Die Liegenschaft befindet sich im südlichen Stadtteil Borßum/ Hilmarsum im Bereich des Emder Industriehafens. Das Baugrundstück wird im Süden durch ein unbebautes Grundstück, im Westen und Norden durch eine befestigte Straße und im Osten durch einen Kühlwasserkanal umschlossen. Der Neubau des Zollamtes zur Unterbringung der Sachgebiete E und F soll im südlichen Liegenschaftsbereich errichtet werden.
Es sind mehrere Varianten in Bezug auf Kubatur und Gebäudelage auf dem Baugrundstück geprüft und verglichen worden.
Der Büro- und Verwaltungsbau besteht aus einer 3-geschossigen Riegelform (Rechteck) in den maximalen Abmessungen von ca. 54,50 m x 13,50 m, sowie einem ver-setzten Pultdach.
Die Haupterschließung des Gebäudes erfolgt an der zur neuen Parkfläche gerichteten nördlichen Gebäudelängsseite.
Weitere Informationen zur Planung sind der beiliegenden Aufgabenbeschreibung und der angefügten ES-Bau zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hauptzollamt Oldenburg – Neubau zur Neuunterbringung der Sachgebiete E und F am Dienstort Emden (Objektplanung)
18 E 10 7032”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Liegenschaft befindet sich im südlichen Stadtteil Borßum/ Hilmarsum im Bereich des Emder Industriehafens. Das Baugrundstück wird im Süden durch ein...”
Kurze Beschreibung
Die Liegenschaft befindet sich im südlichen Stadtteil Borßum/ Hilmarsum im Bereich des Emder Industriehafens. Das Baugrundstück wird im Süden durch ein unbebautes Grundstück, im Westen und Norden durch eine befestigte Straße und im Osten durch einen Kühlwasserkanal umschlossen. Der Neubau des Zollamtes zur Unterbringung der Sachgebiete E und F soll im südlichen Liegenschaftsbereich errichtet werden.
Es sind mehrere Varianten in Bezug auf Kubatur und Gebäudelage auf dem Baugrundstück geprüft und verglichen worden.
Der Büro- und Verwaltungsbau besteht aus einer 3-geschossigen Riegelform (Rechteck) in den maximalen Abmessungen von ca. 54,50 m x 13,50 m, sowie einem ver-setzten Pultdach.
Die Haupterschließung des Gebäudes erfolgt an der zur neuen Parkfläche gerichteten nördlichen Gebäudelängsseite.
Weitere Informationen zur Planung sind der beiliegenden Aufgabenbeschreibung und der angefügten ES-Bau zu entnehmen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Weser-Ems🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptzollamt Oldenburg am Dienstort Emden Zum Nordkai 22 26725 Emden
Beschreibung der Beschaffung:
“VgV – Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Vergabe von Planungsleistungen, Objektplanung für Gebäude (Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013),...”
Beschreibung der Beschaffung
VgV – Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Vergabe von Planungsleistungen, Objektplanung für Gebäude (Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013), Leistungsphase 2-9 (ohne 4)
Als Grundlage für die geforderte Planungsleistung existiert eine durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie durch das Bundesministerium für Finanzen anerkannte und genehmigte Entscheidungsunterlage-Bau (ES-Bau) gemäß RBBau Abschnitt E Ziffer 2 i.V.m. Abschnitt F Ziffer 1.
Die Vergabe der Leistungen erfolgt als Stufenbeauftragung in Abhängigkeit von der Einhaltung des Kostenrahmens, der Erteilung des Bauauftrages und der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel.
Der Auftraggeber beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme weitere Leistungen einzeln oder im Ganzen abzurufen.
Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsstufen besteht nicht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren Leistungsphasen zu erbringen, wenn der Auftraggeber sie ihm überträgt. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars ableiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamtbild Präsentation / Vorstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Vergütung
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Kriterien zu hoch, wird die Auswahl unter den verbleibenden, gleichermaßen geeigneten Bewerbern durch Los getroffen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5 – 9 siehe Punkt II.2.4) „Beschreibung der Beschaffung".”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Teilnahme unterlagen.
Zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren muss von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Teilnahme unterlagen.
Zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren muss von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft ein Teilnahmeantrag (Mantelbogen)/ Ergänzungsbogen Teilnahmeantrag eingereicht werden. Dieser Teilnahmeantrag ist auf der Vergabeplattform des Landes Niedersachsen https://vergabe.niedersachsen.de herunterzuladen. Der vollständig ausgefüllte und rechtsverbindlich unterschriebene Teilnahmeantrag ist mit allen geforderten Nachweisen fristgerecht in Papierform beim Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen, Graupenstr. 9, 38678 Clausthal-Zellerfeld in einem verschlossenen Umschlag mit Kennzeichnung einzureichen. Bewerbungen ohne unterschriebenen Teilnahmeantrag führen zum Ausschluss von dem Vergabeverfahren.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Teilnahme unterlagen.
Zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren muss von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Teilnahme unterlagen.
Zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren muss von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft ein Teilnahmeantrag (Mantelbogen)/ Ergänzungsbogen Teilnahmeantrag eingereicht werden. Dieser Teilnahmeantrag ist auf der Vergabeplattform des Landes Niedersachsen https://vergabe.niedersachsen.de herunterzuladen. Der vollständig ausgefüllte und rechtsverbindlich unterschriebene Teilnahmeantrag ist mit allen geforderten Nachweisen fristgerecht in Papierform beim Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen, Graupenstr. 9, 38678 Clausthal-Zellerfeld in einem verschlossenen Umschlag mit Kennzeichnung einzureichen. Bewerbungen ohne unterschriebenen Teilnahmeantrag führen zum Ausschluss von dem Vergabeverfahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Teilnahme unterlagen.
Zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren muss von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Teilnahme unterlagen.
Zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren muss von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft ein Teilnahmeantrag (Mantelbogen)/ Ergänzungsbogen Teilnahmeantrag eingereicht werden. Dieser Teilnahmeantrag ist auf der Vergabeplattform des Landes Niedersachsen https://vergabe.niedersachsen.de herunterzuladen. Der vollständig ausgefüllte und rechtsverbindlich unterschriebene Teilnahmeantrag ist mit allen geforderten Nachweisen fristgerecht in Papierform beim Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen, Graupenstr. 9, 38678 Clausthal-Zellerfeld in einem verschlossenen Umschlag mit Kennzeichnung einzureichen. Bewerbungen ohne unterschriebenen Teilnahmeantrag führen zum Ausschluss von dem Vergabeverfahren.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Qualifikation des Auftragnehmers nach §§ 44, 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Berufshaftpflichtversicherung:
Die erforderlichen Deckungssummen der Haftpflichtversicherung werden nach K 12 RBBau bemessen.
Deckungssummen für diesen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Berufshaftpflichtversicherung:
Die erforderlichen Deckungssummen der Haftpflichtversicherung werden nach K 12 RBBau bemessen.
Deckungssummen für diesen Auftrag:
Personenschäden: 2,0 Mio. EUR
Sonstige Schäden: 2,0 Mio. EUR
In jedem Fall ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mind. das 2-fache der Deckungssumme beträgt.
Der Versicherungsschutz ist i. d. R. durch eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherung nachzuweisen.
Sofern der Auftrag an mehrere Bieter gemeinsam vergeben wird, ist im Falle der Beauftragung folgende Rechtsform der BG verlangt: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der Nachweis ist vor Auftragserteilung zu erbringen. Mehrfachbeteiligungen sind zulässig. Im Falle der Mehrfachbeteiligung bestätigt der Bewerber/NU mit seiner Unterschrift auf dem Ergänzungsbogen/ Anlagen Teilnahmeantrag, dass die Angebote unabhängig voneinander erstellt worden sind.
Höchstzahl der einzureichenden Referenzen: 3
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-12
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5YFH7
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niederachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-15-1334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-15-2943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Postanschrift: Graupenstr. 9
Postort: Clausthal-Zellerfeld
Postleitzahl: 38678
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5323723400📞
E-Mail: vergabe@sn-sn.niedersachsen.de📧
Fax: +49 5323723295 📠
Quelle: OJS 2018/S 176-399160 (2018-09-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Liegenschaft befindet sich im südlichen Stadtteil Borßum/Hilmarsum im Bereich des Emder Industriehafens. Das Baugrundstück wird im Süden durch ein...”
Kurze Beschreibung
Die Liegenschaft befindet sich im südlichen Stadtteil Borßum/Hilmarsum im Bereich des Emder Industriehafens. Das Baugrundstück wird im Süden durch ein unbebautes Grundstück, im Westen und Norden durch eine befestigte Straße und im Osten durch einen Kühlwasserkanal umschlossen. Der Neubau des Zollamtes zur Unterbringung der Sachgebiete E und F soll im südlichen Liegenschaftsbereich errichtet werden.
Es sind mehrere Varianten in Bezug auf Kubatur und Gebäudelage auf dem Baugrundstück geprüft und verglichen worden.
Der Büro- und Verwaltungsbau besteht aus einer 3-geschossigen Riegelform (Rechteck) in den maximalen Abmessungen von ca. 54,50 m x 13,50 m, sowie einem versetzten Pultdach.
Die Haupterschließung des Gebäudes erfolgt an der zur neuen Parkfläche gerichteten nördlichen Gebäudelängsseite.
Weitere Informationen zur Planung sind der beiliegenden Aufgabenbeschreibung und der angefügten ES-Bau zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 332778.03 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptzollamt Oldenburg am Dienstort Emden Zum Nordkai 22
26725 Emden
Beschreibung der Beschaffung:
“VgV – Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Vergabe von Planungsleistungen, Objektplanung für Gebäude (Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013),...”
Beschreibung der Beschaffung
VgV – Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Vergabe von Planungsleistungen, Objektplanung für Gebäude (Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013), Leistungsphase 2-9 (ohne 4)
Als Grundlage für die geforderte Planungsleistung existiert eine durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie durch das Bundesministerium für Finanzen anerkannte und genehmigte Entscheidungsunterlage-Bau (ES-Bau) gemäß RBBau Abschnitt E Ziffer 2 i. V. m. Abschnitt F Ziffer 1.
Die Vergabe der Leistungen erfolgt als Stufenbeauftragung in Abhängigkeit von der Einhaltung des Kostenrahmens, der Erteilung des Bauauftrages und der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel.
Der Auftraggeber beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme weitere Leistungen einzeln oder im Ganzen abzurufen.
Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsstufen besteht nicht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren Leistungsphasen zu erbringen, wenn der Auftraggeber sie ihm überträgt. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars ableiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamtbild Präsentation/Vorstellung
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-9 siehe Punkt II.2.4) „Beschreibung der Beschaffung“.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 176-399160
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18 E 10 7032
Titel:
“Hauptzollamt Oldenburg – Neubau zur Neuunterbringung der Sachgebiete E und F am Dienstort Emden”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GSP Gerlach Schneider Partner Architekten mbH
Postanschrift: Am Speicher XI, Segment 6
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28217
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 332778.03 💰