Gegenstand des Vergabeverfahrens ist das Liefern und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) zur Abreinigung von BTEX, LHKW im Zeitraum Juli 2018 – Dezember 2022 mit der Option der Verlängerung bis 2024.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH”
Postanschrift: Am Baruther Tor 12, Haus 134 / 1
Postort: Zossen
Postleitzahl: 15806
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Freygang über Sekretariat
Telefon: +49 33702222157📞
E-Mail: martina.freygang@bbg-immo.de📧
Fax: +49 33702222180 📠
Region: Teltow-Fläming🏙️
URL: http://bbg-immo.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: landeseigene GmbH des Landes Brandenburg
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GWRA Priort
PM 070-6_2018/1
Produkte/Dienstleistungen: Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens ist das Liefern und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) zur Abreinigung von BTEX, LHKW im Zeitraum Juli 2018...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist das Liefern und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) zur Abreinigung von BTEX, LHKW im Zeitraum Juli 2018 – Dezember 2022 mit der Option der Verlängerung bis 2024.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 235989.03 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Havelland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ehemalige WGT-Liegenschaft „Tanklager Priort/Elstal" 14641 Priort
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens ist das Liefern und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) zur Abreinigung von BTEX, LHKW im Zeitraum Juli 2018...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist das Liefern und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) zur Abreinigung von BTEX, LHKW im Zeitraum Juli 2018 – Dezember 2022 mit der Option der Verlängerung bis 2024. Die angefragten Leistungen, die als „Liefern und Betreiben" zusammengefasst werden, beinhalten:
— Lieferung und Installation von Infrastruktureinrichtungen Brunnenausrüstung, EMSR-Technik, Phasenrückgewinnungsanlage),
— Liefern und Errichten einer kompletten, betriebsfertigen, technisch einwandfreien GWRA einschließlich aller Mess- und Steuersysteme zur Abreinigung von Grundwasser mit einem Volumenstrom von maximal 6 m/h und Belastung mit BTEX, LHKW,
— Betrieb, Wartung und Instandsetzung der Sanierungseinrichtungen,
— Probenahme und Analytik im Rahmen der Eigenüberwachung,
— Reinigung und Befahrung Grundwasserförderbrunnen,
— Abstimmungen mit AG und ingenieurtechnischer Begleitung,
— Rückbau GWRA nach Ende der Vertragslaufzeit,
— Berichtswesen, Dokumentation.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Betriebskosten für Betrieb inkl. der Entsorgung von Reststoffen im Gesamtzeitraum inkl. optionalen Verlängerungen”
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis inkl. optionalen Verlängerungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Spätestens 6 Monate vor Ablauf des Vertrages wird über eine Vertragsverlängerung gemäß den Optionen entschieden.
Zahl der möglichen Verlängerungen: 2 mal um...”
Beschreibung der Optionen
Spätestens 6 Monate vor Ablauf des Vertrages wird über eine Vertragsverlängerung gemäß den Optionen entschieden.
Zahl der möglichen Verlängerungen: 2 mal um einen Zeitraum von einem Jahr.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Phasen der „Optimierten Grundwassersan." sind bereits bearbeitet. Das damit beauftragte Unternehmen gilt im Falle einer Teilnahme am Verfahren als...”
Zusätzliche Informationen
Phasen der „Optimierten Grundwassersan." sind bereits bearbeitet. Das damit beauftragte Unternehmen gilt im Falle einer Teilnahme am Verfahren als vorbefasst. Um sicher zu stellen, dass der Wettbewerb nicht verzerrt wird, sind vorsorglich alle Unterlagen, die in Zusammenarbeit bzw. unter Beteiligung des Unternehmens erarbeitet wurden und zur Erbringung der Leistung notwendig sind beigefügt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 073-162120
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 710-984 2018-TGr 65-711-04130
Titel:
“Lieferung, Installation und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage 2018 bis 2022”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kobert & Partner GmbH
Postanschrift: Quitzowstraße 50
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10559
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 398 133 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 235989.03 💰
“Ortstermin zur Besichtigung: Den Bietern wird die Möglichkeit einer geführten Standortbesichtigung eingeräumt:
Terminvereinbarung bei IUP Ingenieure GmbH,...”
Ortstermin zur Besichtigung: Den Bietern wird die Möglichkeit einer geführten Standortbesichtigung eingeräumt:
Terminvereinbarung bei IUP Ingenieure GmbH, Lützowstraße 102-104, +49 30 72615690, Sprechzeiten Mo.-Fr. 9.00-17.00, Herr Wieland, Herr Grützmann.
Rückfragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich schriftlich über die elektronische Vergabeplattform zulässig.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYUYZ66
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 137-313598 (2018-07-18)