Der rechte Elbdeich westlich der Ortslage Neuermark-Lübars wird als Hochwasserschadensbeseitigungsmaßnahme „HWSB re. ED Neuermark-Lübars km 57,6-62,1“ entsprechend den aktuellen Anforderungen an eine Hochwasserschutzanlage ausgebaut. Hierbei wird unter weitestgehender Beibehaltung der bisherigen Trasse eine Erhöhung und landseitige Verbreiterung ausgeführt.
Entsprechend der Stellungnahme des Landkreis Stendal ist im benannten Deichabschnitt sowie für den Bau notwendigen Nebenflächen vor bodeneingreifenden Maßnahmen eine Kampfmittelräumung notwendig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 5
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle Nord
Telefon: +49 391-5810📞
E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 391-5811226 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.lhw.sachsen-anhalt.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.evergabe-online.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesbetrieb
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HWSB rechter Elbedeich Neuermark-Lübars, km 57,6 – 62,1; Kampfmittelsondierung und -räumung
18/N/0043/GN”
Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung von Waffen und Munition📦
Kurze Beschreibung:
“Der rechte Elbdeich westlich der Ortslage Neuermark-Lübars wird als Hochwasserschadensbeseitigungsmaßnahme „HWSB re. ED Neuermark-Lübars km 57,6 – 62,1“...”
Kurze Beschreibung
Der rechte Elbdeich westlich der Ortslage Neuermark-Lübars wird als Hochwasserschadensbeseitigungsmaßnahme „HWSB re. ED Neuermark-Lübars km 57,6 – 62,1“ entsprechend den aktuellen Anforderungen an eine Hochwasserschutzanlage ausgebaut. Hierbei wird unter weitestgehender Beibehaltung der bisherigen Trasse eine Erhöhung und landseitige Verbreiterung ausgeführt.
Entsprechend der Stellungnahme des Landkreis Stendal ist im benannten Deichabschnitt sowie für den Bau notwendigen Nebenflächen vor bodeneingreifenden Maßnahmen eine Kampfmittelräumung notwendig.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 458314.70 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Stendal🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neuermark-Lübars
Beschreibung der Beschaffung:
“— 176 495 m EDV-Sondierung
— Punkte bergen:
—— 12 000 St. bis 0,5 m Aushubtiefe
—— 450 St. bis 1 m Aushubtiefe
— 206 900 m Oberflächensondierung des...”
Beschreibung der Beschaffung
— 176 495 m EDV-Sondierung
— Punkte bergen:
—— 12 000 St. bis 0,5 m Aushubtiefe
—— 450 St. bis 1 m Aushubtiefe
— 206 900 m Oberflächensondierung des Deiches
— 33 190 m Oberflächensondierung von Wald- und Gehölzstreifen
— 320 h Baubegleitung durch einen Truppführer
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Unterlagen in Papierform (einschl. Datenträger) können auch kostenpflichtig mit
Angabe des Verwendungszwecks unter I.1) abgefordert werden:
Preis: 12,50...”
Zusätzliche Informationen
Die Unterlagen in Papierform (einschl. Datenträger) können auch kostenpflichtig mit
Angabe des Verwendungszwecks unter I.1) abgefordert werden:
Preis: 12,50 EUR
Zahlungsbedingungen und -weise:
Empfänger: LHW; Kontonummer: 81001530; BLZ: 810 000 00
Deutsche Bundesbank;
Verwendungszweck: ASGN180005
IBAN: DE84810000000081001530; BIC-Code: MARKDEF1810
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 018-036338
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18/N/0043/GN
Titel:
“HWSB rechter Elbedeich Neuermark-Lübars, km 57,6 – 62,1; Kampfmittelsondierung und -räumung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-05-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RÖHLL Munitionsbergung GmbH
Postanschrift: Beetzseeufer 3
Postort: Brandenburg
Postleitzahl: 14770
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 458314.70 💰
“Für jeglichen elektronischen Schriftverkehr bzw. Bewerberanfragen ist ausschließlich die E-Mail-Adresse
vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de
Zu verwenden!”
