Der Kreis Stormarn betreibt für die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Ostholstein die Integrierte Regionalleitstelle Süd für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz mit derzeitigem Sitz in Bad Oldesloe. Die Integrierte Regionalleitstelle Süd (IRLS) ist für ca. 720 000 Einwohner zuständig und bearbeitet ca. 130 000 Einsätze jährlich. In der IRLS wird im 24/7 Betrieb und in der Maximalbelastung mit 8 Einsatzleitplätzen für Notrufteilnehmer, Krankenhäuser, etc. gearbeitet. Wir verwenden hochkomplexe EDV-, Alarmierungs-und Systemtechnik, die in unserem derzeitigen Gebäude vorgehalten wird. Der Neubau der Leitstelle soll den Anforderungen an modernes Arbeiten in der komplexen Arbeitsumgebung der Alarmierungen von Rettungseinsätzen gerecht werden. Hierbei sind vor allem die Anforderungen an die Sicherheit der Mitarbeiter, den Arbeits- und Gesundheitsschutz und die hohe physische und psychische Belastung zu berücksichtigen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Honorarangebot für Architektenleistungen nach HOAI zum Neubau der Integrierten Regionalleitstelle
13/104-51-1 Architektenleistung Leitstelle”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Stormarn betreibt für die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Ostholstein die Integrierte Regionalleitstelle Süd für Rettungsdienst, Brand-...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Stormarn betreibt für die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Ostholstein die Integrierte Regionalleitstelle Süd für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz mit derzeitigem Sitz in Bad Oldesloe. Die Integrierte Regionalleitstelle Süd (IRLS) ist für ca. 720 000 Einwohner zuständig und bearbeitet ca. 130 000 Einsätze jährlich. In der IRLS wird im 24/7 Betrieb und in der Maximalbelastung mit 8 Einsatzleitplätzen für Notrufteilnehmer, Krankenhäuser, etc. gearbeitet. Wir verwenden hochkomplexe EDV-, Alarmierungs-und Systemtechnik, die in unserem derzeitigen Gebäude vorgehalten wird. Der Neubau der Leitstelle soll den Anforderungen an modernes Arbeiten in der komplexen Arbeitsumgebung der Alarmierungen von Rettungseinsätzen gerecht werden. Hierbei sind vor allem die Anforderungen an die Sicherheit der Mitarbeiter, den Arbeits- und Gesundheitsschutz und die hohe physische und psychische Belastung zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 590 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste📦
Ort der Leistung: Stormarn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Stormarn betreibt für die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Ostholstein die Integrierte Regionalleitstelle Süd für Rettungsdienst, Brand-...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Stormarn betreibt für die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Ostholstein die Integrierte Regionalleitstelle Süd für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz mit derzeitigem Sitz in Bad Oldesloe. Die Integrierte Regionalleitstelle Süd (IRLS) ist für ca. 720 000 Einwohner zuständig und bearbeitet ca. 130 000 Einsätze jährlich. In der IRLS wird im 24/7 Betrieb und in der Maximalbelastung mit 8 Einsatzleitplätzen für Notrufteilnehmer, Krankenhäuser, etc. gearbeitet. Wir verwenden hochkomplexe EDV-, Alarmierungs-und Systemtechnik, die in unserem derzeitigen Gebäude vorgehalten wird. Der Neubau der Leitstelle soll den Anforderungen an modernes Arbeiten in der komplexen Arbeitsumgebung der Alarmierungen von Rettungseinsätzen gerecht werden. Hierbei sind vor allem die Anforderungen an die Sicherheit der Mitarbeiter, den Arbeits- und Gesundheitsschutz und die hohe physische und psychische Belastung zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Architektonische Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung von Leitstellen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Koordinierung Fachplaner
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wirtschaftlichkeit, Termin- und Kosteneinhaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 15
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 590 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-15 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes nach den erreichten Wertungspunkten der Eignungsprüfung. In den Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl erfolgt im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes nach den erreichten Wertungspunkten der Eignungsprüfung. In den Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb liegt hierzu ein Bewerberbogen und eine Bewertungsmatrix zum Bewerberbogen vor.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Ablauf des Verfahrens wird im Dokument „Allgemeine Information zum Vergabeverfahren.pdf" erläutert. Zum Teilnahmewettbewerb bitte nur den Bewerberbogen...”
Zusätzliche Informationen
Der Ablauf des Verfahrens wird im Dokument „Allgemeine Information zum Vergabeverfahren.pdf" erläutert. Zum Teilnahmewettbewerb bitte nur den Bewerberbogen einreichen. Eine Angebotsaufforderung erfolgt nach Teilnahmewettbewerb. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Berufsqualifikation wird der Beruf des Architekten gefordert. Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Berufsqualifikation wird der Beruf des Architekten gefordert. Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers zu III.2.1 nachgewiesen wird, dass der verantwortliche Berufsangehörige die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt. Bewerber oder verantwortliche Berufsangehörige juristischer Personen, die die entsprechende Berufsbezeichnung nach dem Recht eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum tragen, erfüllen die fachlichen Voraussetzungen dann, a) wenn sie sich dauerhaft im Bundesgebiet der Bundesrepublik Deutschland niedergelassen haben und berechtigt sind, die deutschen Berufsbezeichnungen nach den einschlägigen deutschen Fachgesetzen aufgrund einer Gleichstellung mit nach der Richtlinie 2005/36/EG (geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU) zutragen oder b) wenn sie vorübergehend im Bundesgebiet tätig sind und ihre Dienstleistungserbringung nach Richtlinie2005/36/EG angezeigt haben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Nachweis Umsatz Öffentliche Auftraggeber der letzten 3 Jahre;
(2) Nachweis Umsatz im relevanten Geschäftsfeld (Leitstelle) der letzten 3 Jahre;
(3) Es...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Nachweis Umsatz Öffentliche Auftraggeber der letzten 3 Jahre;
(2) Nachweis Umsatz im relevanten Geschäftsfeld (Leitstelle) der letzten 3 Jahre;
(3) Es ist eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden von 3 000 000 EUR und Deckungssummen für sonstige Schäden von 1 000 000 EUR bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens vor Vertragsschluss abzuschließen und nachzuweisen. Die Berufshaftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragszeit unterhalten und nachgewiesen werden. Es ist zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der genannten Deckungssummen besteht. In jedem Fall ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr mindestens das Zweifache der Deckungssumme beträgt. Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erfüllt werden, mit der dieses den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall nebeneinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.
