1) Mit dem Teilnahmeantrag verpflichten sich die Unternehmen zur vertraulichen Behandlung der im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens zur Verfügung gestellten Unterlagen/Informationen. Mit dem Teilnahmeantrag muss eine Vertraulichkeitserklärung abgeben werden. Hierfür kann das zur Verfügung gestellte Muster oder eine eigene Vertraulichkeitserklärung, die im Wesentlichen vergleichbare Regelungen enthält, verwendet werden. Ein Muster für die Vertraulichkeitserklärung kann als Bestandteil der Vergabeunterlagen unter
https://www.subreport.de/E72732176 abgerufen oder per E-Mail (
Ulrike.Spitze@dva.db.de) angefordert werden;
2) Die Vergabeunterlagen enthalten besonders schutzbedürftige Informationen zur Infrastruktur und Organisation des Unternehmens sowie Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse. Aus diesem Grund werden die vollständigen Vergabeunterlagen erst nach Abgabe der o. g. Vertraulichkeitserklärung und dem erfolgreichen Abschluss der Eignungsprüfung im Teilnahmewettbewerb allen qualifizierten Bewerbern mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt;
3) Im Rahmen der Bietereigenerklärung verpflichten sich die Bewerber, dass sie den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipienverbindlich für sie festlegt, einhalten werden. Er steht als Bestandteil der Vergabeunterlagen zur Verfügung unter:
https://www.subreport.de/E72732176 oder kann auf der Internetseite der Deutschen Bahn AG unter folgender Adresse heruntergeladen werden:
http://www.deutschebahn.com/de/konzern/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex.html;
4) Der ausgefüllte Teilnahmeantrag ist mit allen geforderten rechtsverbindlich unterschriebenen und vollständig ausgefüllten Erklärungen (Bietereigenerklärung, Vertraulichkeitserklärung sowie Erklärung zu Referenzen vollständig und schriftlich in deutscher Sprache bis zum 17.7.2018 /10.00 Uhr (Ende Teilnahmefrist) bei folgender Kontaktstelle (s. Ziffer I.1) einzureichen: DVA Deutsche Verkehrs-Assekuranz-Vermittlungs-GmbH, Frau Ulrike Spitze, Marienbader Platz 1, 61352 Bad Homburg;
Sie sind als Teilnahmeanträge für das Vergabeverfahren „KUR/SP/DB/GUV/2019“ deutlich zu kennzeichnen. Eine elektronische Zusendung (E-Mail) reicht nicht aus;
5) Alle unter den Abschnitten III.1.2 und III.1.3 sowie VI.3 geforderten Nachweise/Erklärungen/Referenzen sind mit dem Teilnahmeantrag zwingend vorzulegen. Sollten diese nicht vorliegen, kann dies zum Ausschluss bei diesem Vergabeverfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, Nachweise/Erklärungen gem. § 51 Abs. 2 SektVO nachzufordern. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert;
6) Fragen zum Vergabeverfahren / Teilnahmewettbewerb sind unverzüglich, jedoch spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge zu stellen. Der Auftraggeber kann von der Beantwortung von Fragen absehen, die nach diesem Zeitpunkt gestellt werden. Antworten zu eingegangenen Fragen werden spätestens 6 Tage vor Ablauf von Eingangsfristen unter
https://www.subreport.de/E72732176 auf der e-Vergabeplattform „subreport ELViS“ veröffentlicht. Bewerber und Bieter sind gehalten, sich über eingereichte Fragen und erteilte Antworten auf dem aktuellen Stand zu halten;
7) Die Betreuung der Versicherungsverträge erfolgt courtagepflichtig durch die DVA Deutsche Verkehrs-Assekuranz-Vermittlungs-GmbH. Bei der Angebotskalkulation ist von allen Bietern die Vergütung einer in gleicher Höhe festgelegten Courtage an diese zu berücksichtigen. Sie wird mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe bekannt gegeben.