Beschreibung der Beschaffung
Brandmeldeanlage:
— Wiedereinbau einer vorhandenen BMZ Esser IQ8 in ein Brandschutzgehäuse F30,
— Vernetzung der BMZ im essernet-Ringbus ,
— Wiedermontagen nach Fertigstellung der baulichen Erneuerungs- und Umbaumaßnahmen: von ca. 68 ORM incl. Sockel, ca. 59 ORM incl. Sockelsirenen und Sockeln, ca. 9 BUS- Sirenen, ca. 20 St. Funkrauchmelder incl. Sockel, ca. 9 Gateways, 1 St. linearen Rauchmelder -Montagen von ca. 22 Handfeuermeldern, ca. 10 Alarmtongeber, ca.15 automatische Melder incl. Sockel, ca. 2 Funkgateways,
— Montagen von ca. 600 m Sensorkabel und 5 Auswerteeinheiten,
— Lieferung von ca. 70 Laufkarten gem. TAB Feuerwehr Dresden,
— Verlegung von ca. 4 900 m Brandmeldekabel,
— Verlegung von ca. 400 m Glasfaserkabel (essernet) im Innen- und Außenbereich,
— Montage von Kabel, Leitungen und Komponenten für 3 bauseits beigestellte, natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen Einbruchmeldeanlage:
— 1 St. Einbruchmeldeanlage im überwachten Umschrank,
— Vernetzung der EMZ Haus A mit bereits vorhandener EMZ Haus C (in Folge Haus B) mit LWL-BUS-Konvertern,
— 1 St. akustischer Signalgeber mit Blitzleuchte und 1 St. akustischer Signalgeber,
— ca. 32 Ringbus-Bewegungsmelder,
— ca. 17 Meldergruppenmodule,
— ca. 3 Bus-Türmodul-Auswerteeinheiten,
— ca. 3 Bus-Türmodule für Identkey-Bedienteilen,
— ca. 25 Auf- und Einbaumagnetkontakte sowie 5 Verschlusssensoriken für Fenster,
— ca. 13 Riegelschaltkontakte,
— Verlegung von ca. 2 200 m Fernmeldekabel,
— Verlegung von ca. 450 m Glasfaserkabel im Innen- und Außenbereich Wartungsvertrag 4 Jahre. Bei der Angebotswertung werden die in den Wartungsangeboten angegebenen Preise bei einer Laufzeit von 4 Jahren, ohne Anwendung eines Barwertfaktors berücksichtigt. Die Auftragserteilung erfolgt unter der Voraussetzung, dass die Firma an den Angebotspreis für die Wartung bis zum Abschluss des Wartungsvertrages gebunden bleibt. Ei nicht abgegebener Wartungsvertrag kann zum Ausschluss des Wartungsvertrages führen Vorlage Urkalkulation auf Anforderung AG