Gegenstand der Veröffentlichung ist der Hilfsmittelvertrag über die Versorgung der Versicherten mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln nach dem fünften Gesetzbuch (SGB V).
Der Vertrag sowie die Anlagen können zu jedem Zeitpunkt abgeschlossen werden, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Weitergehende bzw. etwaige weitere Rechte der Leistungserbringer bleiben hiervon unberührt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-15.
Ergänzende Angaben (2018-03-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bahn-bkk
Postanschrift: Franklinstraße 54
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: sani2018@bahn-bkk.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: www.bahn-bkk.de/hilfsmittelpartner🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hilfsmittel — Vertrag nicht Wiedereinsatz
2018-1
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Hilfsmittel📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Veröffentlichung ist der Hilfsmittelvertrag über die Versorgung der Versicherten mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln nach dem...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Veröffentlichung ist der Hilfsmittelvertrag über die Versorgung der Versicherten mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln nach dem Fünften Gesetzbuch (SGB V).
Der Vertrag sowie die Anlagen können zu jedem Zeitpunkt abgeschlossen werden, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Weitergehende bzw. etwaige weitere Rechte der Leistungserbringer bleiben hiervon unberührt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 011-020264
Änderungen Andere zusätzliche Informationen
“Die Vertragsunterlagen wurden redaktionell und inhaltlich angepasst.
Die aktualisierten Unterlagen finden Sie ab dem 3. April auf unserer...”
Die Vertragsunterlagen wurden redaktionell und inhaltlich angepasst.
Die aktualisierten Unterlagen finden Sie ab dem 3. April auf unserer Homepage:www.bahn-bkk.de/hilfsmittelpartner
Insbesondere folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
— Konkretisierung der Definition des Versandhandels,
— Flexibilisierung und Vereinfachung des Genehmigungs- und Abrechnungsverfahrens,
— Übertragungsfehler bei den Pauschalen für enterale Ernährung und Tracheostoma wurden korrigiert,
— Konkretisierung der Qualitätsanforderungen der Versorgung.Bitte beachten Sie, dass diese Aufzählung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und nur stichwortartig erfolgt. Die genauen Änderungen ergeben sich aus den Unterlagen, die zunächst im Änderungsmodus einsehbar sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 057-125987 (2018-03-20)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“PG 14 Inhalations- und Atemtherapie und schlafbezogene Atemstörungen CPAP/Spezialgeräte – Versorgung mit Hilfsmitteln
2018-2”
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Veröffentlichung ist die Aktualisierung von Anlagen zum Hilfsmittelvertrag über die Versorgung der Versicherten mit nicht zum Wiedereinsatz...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Veröffentlichung ist die Aktualisierung von Anlagen zum Hilfsmittelvertrag über die Versorgung der Versicherten mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln nach dem Fünften Gesetzbuch (SGB V).
Der Vertrag sowie die Anlagen können zu jedem Zeitpunkt abgeschlossen werden, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Weitergehende bzw. etwaige weitere Rechte der Leistungserbringer bleiben hiervon unberührt.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Veröffentlichung ist die Aktualisierung der Anlagen zum Hilfsmittelvertrag über die Versorgung der Versicherten mit nicht zum Wiedereinsatz...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Veröffentlichung ist die Aktualisierung der Anlagen zum Hilfsmittelvertrag über die Versorgung der Versicherten mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln nach dem Fünften Sozialgesetzbuch (SGB V).
Der Vertrag sowie die Anlagen können zu jedem Zeitpunkt abgeschlossen werden, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
Weitergehende bzw. etwaige weitere Rechte der Leistungserbringer bleiben hiervon unberührt.
Gegenstand dieses Vertrages ist die wohnortnahe Versorgung der Versicherten der Bahn-BKK mit Hilfsmitteln durch persönliche Beratung und Betreuung und Abgabe der Hilfsmittel in eigenen Geschäftsräumen bzw. am Aufenthaltsort des Versicherten. Eine Auslieferung der Hilfsmittel an die Versicherten der Bahn-BKK durch eigenes, zur Beratung in Hilfsmittelfragen berechtigtes und befähigtes Personal ist auch nach diesem Vertrag ohne weitere Vorgaben statthaft.
Es wurden folgende Anlagen aktualisiert:
— PG 14 – Inhalations- u. Atemtherapie (Anlage 13),
— PG 14 – Schlafbezogene Atemstörungen CPAP u. Spezialgeräte (Anlage 13 a).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gegenstand der Veröffentlichung ist die Aktualisierung der Anlagen zum Hilfsmittelvertrag über die Versorgung der Versicherten mit nicht zum Wiedereinsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gegenstand der Veröffentlichung ist die Aktualisierung der Anlagen zum Hilfsmittelvertrag über die Versorgung der Versicherten mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln nach dem Fünften Sozialgesetzbuch (SGB V).
Interessierte Leistungserbringer finden die Vertragsunterlagen unter:
www.bahn-bkk.de/hilfsmittelpartner
Voraussetzung für den Abschluss des Vertrages ist, dass der Leistungserbringer entweder die Beitrittserklärung unterzeichnet oder den Vertrag und die Anlagen anerkennt, indem der Leistungserbringer die Leistungen nach Maßgabe dieses Vertrages bewirkt oder abrechnet.
