Fortsetzung zu Ziffer III.I.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien:
Es besteht auch die Möglichkeit idealerweise 3 Referenzen aus einer Kombination der beiden Erfahrungsfelder (1. Erfahrungen in PR- und Pressearbeit für kulturelle Veranstaltungen oder vergleichbare Großveranstaltungen sowie 2. Ausführung des Veranstaltungsmanagements im Kultur- und Entertainmentbereich insbesondere in den Teilbereichen (Protokoll-, Gäste- und VIP-Management)) aus den letzten 3 Jahren einzureichen.
In jedem Fall ist anzugeben, welches Erfahrungsfeld bzw. welche Erfahrungsfelder mit der Referenz jeweils abgedeckt werden soll bzw. sollen.
Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen. Die zuvor stehenden Angaben sind auf einer eigenen Anlage des Bieters zu tätigen.
— eine vom Bieter zu erstellende Eigenerklärung zur Zahl der Beschäftigten nach Tätigkeitsgruppen zum Erklärungszeitpunkt.
Dem Teilnahmeantrag ist eine Erklärung bezüglich des Nichtvorliegens einer Vergabesperre (bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied), Erklärung bezüglich der Abwehr von Einflüssen der Scientology-Organisation (SO-Schutzklausel) und die Erklärung Unternehmensdaten beizufügen.
Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmern ist zusätzlich der Vordruck 235 (Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen) mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Vergabeverfahren (gesondertes Dokument).
Die Teilnahmewettbewerbsunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (
http://www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt.
Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Zuschlagskriterien Preis (Gewichtung 50 %) und Konzept (Gewichtung 50 %) ermittelt.
Der Auftraggeber behält es sich vor, auf Verhandlungen zu verzichten und den Zuschlag bereits auf Grundlage der Erstangebote zu erteilen.
Der Auftrag verlängert sich um die Ausrichtung (Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung ca. jeweils Dezember bis März) der Empfänge der Hessischen Landesregierung im Rahmen der BERLINALEN 2022 und 2023 (voraussichtlich im Februar), wenn der Vertrag nicht seitens einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wird.
Der Auftrag verlängert sich um die Vorbereitung, Organisation und Ausrichtung der 32. Verleihung der Hessischen Film- und Kinopreise 2021 sowie der 33. Verleihung der Hessischen Film- und Kinopreise 2022, wenn der Vertrag nicht seitens einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wird.