Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Rauenstein 6A
Postort: Pockau-Lengefeld
Postleitzahl: 09514
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
Telefon: +49 373673100📞
E-Mail: betrieb.fmz@ltv.sachsen.de📧
Fax: +49 37367310130 📠
Region: Erzgebirgskreis🏙️
URL: http://www.sachsen.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.ltv.sachsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau – HWS-Anlage am Dörfelbach BT_2.260
FMZ-2018-2”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Deichen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausbau Dörfelbach im Rückstaubereich der Flöha mit Stahlbetonrahmen, Trogbauwerk, Winkelstützwände und Böschungsbefestigung”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 391218.73 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Deichen📦
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Olbernhau, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“730 m Bodenaushub Baugruben BKl 3-5,
370 m Bodenaushub wieder einbauen BKl 3-5,
60 m Hinterfüllmaterial einbauen,
60 m schwerdurchlässiges Material...”
Beschreibung der Beschaffung
730 m Bodenaushub Baugruben BKl 3-5,
370 m Bodenaushub wieder einbauen BKl 3-5,
60 m Hinterfüllmaterial einbauen,
60 m schwerdurchlässiges Material einbauen,
350 t Steinschüttung herstellen,
15 m Abbruch Mauerwerk/Beton,
315 t Steinschüttung herstellen,
80 m Mischkornfilter,
36 m Raupflaster,
5 St. Herdriegel,
40 m Unbewehrten Beton herstellen,
250 m Bewehrten Beton herstellen,
250 m Strukturschalung,
12 m Asphalt aufnehmen, wieder herstellen,
5 m Betonbordsteine setzen,
6 m Betonpflaster,
4 St. Muldeneinlaufschächte,
4 St. Schachtumbauten,
620 m Schotterrasen,
110 m Bachumleitung,
143 m Stahlgeländer,
2 St. Stahltore,
80 m Einfriedung rückbauen, neu herstellen,
110 m Leitungsgraben
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), FV-Reg-Nr. 102869052
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 063-138980
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500127098/10
Titel:
“Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau – HWS-Anlage am Dörfelbach BT_2.260”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HINKEL Bau GmbH
Postanschrift: Annaberger Straße 1 a
Postort: Pockau-Lengefeld
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 373679735📞
E-Mail: hinkelbau@aol.com📧
Fax: +49 3736787831 📠
Region: Erzgebirgskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 391218.73 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: http://www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Einlegung von Rechtsbehelfen: genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Einlegung von Rechtsbehelfen: genaue Angaben zu den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Einlegung von Rechtsbehelfen: genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Einlegung von Rechtsbehelfen: genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verfahren vor der Vergabekammer (§ 160 GWB), Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 140-319568 (2018-07-20)