Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Förderverein Freie Waldorfschule München Südwest e. V.
Postanschrift: Züricher Str. 9
Postort: München
Postleitzahl: 81476
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle: Geschäftsführung, Herr Oliver Altehage
Telefon: +49 8972406380📞
E-Mail: vergabe@waldorfschule-msw.de📧
Fax: +49 89724063829 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.waldorfschule-muenchen-suedwest.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Funktionaler öffentliche Auftraggeber gemäß § 99 Nr. 2 GWB
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Holzfassadenarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Holzarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“BA 1:
Bauleistungen für Neubau einer Turnhalle mit Verwaltungstrakt, der temporär für Klassenräume (Gesamt 4 St.) genutzt werden soll inkl....”
Kurze Beschreibung
BA 1:
Bauleistungen für Neubau einer Turnhalle mit Verwaltungstrakt, der temporär für Klassenräume (Gesamt 4 St.) genutzt werden soll inkl. Außenanlagen.
Gebäudegröße/ Flächenausdehnung im EG: ca. 1 000 m;
Baufeldgröße mit Baustelleneinrichtung: ca. 1 600 + 900 = 2 500 m.
Das herstellen und einbauen von:
Fassadenverkleidungen aus Holz.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 165 869 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Züricher Str. 9
81476 München
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Holzfassadenarbeiten als wärmedämmende Gebäudehülle auf Mauerwerkswände für den Verwaltungsbereich sowie den Umkleideräumen.
Geschlossene...”
Beschreibung der Beschaffung
Holzfassadenarbeiten als wärmedämmende Gebäudehülle auf Mauerwerkswände für den Verwaltungsbereich sowie den Umkleideräumen.
Geschlossene Fassadenverkleidung aus senkrechten Fichtebrettern als Boden-Deckelschalung.
Bodenschalung: ca. 22 x 150 mm
Deckelschalung: ca. 57 x 50 mm
Werkseitige Beschichtung für eine vorvergraute Patina
Unterkonstruktion bestehend aus:
— KVH mit b/h = 60 / 100 mm inkl. Holzfaserdämmung (d = 100 mm) Montage auf unverputztes Mauerwerk,
— Holzfaserdämmplatte (d=40 mm) als Außenwanddämmung auf KVH-Unterkonstruktion,
— Fassadenbahn,
— Wandlattung senkrecht mit b/h = 40 / 60 mm,
— Wandlattung waagrecht mit b/h = 30/50 mm,
— Inkl. Ausbildung der schrägen Attika.
Fläche: ca. 560 m.
Bauhöhe: bis max. 8.5 m.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 081-180480
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Holzbau Reisach
Postanschrift: Hauptstraße 38
Postort: Erpfting
Postleitzahl: 86899
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landsberg am Lech🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 165 869 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern,
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80535
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte beachten Sie folgendes zur Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 GWB „Einleitung, Antrag“.
1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bitte beachten Sie folgendes zur Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 GWB „Einleitung, Antrag“.
1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
(1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Förderverein Freie Waldorfschule München Südwest e. V.: Vergabestelle: Geschäftsführung, Herr Oliver Altehage”
Postanschrift: Züricher Str. 9
Postort: München
Postleitzahl: 81476
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89724063829📞
E-Mail: vergabe@waldorfschule-msw.de📧
Fax: +49 8972406380 📠
URL: www.fv-waldorfschule-muenchen-suedwest.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 153-350274 (2018-08-07)