Gründung einer Planungs- und Baugesellschaft mit einem privaten Partner

Kolpingstadt Kerpen

Die Kolpingstadt Kerpen vergibt einen Auftrag zur Gründung einer Gesellschaft zur Planung und zur Errichtung von kommunalen Gebäuden mit einem privaten Partner.
Es soll eine privatrechtliche Gesellschaft gegründet werden, die sich mit der Planung, dem Bau und gegebenenfalls, sofern ein dementsprechender Beschluss des Stadtrates zu einem späteren Zeitpunkt gefasst werden sollte, dem Unterhalt und dem Betrieb von städtischen Gebäuden, insbesondere Schulgebäuden, beschäftigen sowie gegebenenfalls die Stellung als Eigentümer und Besitzer einnehmen soll. An der Gesellschaft sollen die Kolpingstadt Kerpen als Mehrheitsgesellschaft und der Auftragnehmer als Minderheitsgesellschafter beteiligt sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-05-09 Auftragsbekanntmachung
2021-11-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kolpingstadt Kerpen
Postanschrift: Jahnplatz 1
Postort: Kerpen
Postleitzahl: 50171
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Rechtsanwaltskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek - Rechtsanwalt Dr. Clemens Butzert”
E-Mail: c.butzert@heuking.de 📧
Region: Rhein-Erft-Kreis 🏙️
URL: https://www.stadt-kerpen.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gründung einer Planungs- und Baugesellschaft mit einem privaten Partner GPBG/2018”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag beinhaltete die Gründung einer Gesellschaft zur Planung und zur Errichtung von kommunalen Gebäuden mit einem privaten Partner. Es sollte eine...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kerpen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag beinhaltete die Gründung einer Gesellschaft zur Planung und zur Errichtung von kommunalen Gebäuden mit einem privaten Partner. Im Einzelnen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Struktur der Partnerschaft - Erreichung der kommunalen Ziele durch die vom Bieter vorgeschlagene rechtliche und organisatorische Struktur”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6,25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Struktur der Partnerschaft - Berufserfahrung und Anzahl der in die Gesellschaft eingebrachten Fachkräfte (Architekten, Dipl.-Ing, etc.)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Struktur der Partnerschaft - Umfang von Know-How-Transfer und Wertschöpfung in der Planungs- und Baugesellschaft”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Planung und Realisierung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen - Zeit für Planung und Bau”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Planung und Realisierung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen - Qualität für Planung und Bau”
Kostenkriterium (Name):
“Struktur der Partnerschaft - Umfang der Übernahme von Kosten- und anderen Umsetzungsrisi-ken durch den privaten Partner”
Kostenkriterium (Gewichtung): 6,25 %
Kostenkriterium (Name):
“Planung und Realisierung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen - Kosten für Planung und Bau”
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name):
“Businessplan der Planungs- und Baugesellschaft über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren mit Darstellung - der Erlöse aus Leistungserbringung und...”    Mehr anzeigen
Kostenkriterium (Gewichtung): 3,75 %
Kostenkriterium (Name):
“Businessplan der Planungs- und Baugesellschaft über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren mit Darstellung - der eigenen Personal- und Sachkosten”
Kostenkriterium (Name):
“Businessplan der Planungs- und Baugesellschaft über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren mit Darstellung - der Kosten für vom privaten Partner...”    Mehr anzeigen
Kostenkriterium (Name):
“Businessplan der Planungs- und Baugesellschaft über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren mit Darstellung - des Vor- und Nachsteuerergebnisses der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 090-203580

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2 – 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 220-579204 (2021-11-08)