68163 Mannheim, Paul-Wittsack-Straße 10, Hochschule Mannheim, Sanierung Institutsgebäude B, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI
Austausch und Erneuerung der kompletten TGA in dem genannten Gebäude mit der Demontage der Altanlagen. Dies betrifft die Gewerke Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Starkstrom- und Fernmeldetechnik sowie die Gebäudeautomation, HOAI Leistungsphasen 2 bis 9 sowie besondere Leistungen.
Das viergeschossige Haus wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Massivbauweise als Grund- und Hauptschule errichtet und nach der Beseitigung der Kriegsschäden Anfang der 50er Jahre der damaligen Städtischen Ingenieurschule Mannheim als neues Domizil zur Verfügung gestellt. 1962 vom Land übernommen, entwickelte sich aus ihr die heutige Hochschule.
Ziel des Auftrags ist die Planung für die Sanierung des Gebäudes. Die Ausführung soll konventionell erfolgen.
Erforderlich ist eine Sanierung der Gebäudesubstanz einschließlich der Technischen Gebäudeausrüstung unter Berücksichtigung von Denkmalschutz, Brandschutz und zeitgemäßer Hochschulnutzung. Die geschätzten Gesamtbaukosten betragen ca. 14,5 Mio. EUR (inkl. Umsatzsteuer); die anteiligen Technikkosten belaufen sich auf 3 846 000 EUR (inkl. Umsatzsteuer).
Zur Etatisierung der Maßnahme ist ein zügiger Planungsbeginn unmittelbar nach Auftragserteilung erforderlich. Baubeginn ist für September 2020 vorgesehen.
Die Arbeitsmittel Dokumentation Pläne und Daten sind zu beachten. Sie stehen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Richtlinien.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dienstsitz Heidelberg”
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 100
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Maike Höfer
Telefon: +49 6221-54-6945📞
E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 6221-54-4399 📠
Region: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
URL: www.vba-mannheim-und-heidelberg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hochschule Mannheim, Gebäude B, Sanierung und Brandschutz, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI
18-02631”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 658566.37 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen (KG 410, 420, 430)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“68163 Mannheim, Paul-Wittsack-Straße 10, Hochschule Mannheim, Sanierung Institutsgebäude B”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 55 HOAI sowie besondere Leistungen der Leistungsphasen 8 und 9. Austausch...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 55 HOAI sowie besondere Leistungen der Leistungsphasen 8 und 9. Austausch und Erneuerung der kompletten TGA im gesamten Gebäude im Rahmen einer Gesamtsanierung mit Demontage der Altanlagen. Dies betrifft die folgenden Gewerke: Los 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen Wärmeversorgungsanlagen Lufttechnische Anlagen Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt zu erfolgen. Das Formblatt ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse herunterladbar. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer habe mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx, abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabe-Nr. 18-02631 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungszeitpunkt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Preis (Gewichtung): 25,00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (KG 440, 450)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 55 HOAI sowie besondere Leistungen der Leistungsphasen 8 und 9. Austausch...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 55 HOAI sowie besondere Leistungen der Leistungsphasen 8 und 9. Austausch und Erneuerung der kompletten TGA im gesamten Gebäude im Rahmen einer Gesamtsanierung mit Demontage der Altanlagen. Dies betrifft die folgenden Gewerke: Los 2: Starkstromanlagen Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt zu erfolgen. Das Formblatt ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse herunterladbar. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer habe mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx, abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabe-Nr. 18-02631 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeautomation (KG 480)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 55 HOAI sowie besondere Leistungen der Leistungsphasen 8 und 9. Austausch...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 55 HOAI sowie besondere Leistungen der Leistungsphasen 8 und 9. Austausch und Erneuerung der kompletten TGA im gesamten Gebäude im Rahmen einer Gesamtsanierung mit Demontage der Altanlagen. Dies betrifft die folgenden Gewerke: Los 3: Gebäudeautomation Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt zu erfolgen. Das Formblatt ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse herunterladbar. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer habe mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx, abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabe-Nr. 18-02631 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 068-151035
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen (KG 410, 420, 430)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingplan
Postanschrift: Georg-Elser-Straße 11
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6421169680📞
E-Mail: info@ingplan.de📧
Fax: +49 64211696830 📠
Region: Marburg-Biedenkopf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 199 200 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 213656.53 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (KG 440, 450)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-10 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IGB Katzschmann
Postanschrift: Am Oberen Luisenpark 7
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68165
Telefon: +49 62141073310📞
E-Mail: igb@katzschmann.de📧
Fax: +49 62141073311 📠
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 343 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 327785.73 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Gebäudeautomation (KG 480)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Baumgartner GmbH
Postanschrift: Herrenweg 1
Postort: Kippenheim
Postleitzahl: 77971
Telefon: +49 7825877530📞
E-Mail: siegfried.baumgartner@baumgartner-gmbh.de📧
Region: Ortenaukreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 104 200 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 117124.11 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dienstsitz Heidelberg”
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 100
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6221-54-6945📞
E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 6221-544399 📠
URL: www.vba-mannheim-und-heidelberg.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 115-283096 (2019-06-14)