Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Zentrum für Mobilität und Energie, KFZ-Prüfstände.
Der AN hat betriebsfertige Prüfstände zu liefern, die Anschlussarbeiten und Verrohrung zu den bauseitigen Medien in den Prüfzellen obliegt dem AN.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Zentrum für Mobilität und Energie, KFZ-Prüfstände
18E0278”
Produkte/Dienstleistungen: Maschinentechnische Installationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Zentrum für Mobilität und Energie, KFZ-Prüfstände.
Der AN hat betriebsfertige Prüfstände zu liefern, die...”
Kurze Beschreibung
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Zentrum für Mobilität und Energie, KFZ-Prüfstände.
Der AN hat betriebsfertige Prüfstände zu liefern, die Anschlussarbeiten und Verrohrung zu den bauseitigen Medien in den Prüfzellen obliegt dem AN.
1️⃣
Ort der Leistung: Coburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 96450 Coburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Zentrum für Mobilität und Energie
KFZ-Motorenprüfstände, bestehend aus folgenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Zentrum für Mobilität und Energie
KFZ-Motorenprüfstände, bestehend aus folgenden Einzelkomponenten:
Rollenprüfstand
— 2-Achs-Rollenprüfstand für Fahrzeuge mit einer Leistung bis 150 kW,
— Stahlbau für den Prüfstand mit Grubenabdeckung, sowie Anpassungsarbeiten an die vorhandene bauseitige Grube,
— Vollstromverdünnungstunnel,
— Abgasanalyse
— Partikelprobenahme,
— Wartung.
Nutzfahrzugprüfstand
— Belastungseinheit für Prüfstand für Motoren mit einer Leistung bis 500 kW,
— Teilstromverdünnungstunnel mit Partikelprobenahme,
— Kraftstoffkonditionierung und Verbrauchsmessung,
— Ansaugluftmessung,
— Wartung.
Einzylinderprüfstand
— Kompaktprüfstand für Einzylindermotoren mit einer Leistung bis 60 kW bestehend aus Leistungsbremse, Bremsenelektronik, Drehmomentmesswelle, Motoraufspannplatte
Abgasanalytik,
— Fourier-Transform InfraRed (FTIR),
— Partikelzähler,
— Rußsensor.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-01 📅
Datum des Endes: 2019-09-02 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Keine
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Auftragsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Formblatt 124 Eigenerklärung zu Eignung.
Abweichend dazu ist die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) auf Seite 1 unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Formblatt 124 Eigenerklärung zu Eignung.
Abweichend dazu ist die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) auf Seite 1 unter „Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind“ eine Mindestanzahl von 3 Referenzen nicht notwendig.
Es werden gem. § 6 EU Nr.3a VOB/A Eignungsnachweise, Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, für die Einzelkomponenten Rollenprüfstand, Nutzfahrzeugprüfstand, Einzylinderprüfstand und Abgasanalytik, mit mind. je einer Referenz gefordert, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
Dieser Nachweis kann auch mit einer Referenz nachgewiesen werden, die alle vier Einzelkomponenten beinhaltet, sofern sie gem. § 6 EU Nr.3a VOB/A mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-16
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-16
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe Nr.I.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Nur Vertreter des Auftraggebers.
Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen (§55 VgV).”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberfranken
Postanschrift: Ludwigstraße 20
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95444
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 921 / 604-0📞
Fax: +49 921 / 604-1664 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Abs. 3 GWB.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Abs. 3 GWB.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften von Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften,
Die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder
Zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt Bamberg
Postanschrift: Kasernstraße 4
Postort: Bamberg
Postleitzahl: 96049
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 951 / 9530-0📞
Fax: +49 951 / 9530-2999 📠
Quelle: OJS 2018/S 131-298168 (2018-07-09)