Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der Eignung durch:
— Angabe zur Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
— Angabe, welche Teile des Auftrages der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den Bewerbungsbedingungen genannten - mit dem Angebot einzureichen:
— Angebot im Format GAEB D84,
— Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)“,
— Angaben zur Markierung,
— Qualifikation ihres Unternehmens und der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß den ZTV M nachweisen.
Bei ausländischen Bietern wird ein glw. Qualifikationsnachweis verlangt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
— Vorlage Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmen und Verpflichtungserklärungen im Rahmender finanziellen oder wirtschaftlichen Eignungsleihe,
— Offenlegung Entsorgungsweg für nichtgefährliche Abfälle,
— Offenlegung Entsorgungsweg für gefährliche Abfälle,
— Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer,
— Der Auftragnehmer hat auf Verlangen die Preisermittlung für die vertragliche Leistung (Urkalkulation) dem Auftraggeber verschlossen zur Aufbewahrung zu übergeben. Dies gilt auf für seine Nachunternehmer,
— Kalkulationsschlussblatt.