Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Herstellung der Gleisanlagen im gesamten Tunnel des Stadtbahntunnels in der Kaiserstraße mit Südabzweig in Karlsruhe.
Das Tunnelbauwerk erstreckt sich im Bereich der Kaiserstraße ausgehend von der Rampe Mühlburger Tor bei Km 0,3+34 bis zur Rampe Durlacher Allee bei km 3 + 85.
Sowie im Bereich Südabzweig ausgehend vom Gleisdreieck am Marktplatz km 0,0+00 bis zur Rampe Ettlinger Straße bei km 1,0+68.
Die Ausbaulänge der 2-gleisigen Strecke beträgt im Bereich Kaiserstraße ca. 2 800 m und im Bereich
Südabzweig ca. 1 100 m.
Ein weiterer Bestandteil dieser Ausschreibung ist der Rückbau der provisorischen Tunnelzufahrten und die Herstellung der Gleise, Weichen und der angrenzenden Flächen für den Endzustand innerhalb der Rampenbereiche mit dem Anschluss an die oberirdische Gleisanlage.
Folgende Leistungen sind zu erbringen:
— Erstellen der Werk-und Montageplanung für die Anlagenteile, insbesondere Schienenteilungspläne etc.,
Einschl. aller Berechnungen und Bestandsdokumentation
Maßnahmen im Tunnel und den Rampenbauwerken:
— ca. 3400 m Aufbeton in den Rampenbauwerken, Dicke 10-23 cm, C30/37, XF1, liefern und einbauen
— ca. 110 St. Schachtoberteile der Zwischenschächte (Kabelzieh- und Spülschächte) liefern und einbauen
— ca. 25 000 m Unterschottermatte liefern und einbauen
— ca. 16 000 t Gleisschotter, Qualität entsprechend DBS 9 18061 und DIN EN 13450
— ca. 1 500 m Elastomermatte für Masse Feder-System liefern und einbauen
— ca. 1400 m zweilagige Betonplatte mit Kunststofffasern, Dicke ca. 46 cm, im Gleisdreieck für Masse-FederSystem herstellen
Ca. 12 000 Stahl-, Holz- und Betonschwellen einbauen
Ca. 15.000 m Vignolschienen
49 E 1, gerade und gebogen, R>300m, einbauen
7 St. Vignolschienenweichen,
49 E 1 – 1 00 – 1 :5 bis 1:9 mit Weichenantrieben
Einbauen
— 6 St. Rillenschienenweichen für Gleisdreieck mit Antrieben auf Betonplatte einbauen
— 3 St. Rillenschienenkreuzungen für Gleisdreieck auf Betonplatte einbauen
— Einschl. aller Schienenschweißungen und Stopf- und Richtarbeiten
Maßnahmen im Bereich der Rampen zum Anschluss an die oberirdische Gleisanlage:
— Rückbau Bestandsoberfläche
— Erdarbeiten
— Leerrohre und Kabelschächte
— Gleisentwässerung
— 4 St. Rillenschienenweichen R150m auf Betontragplatte einbauen
— Rillenschienen Gleise System Rheda City einbauen
— Rillenschienen in Schotter mit Betonschwellen einbauen
— Einbau Pflaster und Bordsteine
— Grünflächen und Baumgruben
Schienen, Weichen, Kreuzungen, Schwellen und Kreuzungen werden vom AG beigestellt:
Die o.g. Leistungen geben nur einen Überblick zum vorgesehenen Leistungsumfang, sie stellen jedoch nicht das gesamte Leistungsbild dar.