Bauteil B Bibliotheksneubau: Dieser erstreckt sich als 2-geschossiger, unterkellerter ca. 60 m langer und 12 m breiter, liegender Baukörper entlang der Freisestraße. Er besteht aus einer Sichtbetonfassade im Sockelbereich, einer umlaufenden Glasfassade im Erdgeschoss und einer Lochfassade mit vorgehängten silbernen Metallpaneelen im Obergeschoss und wird auf 3 Ebenen den Buchbestand des GEI als Freihandbibliothek beherbergen.
Bauteil C Schwesternwohnheim: Dem 1975 erbauten ehemaligen Schwesternwohnheim, welches entkernt, saniert und zum Büro- und Verwaltungsgebäude umgebaut wird. Das Gebäude ist ein 4-6 geschossiger, unterkellerter Mauerwerksbau. Die bestehende, schadstoffbelastete Fassade aus Faserzement, die Fenster, der marode Dachaufbau sowie die Balkone werden zurückgebaut und die Fassade als Wärmedämmverbundsystem erneuert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Heizung und Kälte Bauteil B und C
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Bauteil B Bibliotheksneubau: Dieser erstreckt sich als 2-geschossiger, unterkellerter ca. 60 m langer und 12 m breiter, liegender Baukörper entlang der...”
Kurze Beschreibung
Bauteil B Bibliotheksneubau: Dieser erstreckt sich als 2-geschossiger, unterkellerter ca. 60 m langer und 12 m breiter, liegender Baukörper entlang der Freisestraße. Er besteht aus einer Sichtbetonfassade im Sockelbereich, einer umlaufenden Glasfassade im Erdgeschoss und einer Lochfassade mit vorgehängten silbernen Metallpaneelen im Obergeschoss und wird auf 3 Ebenen den Buchbestand des GEI als Freihandbibliothek beherbergen.
Bauteil C Schwesternwohnheim: Dem 1975 erbauten ehemaligen Schwesternwohnheim, welches entkernt, saniert und zum Büro- und Verwaltungsgebäude umgebaut wird. Das Gebäude ist ein 4-6 geschossiger, unterkellerter Mauerwerksbau. Die bestehende, schadstoffbelastete Fassade aus Faserzement, die Fenster, der marode Dachaufbau sowie die Balkone werden zurückgebaut und die Fassade als Wärmedämmverbundsystem erneuert.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umbau von Gebäuden📦
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Celler Str. 3/Freisestr. 1, 38114 Braunschweig”
Beschreibung der Beschaffung:
“BT_B Bibliotheksneubau:
Anpassung vorhandene Übergabestation Fernwärme in BT C,
Versorgung Bauteil B von Bauteil C,
Wärmeverteilung, Betonkernaktivierung,...”
Beschreibung der Beschaffung
BT_B Bibliotheksneubau:
Anpassung vorhandene Übergabestation Fernwärme in BT C,
Versorgung Bauteil B von Bauteil C,
Wärmeverteilung, Betonkernaktivierung, statische Heizflächen, dynamische Heizflächen, dezentrale Warmwasserversorgung,
Kälteerzeugung durch Splitgerät, Raumkühlgeräte in Splitbauweise mit Wärmepumpenbetrieb (Heizen und Kühlen),
Kälteerzeugung durch Kältemaschine, für Betonkernaktivierung.
Bauteil C Schwesternwohnheim:
Anpassung vorhandene Übergabestation Fernwärme,
Einbau statische Heizflächen,
2 statische Heizkreise, weitere Verteilung unter Decke UG,
Heizungsverteilung konventionell Aufputz,
Kälteerzeugung für 2 Serverräume mit direkter Kühlung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-12 📅
Datum des Endes: 2019-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: S. Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 137-312071
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-05
08:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-05
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
3.OG, Konferenzraum
Celler Str. 3
38114 Braunschweig”
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Bauteil B Bibliotheksneubau: dieser erstreckt sich als 2-geschossiger, unterkellerter ca. 60 m langer und 12 m breiter, liegender Baukörper entlang der...”
Kurze Beschreibung
Bauteil B Bibliotheksneubau: dieser erstreckt sich als 2-geschossiger, unterkellerter ca. 60 m langer und 12 m breiter, liegender Baukörper entlang der Freisestraße. Er besteht aus einer Sichtbetonfassade im Sockelbereich, einer umlaufenden Glasfassade im Erdgeschoss und einer Lochfassade mit vorgehängten silbernen Metallpaneelen im Obergeschoss und wird auf 3 Ebenen den Buchbestand des GEI als Freihandbibliothek beherbergen.
Bauteil C Schwesternwohnheim: dem 1975 erbauten ehemaligen Schwesternwohnheim, welches entkernt,saniert und zum Büro- und Verwaltungsgebäude umgebaut wird. Das Gebäude ist ein 4-6 geschossiger, unterkellerter Mauerwerksbau. Die bestehende, schadstoffbelastete Fassade aus Faserzement, die Fenster, der marode Dachaufbau sowie die Balkone werden zurückgebaut und die Fassade als Wärmedämmverbundsystem erneuert.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Celler Str.3/Freisestr.1
38114 Braunschweig”
Beschreibung der Beschaffung:
“BT_B Bibliotheksneubau:
Anpassung vorhandene Übergabestation Fernwärme in BT C
Versorgung Bauteil B von Bauteil C
Wärmeverteilung, Betonkernaktivierung,...”
Beschreibung der Beschaffung
BT_B Bibliotheksneubau:
Anpassung vorhandene Übergabestation Fernwärme in BT C
Versorgung Bauteil B von Bauteil C
Wärmeverteilung, Betonkernaktivierung, statische Heizflächen, dynamische Heizflächen, dezentrale Warmwasserversorgung
Kälteerzeugung durch Splitgerät, Raumkühlgeräte in Splitbauweise mit Wärmepumpenbetrieb (Heizen und Kühlen)
Kälteerzeugung durch Kältemaschine, für Betonkernaktivierung
Bauteil C Schwesternwohnheim:
Anpassung vorhandene Übergabestation Fernwärme
Einbau statische Heizflächen
Zwei statische Heizkreise, weitere Verteilung unter Decke UG
Heizungsverteilung konventionell Aufputz
Kälteerzeugung für 2 Serverräume mit direkter Kühlung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 142-323875
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Heizung und Kälte Bauteil B und C
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2018/S 218-498201 (2018-11-10)