Heizungs- Lüftungs- und Sanitärplanung Anlagengruppen 1-3 und 8 §§ 53, 55 HOAI für die Erweiterung der Starzelbachschule in Eichenau Lkr. Fürstenfeldbruck
Heizungs- Lüftungs- und Sanitärplanung Anlagengruppen 1-3 und 8, LPH 1-9 §§ 53, 55 HOAI für die Erweiterung der Starzelbachschule um Flächen für die offene Ganztagsbetreuung in Eichenau.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Eichenau
Postanschrift: Hauptplatz 2
Postort: Eichenau
Postleitzahl: 82223
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hochbauabteilung - Herr Pletl
E-Mail: hochbau@eichenau.de📧
Region: Fürstenfeldbruck🏙️
URL: http://www.eichenau.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Heizungs- Lüftungs- und Sanitärplanung Anlagengruppen 1-3 und 8 §§ 53, 55 HOAI für die Erweiterung der Starzelbachschule in Eichenau Lkr. Fürstenfeldbruck”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Heizungs- Lüftungs- und Sanitärplanung Anlagengruppen 1-3 und 8, LPH 1-9 §§ 53, 55 HOAI für die Erweiterung der Starzelbachschule um Flächen für die offene...”
Kurze Beschreibung
Heizungs- Lüftungs- und Sanitärplanung Anlagengruppen 1-3 und 8, LPH 1-9 §§ 53, 55 HOAI für die Erweiterung der Starzelbachschule um Flächen für die offene Ganztagsbetreuung in Eichenau
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 155808.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 155808.00
1️⃣
Ort der Leistung: Fürstenfeldbruck🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Eichenau im Landkreis Fürstenfeldbruck, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftragnehmers”
Beschreibung der Beschaffung:
“Heizungs- Lüftungs- und Sanitärplanung Anlagengruppen 1-3 und 8, LPH 1-9 §§ 53, 55 HOAI für die Erweiterung der Starzelbachschule um Flächen für die offene...”
Beschreibung der Beschaffung
Heizungs- Lüftungs- und Sanitärplanung Anlagengruppen 1-3 und 8, LPH 1-9 §§ 53, 55 HOAI für die Erweiterung der Starzelbachschule um Flächen für die offene Ganztagsbetreuung in Eichenau
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personelle Struktur und Kapazität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Persönliche Vorstellung des technischen Projektleiters und dessen Eignung für das ausgeschriebene Vorhaben”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Persönliche Vorstellung des Objektüberwachers und dessen Eignung für das ausgeschriebene Vorhaben”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung durch den Projektleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Angebot zur Qualität der Planung LPH 2-5 beim ausgeschriebenen Vorhaben, dargestellt an realisierten Beispielunterlagen, die vom Bieter erstellt wurden”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Höhe des Honorars
Kostenkriterium (Gewichtung): 15 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Stufenweise Beauftragung in Auftragsstufen (LPH 1-4, 5-7 und 8-9 gem. § 55 HOAI), ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeantragung besteht nicht,
— Verlängerung...”
Beschreibung der Optionen
— Stufenweise Beauftragung in Auftragsstufen (LPH 1-4, 5-7 und 8-9 gem. § 55 HOAI), ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeantragung besteht nicht,
— Verlängerung der Leistungs- und Vertragslaufzeit,
— ggf. Beauftragung besonderer Leistungen,
— Änderung des Planungsumfanges bei Änderung des Bedarfs für o. g. Einrichtungen im Zuge der Planung.
Der Auftraggeber behält sich vor, den Planungsumfang um geringfügige Flächen zu erweitern, falls sich der Bedarf im Zuge der Planung herausstellt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 106-241894
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Heizungs- Lüftungs- und Sanitärplanung Anlagengruppen 1-3 und 8 §§ 53, 55 HOAI für die Erweiterung der Starzelbachschule in Eichenau Lkr. Fürstenfeldbruck”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ZREU GmbH, Ingenieurbüro Schönleber
Postort: Regensburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: ZREU GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 206787.81 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße. die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 107 Abs. 3 Nr. 2 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig. soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§107 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gemeinde Eichenau
Postanschrift: Hauptplatz 2
Postort: Eichenau
Postleitzahl: 82223
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: hochbau@eichenau.de📧
Quelle: OJS 2018/S 229-524481 (2018-11-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Hochbau - Herr Pletl
URL: www.eichenau.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Heizungs- Lüftungs- und Sanitärplanung Anlagengruppen 1-3 und 8, LPH 1-9 §§ 53, 55 HOAI für die Erweiterung der Starzelbachschule um Flächen für die offene...”
Kurze Beschreibung
Heizungs- Lüftungs- und Sanitärplanung Anlagengruppen 1-3 und 8, LPH 1-9 §§ 53, 55 HOAI für die Erweiterung der Starzelbachschule um Flächen für die offene Ganztagsbetreuung in Eichenau.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 262 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Eichenau im Landkreis Fürstenfeldbruck, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des
Auftragnehmers.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Heizungs- Lüftungs- und Sanitärplanung Anlagengruppen 1-3 und 8, LPH 1-9 §§ 53, 55 HOAI für die Erweiterung der Starzelbachschule um Flächen für die offene...”
Beschreibung der Beschaffung
Heizungs- Lüftungs- und Sanitärplanung Anlagengruppen 1-3 und 8, LPH 1-9 §§ 53, 55 HOAI für die Erweiterung der Starzelbachschule um Flächen für die offene Ganztagsbetreuung in Eichenau.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 15 %
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-18 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 248 881 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 90 000 💰
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Planung Anlagengruppe 1 gem. HOAI § 53
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
URL: http://regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 025-056308 (2019-02-01)