollmächtigung ist vor...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Vertreter des Auftraggebers, sowie bevollmächtigte Vertreter der Bieter zu dem Vergabeverfahren. Der Nachweis über die Bevollmächtigung ist vor Angebotsöffnung der Verhandlungsleitung vorzulegen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karls-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
Quelle: OJS 2018/S 135-307255 (2018-07-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Verlängerung bzw. Durchbindung der bestehenden Personenunterführung und die Neuerrichtung der westlichen...”
Kurze Beschreibung
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Verlängerung bzw. Durchbindung der bestehenden Personenunterführung und die Neuerrichtung der westlichen Zugangsanlage mit einer überdachten Treppen- und Aufzugsanlage am Bahnhof in Bruchsal
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 9869257.89 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Verlängerung bzw. Durchbindung der bestehenden Personenunterführung um die Gesamtlänge von ca. 43 m. Die Verlängerung der Personenunterführung ist als...”
Beschreibung der Beschaffung
Verlängerung bzw. Durchbindung der bestehenden Personenunterführung um die Gesamtlänge von ca. 43 m. Die Verlängerung der Personenunterführung ist als Rahmenbauwerk in 3 Segmenten vorgesehen, von denen ein Segment im Schutz von Hilfsbrücken errichtet wird, die beiden anderen Segmente seitlich hergestellt und anschließend unter Hilfsbrücken eingeschoben werden. Bauzeitlicher Ein- und Rückbau von insgesamt acht Hilfsbrücken inkl. Gründungs-, Verbau- und Gleisbauarbeiten. Zusammenhangsmaßnahmen am Gleisoberbau einschließlich der Tiefenentwässerung sowie Bestandsleitungen der Deutschen Bahn AG. Teilabbruch der Güterhalle im Bereich des neuen Ausganges der Personenunterführung (Westseite). Bauzeitliche Verlegung der Straße „Am alten Güterbahnhof“ inkl Kanalbauarbeiten. Errichtung einer überdachten Treppenanlage sowie eines Aufzugsschachtes am Westausgang der Personenunterführung im Bereich der teilweise wieder herzustellenden Güterhallen.
Erdaushub (ca. 11 000 m³), Abbrucharbeiten (ca. 680 m³), Verbauarbeiten (ca. 1 400 m), Beton- und Stahlbetonarbeiten (ca. 1 200 m³), Unterfangungsarbeiten / DSV (ca. 250 m³), Wiederherstellung Lagerhallen (ca. 250 m³), Verschub (ca. 85 m), Gleisbauarbeiten (ca. 325 m), Eisenbahnhilfsbrücken (8 St.), Straßenbauarbeiten (ca. 150 m), Kanalarbeiten Straße (ca. 150 m)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 135-307255
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 670.1040
Titel: Gleisquerung durch Verlängerung der Personenunterführung Bf Bruchsal
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Implenia/Schleith
Postanschrift: Hans-Bunte-Str. 12
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 76108
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9869257.89 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 223-509423 (2018-11-15)