Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Verfahrens ist die Errichtung eines 3- bis 4-geschossigen Forschungsneubaus mitLaborflächen für das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie, Hans-Knöll-Institut (HKI)aufdem Beutenberg-Campus in Jena.
Das HKI wurde 1991 als Hans-Knöll-Institut für Naturstoff-Forschung gegründet und ist heute einhoch modernes Forschungsinstitut mit 420 Mitarbeitern. Diese widmen sich den ForschungsthemenInfektionsbiologie und neue Naturstoffe aus Mikroorganismen, die zur Bekämpfung von Infektionen genutzt werden können.
Infolge der weiteren wissenschaftlichen Profilierung und der damit verbundenen personellen Entwicklungdes HKI, reichen die vorhandenen Gebäudekapazitäten nicht mehr aus. Darüber hinaus weichen die Arbeitsbedingungen in den Laborhäusern 1 und 2 von den derzeit geltenden Standards erheblich ab und bedürfen zwingend einer Verbesserung. Das HKI plant deshalb einen Neubau am jetzigen Standort der Laborhäuser 1 und 2 mit Laboreinheiten und theoretischen Arbeitsplätzen auf einer Nutzfläche von insgesamt 2 400 m. Im Zuge der Maßnahme sind gleichzeitig Flächen für unterirdische Stellplätze zu schaffen.
Das Bauwerk soll sich einerseits mit seiner architektonischen Qualität in das bauliche Ensemble des HKI einfügen und andererseits mit einer hohen funktionalen Qualität den Anforderungen einer „high-tech“ -Biotechnologie-Forschung gerecht werden.
Hier Los: 1037-011 VE 319 Provisorien Baustelleneinrichtung.