Die Stadt Lünen plant die Erneuerung der vorhandenen Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen). Die vorhandenen TK-Anlagen sollen gegen ein neues Hybrides VoIP-Kommunikations-Systems ausgetauscht werden. Der Austausch des ausgeschriebenen Hybriden IP-Systems soll im März/April 2019 erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hybrides IP-Kommunikationssystem
133-2018
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Lünen plant die Erneuerung der vorhandenen Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen). Die vorhandenen TK-Anlagen sollen gegen ein neues Hybrides...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Lünen plant die Erneuerung der vorhandenen Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen). Die vorhandenen TK-Anlagen sollen gegen ein neues Hybrides VoIP-Kommunikations-Systems ausgetauscht werden. Der Austausch des ausgeschriebenen Hybriden IP-Systems soll im März/April 2019 erfolgen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Ort der Leistung: Unna🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rathaus Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Lünen, plant die Erneuerung der vorhandenen Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen). Die vorhandenen TK-Anlagen sollen gegen ein neues Hybrides...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Lünen, plant die Erneuerung der vorhandenen Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen). Die vorhandenen TK-Anlagen sollen gegen ein neues Hybrides VoIP-Kommunikations-Systems, im Folgenden nur noch Hybrides IP-System genannt, ausgetauscht werden. Der Austausch des ausgeschriebenen Hybriden IP-Systems soll im März/April 2019 erfolgen.
Der ungefähre Umfang des neuen hybriden IP-Systems ist folgender:
2 Callserver
3 Mediagateways
2 S2M
3 SO
66 SIP-Trunk Lizenzen
650 IP-Lizenzen
18 digitale UPN bzw. UPN Schnittstellen
4 digitale SO Schnittstellen
80 analoge Schnittstellen
Applikationen, wie Admin, Auswertungssoftware, UMS System für Voice und Faxe für alle Teilnehmer, CTI für 150 Teilnehmer, Metadirectory, Video-Konferenz, Web-Konferenz,
3 PC-Vermittlungen
24 IP-Premium Endgeräte
660 IP-Komfort Endgeräte
1 IP Analog Adapter
16 digitale Komfortendgeräte
30 Softphone
20 Headsets
17 Anschaltungen vorhandene Headsets
1 Anschaltung für sehbehinderten Arbeitsplatz mit Anbindung an ein Sprachsystem
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-21 📅
Datum des Endes: 2019-05-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Bewertungsverfahren orientiert sich an der UfAB 2018 (Unterlage für Ausschreibungen und Bewertung von IT-Leistungen). Diese Grundlage ist öffentlich...”
Zusätzliche Informationen
Das Bewertungsverfahren orientiert sich an der UfAB 2018 (Unterlage für Ausschreibungen und Bewertung von IT-Leistungen). Diese Grundlage ist öffentlich zugänglich unter
https://www.cio.bund.de/Web/DE/IT-Beschaffung/UfAB/ufab_node.html
Den Zuschlag erhält das Angebot, das innerhalb des Schwankungsbereichs die meisten Leistungspunkte erzielt hat.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen:
Dem Angebot sind mindestens drei Referenzinstallationen mit gleichem Systemausbau aus den letzten Jahren (2015 bis 2018) als Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen:
Dem Angebot sind mindestens drei Referenzinstallationen mit gleichem Systemausbau aus den letzten Jahren (2015 bis 2018) als Nachweis der Leistungsfähigkeit des Anbieters beizufügen. Die Referenzen müssen folgende Bedingungen erfüllen:
1) Die eingebauten TK-Systeme (Fabrikat xy) müssen mit denjenigen des angebotenen Hybriden IP-Systems (=Fabrikat xy) entsprechend sein;
2) Es müssen mindestens 650 Ports je Installation geschaltet sein, davon mindestens 550 IP-Endgeräte;
3) Je Installation müssen mindestens drei Standorte untereinander über VoIP vernetzt sein;
4) Es müssen Applikationen wie UMS für Voice und Fax sowie CTI installiert worden sein, wobei eine Installation auch in einer Microsoft Exchange 2016 Umgebung erfolgt sein muss. Eine Video-Web-Installation muss auch benannt werden.
Qualifikation:
Bezüglich der fachlichen Qualifikation sind die Mitarbeiter namentlich aufzuführen, die auf dem angebotenen Hybriden IP-System vom Hersteller zertifiziert worden sind. Die Zertifizierungen sind aufzuführen. Es sind mindestens vier Mitarbeiter zu benennen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe vorherigen Text zu Referenzen und Qualifikationen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sh. Vergabeunterlagen.
Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Tariftreue/Mindestentlohnung)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-21
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-21
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV).
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVYZQN
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 204-464465 (2018-10-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 193490.40 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Bewertungsverfahren nach UfAB 2018 (siehe Ausführungen unter „Zusätzliche Angaben“”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Kostenkriterium (Name):
“Bewertungsverfahren nach UfAB 2018 (siehe Ausführungen unter „Zusätzliche Angaben“”
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Bewertungsverfahren orientierte sich an der UfAB 2018 (Unterlage für Ausschreibungen und Bewertung von IT-Leistungen). Diese Grundlage ist öffentlich...”
Zusätzliche Informationen
Das Bewertungsverfahren orientierte sich an der UfAB 2018 (Unterlage für Ausschreibungen und Bewertung von IT-Leistungen). Diese Grundlage ist öffentlich zugänglich unter
https://www.cio.bund.de/Web/DE/IT-Beschaffung/UfAB/ufab_node.html
Den Zuschlag erhielt das Angebot, das innerhalb des Schwankungsbereichs die meisten Leistungspunkte erzielt hat.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 204-464465
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Hybrides IP-Kommunikationssystem
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schneider's communikation's GmbH
Postort: Coesfeld
Postleitzahl: 48653
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Coesfeld🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 193490.40 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVYX6F
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des geschlossenen Vertrages in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des geschlossenen Vertrages in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 012-023631 (2019-01-15)