Rahmenvereinbarung über die Herstellung von neuem Gleisschotter Körnung 31,5/63 mm,verladen und bereitgestellt für schienengebundene Transporte für die Versorgung des Bauvorhabens SFS 4080 Mannheim – Stuttgart.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-27.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-06-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Mietzelfeld, Viola
Telefon: +49 3029759844📞
E-Mail: viola.mietzelfeld@deutschebahn.com📧
Fax: +49 3029756676 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Herstellung neuer Gleisschotter und Bereitstellung für schienengebundene Transporte SFS 4080 Mannheim – Stuttgart
18GEI31627”
Produkte/Dienstleistungen: Oberbaumaterial für Eisenbahnen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die Herstellung von neuem Gleisschotter Körnung 31,5/63 mm,verladen und bereitgestellt für schienengebundene Transporte für die...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung über die Herstellung von neuem Gleisschotter Körnung 31,5/63 mm,verladen und bereitgestellt für schienengebundene Transporte für die Versorgung des Bauvorhabens SFS 4080 Mannheim – Stuttgart.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Neuer Gleisschotter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Oberbaumaterial für Eisenbahnen📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Neuer Gleisschotter Körnung 31,5/63 mm für Strecken mit einer Geschwindigkeit v ≤ 230 km/h, verladen und bereitgestellt für schienengebundene Transporte mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Neuer Gleisschotter Körnung 31,5/63 mm für Strecken mit einer Geschwindigkeit v ≤ 230 km/h, verladen und bereitgestellt für schienengebundene Transporte mit einer voraussichtlichen Gesamtliefermenge von 202 950 Tonnen. Diese Gesamtliefermenge wird in zwei identische Unterlose 1.1 und 1.2 von jeweils 101 475 Tonnen aufgeteilt. Der Auftraggeber plant ein Unternehmen je Unterlos zu binden, wobei ein Bieter den Zuschlag auf maximal eines der Unterlose 1.1 oder 1.2 (jeweils in Verbindung mit Los 2) erhalten kann (Loslimitierung). Da beide Unterlose identisch sind, kann insgesamt nur für eine bestimmte Anzahl an Unterlosen angeboten werden. Es ist für jedes Unterlos eine Mindestabnahmemenge von 80 % der voraussichtlichen Liefermenge (= 81.180 Tonnen) vorgesehen, d.h. in diesem Umfang garantiert der Auftraggeber eine Abnahme.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.5) Zuschlagskriterien Kostenkriterium: Gesamtkosten je Unterlos (bestehend aus Angebotspreis Material und Zuschlag + Transportkosten des AG für...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.2.5) Zuschlagskriterien Kostenkriterium: Gesamtkosten je Unterlos (bestehend aus Angebotspreis Material und Zuschlag + Transportkosten des AG für schienengebundenen Transport je t/km) Gewichtung 100 %.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zuschlagsposition
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zuschlag für die Bereitstellung von neuem Gleisschotter Körnung 31,5/63 mm als staubarmer Gleisschotter für den Einbau in sensiblen Bereichen (gewaschen)...”
Beschreibung der Beschaffung
Zuschlag für die Bereitstellung von neuem Gleisschotter Körnung 31,5/63 mm als staubarmer Gleisschotter für den Einbau in sensiblen Bereichen (gewaschen) sowie für die Erstellung einer chemischen Analyse.
Ca. die Hälfte des Gesamtbedarfs soll als gewaschener Gleisschotter geliefert werden. Eine chemische Analyse ist ggf. erforderlich bei Materialeinbau in Trinkwasserschutzgebieten.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Los 2 beinhaltet Zuschlagspositionen und wird ausschließlich in Verbindung mit einem der Unterlose 1.1 oder 1.2 beauftragt. Eine separate Beauftragung von...”
Zusätzliche Informationen
Los 2 beinhaltet Zuschlagspositionen und wird ausschließlich in Verbindung mit einem der Unterlose 1.1 oder 1.2 beauftragt. Eine separate Beauftragung von Los 2 ist nicht möglich. Zu II.2.5) Zuschlagskriterien Kostenkriterium: Gesamtkosten (bestehend aus Angebotspreis Material und Zuschlag + Transportkosten des AG für schienengebundenen Transport je t/km) Gewichtung 100 %.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 083-188365
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Neuer Gleisschotter
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Sehr geehrte Damen und Herrn,
Aufgrund der noch fehlenden Festlegung des Bauablaufes und deswegen zu erwartender Änderungen bei der Materialversorgung für...”
Sehr geehrte Damen und Herrn,
Aufgrund der noch fehlenden Festlegung des Bauablaufes und deswegen zu erwartender Änderungen bei der Materialversorgung für das Vorhaben 4080 Mannheim - Stuttgart wird sich eine absehbare Mengenänderung und Mengenverteilung ergeben. Aus diesem Grund kann das Leistungsverzeichnis für diese Vergabe wie veröffentlicht nicht mehr beibehalten werden.
Die neue Vergabe wird vsl. Ende 2018 an den Markt gebracht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 111-253749 (2018-06-12)