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber bzw. Bieter über die Ablehnung ihrer Bewerbung bzw. über den beabsichtigten Zuschlag informiert hat und bei Informationen per Fax oder auf elektronischem Weg mindestens 10 Kalendertage ansonsten mindestens 15 Kalendertage vergangen sind. Vor der Antragstellung muss der Bewerber/ Bieter in der Regel den Vergaberechtsverstoß unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber gerügt haben, d. h. ohne schuldhaftes Verzögern bzw. bei einem Vergabeverstoß, der auf Grund der Bekanntmachung erkennbar war, innerhalb der Bewerbungsfrist und bei Verstößen, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, innerhalb der Frist für die Angebotsabgabe. Ein Nachprüfantrag ist zudem unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 132-299877 (2018-07-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-06-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)
Kontaktperson: Vergabestelle Nord, Zu Händen von: Herrn Winter
Telefon: +49 391-5811213📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HWSB rechter Elbedeich Neuermark-Lübars, km 57,6-62,1; Kampfmittelsondierung und -räumung
18/N/0043/GN” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der rechte Elbdeich westlich der Ortslage Neuermark-Lübars wird als Hochwasserschadensbeseitigungsmaßnahme „HWSB re. ED Neuermark-Lübars km 57,6-62,1“...”
Beschreibung der Beschaffung
Der rechte Elbdeich westlich der Ortslage Neuermark-Lübars wird als Hochwasserschadensbeseitigungsmaßnahme „HWSB re. ED Neuermark-Lübars km 57,6-62,1“ entsprechend den aktuellen Anforderungen an eine Hochwasserschutzanlage ausgebaut. Hierbei wird unter weitestgehender Beibehaltung der bisherigen Trasse eine Erhöhung und landseitige Verbreiterung ausgeführt.
Entsprechend der Stellungnahme des Landkreis Stendal ist im benannten Deichabschnitt sowie für den Baunotwendigen Nebenflächen vor bodeneingreifenden Maßnahmen eine Kampfmittelräumung notwendig.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-05-14 📅
Datum des Endes: 2020-09-23 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 132-299877
Auftragsvergabe
Titel:
“HWSB rechter Elbedeich Neuermark-Lübars, km 57,6-62,1; Kampfmittelsondierung und -räumung” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: RÖHLL Munitionsbergung GmbH Beetzseeufer 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 385138.40 💰
“Für jeglichen elektronischen Schriftverkehr bzw. Bewerberanfragen ist ausschließlich die E-Mail-Adresse vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de zu verwenden!”
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen – Anhalt
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer estellt werden, solange durch den Auftraggeber ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer estellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber bzw. Bieter über die Ablehnung ihrer Bewerbung bzw. über den beabsichtigten Zuschlag informiert hat und bei Informationen per Fax oder auf elektronischem Weg mindestens 10 Kalendertage ansonsten mindestens 15 Kalendertage vergangen sind. Vor der Antragstellung muss der Bewerber/ Bieter in der Regel den Vergaberechtsverstoß unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber gerügt haben, d. h. ohne schuldhaftes Verzögern bzw. bei einem Vergabeverstoß, der auf Grund der Bekanntmachung erkennbar war, innerhalb der Bewerbungsfrist und bei Verstößen, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, innerhalb der Frist für die Angebotsabgabe. Ein Nachprüfantrag ist zudem unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 115-281564 (2019-06-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-08-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HWSB rechter Elbedeich Neuermark-Lübars, km 57,6-62,1; Kampfmittelsondierung und -räumung
18/N/0043/GN-2” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 176 495 m EDV-Sondierung,
— Punkte bergen:
—— 12 000 St. bis 0,5 m Aushubtiefe,
—— 450 St. bis 1 m Aushubtiefe,
— 206 900 m Oberflächensondierung des...”
Beschreibung der Beschaffung
— 176 495 m EDV-Sondierung,
— Punkte bergen:
—— 12 000 St. bis 0,5 m Aushubtiefe,
—— 450 St. bis 1 m Aushubtiefe,
— 206 900 m Oberflächensondierung des Deiches,
— 33 190 m Oberflächensondierung von Wald- und Gehölzstreifen,
— 320 h Baubegleitung durch einen Truppführer.
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Röhll Munitionsbergung GmbH
Postort: Brandenburg an der Havel
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 385138.40 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen – Anhalt
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammergestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammergestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber bzw. Bieter über die Ablehnung ihrer Bewerbung bzw. über den beabsichtigten Zuschlag informiert hat und bei Informationen per Fax oder auf elektronischem Weg mindestens 10 Kalendertage ansonsten mindestens 15 Kalendertage vergangen sind. Vor der Antragstellung muss der Bewerber/ Bieter in der Regel den Vergaberechtsverstoß unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber gerügt haben, d. h. ohne schuldhaftes Verzögern bzw. bei einem Vergabeverstoß, der auf Grund der Bekanntmachung erkennbar war, innerhalb der Bewerbungsfrist und bei Verstößen, die erst in den Vergabeunterlagen.
Erkennbar sind, innerhalb der Frist für die Angebotsabgabe. Ein Nachprüfantrag ist zudem unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 158-389922 (2019-08-14)