Mit jedem Leistungserbringer, der die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, wird ein Vertrag abgeschlossen.
Gegenstand dieses Vertrages ist die wohnortnahe Versorgung der Kunden der Bahn-BKK mit Hilfsmitteln durch persönliche Beratung und Betreuung und Abgabe der Hilfsmittel in eigenen Geschäftsräumen bzw. am Aufenthaltsort des Versicherten. Eine Auslieferung der Hilfsmittel an die Versicherten der Bahn-BKK durch eigenes, zur Beratung in Hilfsmittelfragen berechtigtes und befähigtes Personal ist auch nach diesem Vertrag ohne weitere Vorgaben statthaft.
Der Abschluss bzw. Beitritt zu dem Vertrag ist jederzeit, das heißt auch nach dem 1.3.2019, möglich. Die Vertragslaufzeit endet am 31.12.2024.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Dieser Vertrag setzt die Präqualifizierung nach den „Empfehlungen des Spitzenverband Bund der Krankenkassen gemäß § 126 Abs. 1 Satz 3 SGB V für eine...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Dieser Vertrag setzt die Präqualifizierung nach den „Empfehlungen des Spitzenverband Bund der Krankenkassen gemäß § 126 Abs. 1 Satz 3 SGB V für eine einheitliche Anwendung der Zulassungsbedingungen nach § 126 Abs. 1 SGB V für Leistungserbringer von Hilfsmitteln“ voraus.
Auf der Grundlage der Information des Spitzenverbands Bund gemäß § 126 Absatz 1a Satz 8 SGB V wird zukünftig die Präqualifizierungen der am Vertrag teilnehmenden Leistungserbringer bei jedem Versorgungsvorgang automatisch geprüft. Ein gesonderter Nachweis der Präqualifizierung gegenüber der Bahn-BKK ist nicht erforderlich.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 057-125987
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2024-12-31
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2024-12-31
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4HYGDZ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 243-554582 (2018-12-13)
Ergänzende Angaben (2019-04-01)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 243-554582
Änderungen Andere zusätzliche Informationen
“Die Anlagen wurden angepasst.
Die Anlagen 13 und 13a wurden inhaltlich angepasst (Preise und Verfahrensbestimmungen). Die genauen Änderungen ergeben sich...”
Die Anlagen wurden angepasst.
Die Anlagen 13 und 13a wurden inhaltlich angepasst (Preise und Verfahrensbestimmungen). Die genauen Änderungen ergeben sich aus den Unterlagen.
Die Anlagen treten zum 1.6.2019 in Kraft.
Die aktualisierten Unterlagen finden Sie auf unserer Homepage: www.bahn-bkk.de/hilfsmittelpartner
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 068-159608 (2019-04-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: BAHN-BKK Zentrale, Referat Verträge
Postanschrift: Franklinstr. 54
Kontaktperson: BAHN-BKK Zentrale – Referat Verträge
Fax: +49 697707885338 📠
URL: http://www.bahn-bkk.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hilfsmittel – Vertrag nicht Wiedereinsatz
2018-1
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Veröffentlichung ist der Hilfsmittelvertrag über die Versorgung der Versicherten mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln nach dem...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Veröffentlichung ist der Hilfsmittelvertrag über die Versorgung der Versicherten mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln nach dem fünften Gesetzbuch (SGB V).
Der Vertrag sowie die Anlagen können zu jedem Zeitpunkt abgeschlossen werden, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Weitergehende bzw. etwaige weitere Rechte der Leistungserbringer bleiben hiervon unberührt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vertrages war die wohnortnahe Versorgung der Kunden der BAHN-BKK mit Hilfsmitteln durch persönliche Beratung und Betreuung und Abgabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vertrages war die wohnortnahe Versorgung der Kunden der BAHN-BKK mit Hilfsmitteln durch persönliche Beratung und Betreuung und Abgabe der Hilfsmittel in eigenen Geschäftsräumen. Eine Auslieferung der Hilfsmittel an die Versicherten der BAHN-BKK durch eigenes, zur Beratung in Hilfsmittelfragen berechtigtes und befähigtes Personal ist auch nach diesem Vertrag ohne weitere Vorgaben statthaft.
Es wurden folgende Anlagen aktualisiert:
— PG 03 – Pauschale zur enteralen Ernährung,
— PG 09 – Elektrostimulationstherapie- Pauschale,
— PG 12 – Pauschale für Tracheostoma,
— PG 15 – Inkontinenzhilfen- Pauschale,
— PG 29 – Stomapauschale.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0
Preis (Gewichtung): 0
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Da es sich um ein Open-House Verfahren handelt, gibt es keinen Ausschreibungsgewinner. Dem Vertrag sowie den Anlagen konnte zu jedem Zeitpunkt beigetreten...”
Zusätzliche Informationen
Da es sich um ein Open-House Verfahren handelt, gibt es keinen Ausschreibungsgewinner. Dem Vertrag sowie den Anlagen konnte zu jedem Zeitpunkt beigetreten werden, sofern die Voraussetzungen der Versorgung erfüllt waren. Jeder Leistungserbringer war berechtigt am Vertrag teilzunehmen, wonach es keine Auswahlentscheidung gab.