HWSB Elbdeich rechts Steinablage km 26,05-29,1; Generalplanungsleistungen: Flächenplanung LBP, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Freianlagen und Verkehrsanlagen

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) Vergabestelle Nord

Der LHW plant im Rahmen der Hochwasserschadensbeseitigung des Junihochwassers 2013 und der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt die Sanierung der Hochwasserschutzanlage des rechten Elbe-Hauptdeiches zw. dem Pretzierer Wehr und Magdeburg.
Ziel ist die DIN-gerechte Sanierung des Deiches auf der vorhandenen Trasse zur Verbesserung der Standsicherheit, Beseitigung von Defizithöhen sowie Beseitigung von inneren und äußeren Substanzschäden des Deiches durch das Extremhochwasser im Juni 2013, wie auch die Verbesserung der Deichverteidigung im Hochwasserfall.
Es ist anhand einer Variantenuntersuchung eine Vorzugsvariante für die Deichsanierung auf der Trasse herauszuarbeiten. Dazu sind mit dem Regelprofil für die DIN-gerechte Kubatur Lösungsvarianten durch Variation im Querschnittsaufbau zu erarbeiten und zu bewerten. Die Lösung soll standsicher, wartungsarm und unterhaltungsfreundlich sein.
Die geschätzten Gesamtbaukosten für die KG 200-500 betragen ca. 3 050 000 EUR netto.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-03-05 Auftragsbekanntmachung
2018-10-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2023-01-27 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2023-08-15 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2023-12-08 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) Vergabestelle Nord”
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 5
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Winter
Telefon: +49 391-5811213 📞
E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 391-5811226 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.lhw.sachsen-anhalt.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesbetrieb

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“HWSB Elbdeich rechts Steinablage km 26,05-29,1; Generalplanungsleistungen: Flächenplanung LBP, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Freianlagen und...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der LHW plant im Rahmen der Hochwasserschadensbeseitigung des Junihochwassers 2013 und der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt die...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 362093.03 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Salzlandkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Magdeburg, Halle, Wittenberg (Sitz des AG) bzw. Ausführungsort Stadt Schönebeck (Salzlandkreis)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Generalplanungsleistungen für die Planung der Sanierung auf vorhandener Trasse umfassen die folgenden Leistungen (siehe Vergabeunterlagen Teil B –...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Angebotsunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation und Bürovorstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 64
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen: Nach Abschluss des Verhandlungsverfahrens werden vertraglich die Leistungsphasen 1 bis 4 für die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ausschreibungsunterlagen stehen über Portal der eVergabe-online.de (s. Pkt. I.3) kostenfrei u. ohne Registrierung zur Verfügung: Bewerbungsunterlagen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 046-101242

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 17/N/0832/SB
Titel:
“HWSB Elbdeich rechts Steinablage km 26,05-29,1; Generalplanungsleistungen: Flächenplanung LBP, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Freianlagen und Verkehrsanlagen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arcadis Germany GmbH
Postanschrift: Könneritzstraße 29
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 362093.03 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Teilnahme am Bewerbungsverfahren erfolgt über das vorgegebene Bewerbungsformular, das um die geforderten Angaben und Nachweise zu ergänzen ist. Das...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen – Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 198-448845 (2018-10-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Kontaktperson: Vergabestelle Nord
Telefon: +49 391-5810 📞

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: HWSB Elbdeich rechts Steinablage km 26,05-29,1 17/N/0832/SB-N1
Titel: HWSB Elbdeich rechts Steinablage km 26,05-29,1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Generalplanungsleistungen für die Planung der Sanierung auf vorhandener Trasse umfassen die folgendenLeistungen (siehe Vergabeunterlagen Teil B -...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 198-448845

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 18/N/0659/SB
Titel:
“HWSB Elbdeich rechts Steinablage km 26,05-29,1 - Optionale Besondere Leistungen zur Planungsbegleitenden Vermessung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-25 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225417.72 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: 1.+2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postort: Halle (Saale)
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 023-064385 (2023-01-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-15)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: HWSB Elbdeich rechts Steinablage km 26,05-29,1 17/N/0832/SB-N2

Auftragsvergabe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225417.72 💰
Quelle: OJS 2023/S 158-502964 (2023-08-15)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-12-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Str. 5
Fax: +49 391-581226 📠
URL: https://lhw.sachsen-anhalt.de/ 🌏

Auftragsvergabe
Titel: HWSB Elbdeich rechts Steinablage km 26,05-29,1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225417.72 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 240-754079 (2023-12-08)