Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter
http://www.innenministerium.bayern.de/bauen/themen/vergabe-vertragswesen/16505/
Und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Referenznachweise für drei Referenzen mit den gemäß Formblatt 124 geforderten Angaben sind bereits mit Angebotsabgabe vorzulegen.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:
— 124 – Eigenerklärung zur Eignung,
— Nachweis von mind. 3 Referenzprojekten aus den letzten 5 Jahren, mit Angaben zur Örtlichkeit, Größe, Material etc., mit je mind. 3 aussagekräftigen Fotos sowie Angabe von Ansprechpartnern (Auftraggeber/ Planungsbüro), Anlagen ab ca. 300 m Größe, Ortbetonarbeiten ab ca. 65 000 EUR (netto)
Anforderung Referenzen: Herstellung von Skateanlagen in Ortbetonbauweise, Beton C 35/45, Spritzbeton, geglättet von Hand, mind. Sichtbetonklasse 3, Tagesfeldfugen wartungsfrei (z. B. Mikrofase)
Weitere siehe Vergabeunterlagen.