“Es wird ein Mindestumsatz Öffentliche Auftraggeber von 100 000 EUR (brutto) erwartet. Es wird ein Mindestumsatz im relevanten Geschäftsfeld (Leitstelle) von...”
Es wird ein Mindestumsatz Öffentliche Auftraggeber von 100 000 EUR (brutto) erwartet. Es wird ein Mindestumsatz im relevanten Geschäftsfeld (Leitstelle) von 200.000 EUR (brutto) erwartet.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Referenzen zu vergleichbaren Leistungen (Leitstellen) der letzten 6 Jahre mit Angabe der Anzahl der Einsatzleitplätze inkl. Lageraum;
(2) Referenzen zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Referenzen zu vergleichbaren Leistungen (Leitstellen) der letzten 6 Jahre mit Angabe der Anzahl der Einsatzleitplätze inkl. Lageraum;
(2) Referenzen zu Bauten für einen öffentlichen Auftraggeber der letzten 3 Jahre mit Angabe der Nutzfläche des Neubaus;
(3) Berufsqualifikation des Projektmitarbeiter – Vorstellung eines möglichen Projektteams mit Ausbildungsqualifikation und Berufserfahrung;
(4) Technische Ausstattung des Büros.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es werden Referenzen zu Leitstellen mit mind. 5 Einsatzplätzen inkl. Lageraum erwartet, die Leistung muss sich mind. in der LPH 8 befinden. Es werden...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es werden Referenzen zu Leitstellen mit mind. 5 Einsatzplätzen inkl. Lageraum erwartet, die Leistung muss sich mind. in der LPH 8 befinden. Es werden Referenzen zu abgeschlossenen Neubauten eines öffentlichen Auftraggebers mit mind. 500 m Nutzfläche erwartet.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV, § 57 LBO Schleswig-Holstein
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftrags-/Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-19
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-01-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-05 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431-988-4702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 223-510591 (2018-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Mommsenstr. 13
Kontaktperson: Fachdienst Zentrale Steuerung und Organisation
Telefon: +49 4531160-1662📞
Fax: +49 453116077-1662 📠
URL: www.kreis-stormarn.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Architektenleistungen nach HOAI zum Neubau der Integrierten Regionalleitstelle
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Stormarn betreibt für die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Ostholstein die Integrierte Regionalleitstelle Süd für Rettungsdienst, Brand-...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Stormarn betreibt für die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Ostholstein die Integrierte Regionalleitstelle Süd für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz mit derzeitigem Sitz in Bad Oldesloe. Die Integrierte Regionalleitstelle Süd (IRLS) ist für ca. 720 000 Einwohner zuständig und bearbeitet ca. 130 000 Einsätze jährlich. In der IRLS wird im 24/7 Betrieb und in der Maximalbelastung mit 8 Einsatzleitplätzen für Notrufteilnehmer, Krankenhäuser, etc. gearbeitet. Wir verwenden hoch komplexe EDV-, Alarmierungs- und Systemtechnik, die in unserem derzeitigen Gebäude vorgehalten wird. Der Neubau der Leitstelle soll den Anforderungen an modernes Arbeiten in der komplexen Arbeitsumgebung der Alarmierungen von Rettungseinsätzen gerecht werden. Hierbei sind vor allem die Anforderungen an die Sicherheit der Mitarbeiter, den Arbeits- und Gesundheitsschutz und die hohe physische und psychische Belastung zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 588613.97 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Stormarn betreibt für die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Ostholstein die Integrierte Regionalleitstelle Süd für Rettungsdienst, Brand-...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Stormarn betreibt für die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Ostholstein die Integrierte Regionalleitstelle Süd für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz mit derzeitigem Sitz in Bad Oldesloe. Die Integrierte Regionalleitstelle Süd (IRLS) ist für ca. 720 000 Einwohner zuständig und bearbeitet ca. 130 000 Einsätze jährlich. In der IRLS wird im 24/7 Betrieb und in der Maximalbelastung mit 8 Einsatzleitplätzen für Notrufteilnehmer, Krankenhäuser, etc. gearbeitet. Wir verwenden hoch komplexe EDV-, Alarmierungs- und Systemtechnik, die in unserem derzeitigen Gebäude vorgehalten wird. Der Neubau der Leitstelle soll den Anforderungen an modernes Arbeiten in der komplexen Arbeitsumgebung der Alarmierungen von Rettungseinsätzen gerecht werden. Hierbei sind vor allem die Anforderungen an die Sicherheit der Mitarbeiter, den Arbeits- und Gesundheitsschutz und die hohe physische und psychische Belastung zu berücksichtigen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 223-510591
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Architektenleistungen nach HOAI zum Neubau der Integrierten Regionalleitstelle
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Trapez Architektur GmbH
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 588613.97 💰