Beschreibung der Beschaffung
Das Hauptgebäude des Greselius-Gymnasiums in Bramsche mit der dazugehörigen Sporthalle stammt aus dem Jahr 1972 und hat eine BGF von ca. 8 400 qm. Im Jahr 2005 wurde ein Erweiterungsbau mit einer BGF von ca. 330 qm an die Sporthalle angebaut. Des Weiteren wurde der Lehrertrakt mit einer BGF von ca. 1 000 qm im Jahr 2008 abgerissen und wieder neu angebaut.
Auf Grund der Umstellung des niedersächsischen Bildungssystems von G8 auf G9 wurde der Raumbedarf am Greselius-Gymnasium Bramsche überprüft und ein zusätzlicher Raumbedarf festgestellt.
Um diesen zusätzlichen Raumbedarf darzustellen, ist vorgesehen, einen eigenständiger Baukörper für die Oberstufe des Gymnasiums und der benachbarten IGS im Nord-Osten des Grundstücks zu errichten und im Bestandsgebäude die Räumlichkeiten neu zu organisieren.
Der Neubau des eigenständigen Gebäudes für die Oberstufen des Gymnasiums und der IGS soll als ein zweigeschossiger Baukörper mit einer BGF von ca. 2 250 m entstehen und folgenden Raumbedarf decken:
— 7 Klassenräume (je ca. 70 qm) für den Jahrgang 11 (4-zügig Gymnasium, 3-zügig IGS),
— 11 Klassenräume (je ca. 50 qm) für die Jahrgänge 12 +13,
— 1 Differenzierungsraum,
— 1 NaWi-Raum (ca. 75 qm).
Sowie
— 1 Lehrerzimmer,
— WC Anlagen (Schüler und Lehrer),
— Nebenräume (Technikräume, PUMI-Räume, HA-Raum, HM-Raum).
Es ist zu prüfen ob die technische Gebäudeausstattung des Gebäudes an die Bestandsgebäude der bestehenden Schulen (Gymnasium oder IGS) angeschlossen werden kann oder eigenständig versorgt werden muss.
Des Weiteren sind folgende interne Umbaumaßnahmen im Bestandsgebäude (Hauptgebäude) geplant.
— Einbau eines Aufzuges,
— Umbau / Zusammenfügen von Räumen und Kursräumen zu großen Unterrichtsräumen (AUR),
— Umwidmung von 2 Musikräumen in allgemeine Unterrichtsräume (AUR),
— Umwidmung eines allgemeinen Unterrichtsraum in einen Musikraum,
— Dementsprechende Neuorganisierung der technischen Versorgung (Strom, Wasser, Abwasser, EDV, Beleuchtung usw.). Anbindung an die vorhandenen technischen Anlagen. Die NSHV des Hauptgebäudes wird noch im Jahr 2018 komplett erneuert.
Gegenstand des Verfahrens sind Generalplanerleistungen für das oben beschriebene Bauvorhaben.