Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Grundwasserschutzzusatzberatung im Kooperationsgebiet Südharz
Produkte/Dienstleistungen: Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle📦
Kurze Beschreibung:
“Grundwasserschutzzusatzberatung für einen Zeitraum von 4 Jahren, optional für ein weiteres Jahr, auf Grundlage des bereits erstellten Schutzkonzeptes.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 700 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Herzberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundwasserschutzzusatzberatung für einen Zeitraum von 4 Jahren, optional für ein weiteres Jahr, auf Grundlage des bereits erstellten Schutzkonzeptes.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erläuterungen der Ausgangssituation, der Projektentwicklung einschließlich Aussagen zu den Verwaltungskosten, Zusammensetzung des Projektteams.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erläuterungen der Organisation und Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber, den Landwirten und den kommunalen Behörden.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 700 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vom 1.1.2023 bis 31.12.2023
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Sollte die EU-Förderung über den Zeitraum vom 31.12.2022 hinausgehen, greift die Option ggf. bis zum 31.12.2023.” Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raumes (ELER).” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Angebot ist spätestens zu dem festgesetzten Termin in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung „Vergabe Grundwasserschutzzusatzberatung“ einzureichen.”
Zusätzliche Informationen
Das Angebot ist spätestens zu dem festgesetzten Termin in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung „Vergabe Grundwasserschutzzusatzberatung“ einzureichen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Darstellung des Unternehmens inklusive eines Leistugsportfolios auf höchstens 4 DIN A4-Seiten (Arial, Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5);
2) Kennblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Darstellung des Unternehmens inklusive eines Leistugsportfolios auf höchstens 4 DIN A4-Seiten (Arial, Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5);
2) Kennblatt des Unternehmens mit Angabe des Firmennamens, der Rechtsform, der Vertretungsberechtigten, der Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer sowie der E-Mail-Adresse;
3) Eigenerklärung des Unternehmens, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen;
4) Eigenerklärung des Unternehmens, auf welche Weise es wirtschaftlich mit anderen Unternehmen verknüpft ist, z. B. zu gesellschaftlichen Beteiligungen oder zu gesellschaftlichen Beziehungen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5) Eigenerklärung des Unternehmens übe den Gesamtumsatz und den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
6) Abgabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5) Eigenerklärung des Unternehmens übe den Gesamtumsatz und den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
6) Abgabe einer Referenzliste für vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren;
7) Eigenerklärung des Unternehmens über erbrachte und mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbare Leistungen der letzten 3 Kalenderjahre, des Auftragswertes und des Auftragszeitraums (Mindestvoraussetzung ist die Benennung von 3 Referenzen);
8) Eigenerklärung des Unternehmens über die in den letzten 3 Kalenderjahren (2016-2018) durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiteranzahl unter separater Nennung der Führungskräfte;
9) Eigenerklärung des Unternehmens über den vorgesehenen Projektverantwortlichen sowie die übrigen Mitglieder des Projektteams unter der Angabe der jeweiligen beruflichen Qualifikation. Der Projektverantwortliche muss die notwendigen Beratungskompetenz durch ein Hochschulabschluss in den Fachgebieten Agrarökologie bzw. Geologie, Landespflege oder Geografie jeweils mit entsprechender Zusatzqualifikation oder mindestens dreijähriger Berufserfahrung als Gewässerschutzbeauftragter nachweisen. Jedes Mitglied des Projektteams muss die deutsche Sprache fließend beherrschen;
10) Eigenerklärung des Unternehmens darüber, in welchen Teilbereichen im Auftragsfall die Beauftragung von Nachunternehmen vorgesehen ist.
10 a: Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 000 000,00 EUR für Personenschäden und 1 500 000,00 EUR für sonstige Schäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“11) Eigenerklärung des Unternehmens über die vorhandene oder im Auftragsfall zu beschaffende technische Ausrüstung;
12) Darstellung des Unternehmens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
11) Eigenerklärung des Unternehmens über die vorhandene oder im Auftragsfall zu beschaffende technische Ausrüstung;
12) Darstellung des Unternehmens darüber, wie im Auftragsfall sichergestellt wird, dass jederzeit ein Mitglied des Projektteams innerhalb von 24 Stunden vor Ort im Beratungsgebiet sein kann.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen; Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131152943📞
Quelle: OJS 2018/S 232-530493 (2018-11-29)
Ergänzende Angaben (2018-12-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Grundwasserschutzzusatzberatung für einen Zeitraum von vier Jahren, optional für ein weiteres Jahr, auf Grundlage des bereits erstellten Schutzkonzeptes.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 232-530493
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Text
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: http://www.wsg-suedharz.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1<emid=102
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen. Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen und das Leistungsverzeichnis stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Text
Die Auftragsunterlagen und das Leistungsverzeichnis stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: http://www.wsg-suedharz.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1<emid=102
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen. Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 247-570753 (2018-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Grundwasserschutzzusatzberatung im Kooperationsgebiet Südharz
276031590260181
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 699877.40 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erläuterung der Ausgangsposition, der Projektentwicklung einschließlich Aussagen zu den Verwaltungskosten, Zusammensetzung des Projktteams”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erläuterung der Organisation und der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber, den Landwirten und den kommunalen Behörden” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Sollte die EU-Förderung über den Zeitraum vom 31.12.2022 hinausgehen, greift die Option ggfs. bis zum 31.12.2023.” Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Angebot war spätestens zu den festgesetzten Termin in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung „Vergabe Grundwasserschutzberatung" einzureichen.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 232-530493
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 530493-2018
Titel: Grundwasserschutzzusatzberatung im Kooperationsgebiet Südharz
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft und Umwelt (IGLU)
Nationale Registrierungsnummer: 23431765
Postort: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +049 0551548850📞
Fax: +049 05515488523 📠
Region: Göttingen🏙️
URL: www.iglu-goettingen.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 700 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 699877.40 💰
Quelle: OJS 2019/S 046-105999 (2019-03-01)