Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
a) Referenzprojekte
Für den Tunnelbau muss ein Referenzprojekt mit Abschluss innerhalb der letzten 8 Jahre benannt werden. Als Referenzprojekt gelten Tunnelbauprojekte im innerstädtischen Bereich ab einer Tunnellänge von mindestens 200 m, die unter Aufrechterhaltung des öffentlichen Verkehrs durchgeführt wurden und bei denen Flächen wechselnd als Baufelder und durch den öffentlichen Verkehr genutzt wurden. Wurde das Referenzprojekt innerhalb einer ARGE erbracht, sind die vom Bewerber erbrachten Leistungen anzugeben,
Für die Arbeiten in den Anlagen der Stadtentwässerung müssen in den letzten 5 Jahren mindestens zwei vergleichbare Projekte abgeschlossen worden sein. Als vergleichbar gelten Projekte mit Umbauarbeiten von Entwässerungsanlagen unter Betrieb mit einem Querschnitt von mindestens 3 m.
Die aufgeführten Projekte müssen mit folgenden Angaben nachgewiesen werden.
— Projektbezeichnung und -beschreibung,
— Leistungsart,
— Leistungswert,
— Ausführungszeit,
— Auftraggeber mit Ansprechpartner und Kontaktdaten, postalische Anschrift, E-Mail und Telefon.
Der Auftraggeber behält sich vor, für die benannten Bauleistungen Bescheinigungen der Referenzgeber nachzufordern. Für die Referenzangaben sind die den Vergabeunterlagen beigefügten Formblätter zu verwenden (näheres siehe Ziffer VI. 3))
b) Qualifikation des Personals
Benennung der zur Oberbauleitung und Bauleitung vorgesehenen Führungskräfte und Nachweis der folgenden Qualifikationen:
Die zur Oberbauleitung und Bauleitung vorgesehenen Führungskräfte müssen bereits bei vergleichbaren Tunnelbauarbeiten tätig gewesen sein und ausreichende Kenntnis für die ordnungsgemäße Ausführung derartiger Arbeiten besitzen.
— Für die Oberbauleitung mindestens ein abgeschlossenes Tunnelbauprojekt im innerstädtischen Bereich mit einer Länge von mindestens 200 m, welches unter Aufrechterhaltung des öffentlichen Verkehrs durchgeführt wurde. Erfahrungen beim Bau und Umbau von Entwässerungsanlagen im Zuge von Hauptsammlerleitungen.
Studiennachweis Bauingenieurwesen als Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. (FH) oder Master,
— Für die Bauleitung mind. 3-jährige Erfahrungen im Tunnelbau bzw. Ingenieurbau. Studiennachweis Bauingenieurwesen als Dipl.- Ing-. Dipl.-Ing. (FH) oder Master,
— Erklärung, dass das benannte Personal im Auftragsfall für die Abwicklung der Maßnahme eingesetzt wird.
Die Referenzen für die aufgeführten Qualifikationen der Oberbauleitung und Bauleitung müssen mit folgenden Angaben nachgewiesen werden.
— Projektbezeichnung und -beschreibung,
— Ausführungszeit,
— Auftraggeber mit Ansprechpartner und Kontaktdaten, postalische Anschrift, E-Mail und Telefon.
Der Auftraggeber behält sich vor, für die benannten Bauleistungen Bescheinigungen der Referenzgeber nachzufordern. Für die Angaben zur Qualifikation des Personals und deren Einsatz bei der Maßnahme sind die den Vergabeunterlagen beigefügten Formblätter zu verwenden (näheres siehe Ziffer VI. 3)).
c) Unteraufträge
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt mittels dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatt (Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen – näheres siehe Ziffer VI. 3))
Sofern auch Leitungsaufgaben durch Personal des Unterauftragnehmers übernommen werden, muss für dieses Personal jeweils dieselben Qualifikationen wie für den Hauptauftragnehmer nachgewiesen werden.
Ausländische Unternehmen, in deren Herkunftsland die geforderten Nachweise nicht erhältlich sind, können vergleichbare Bescheinigungen der zuständigen Behörden oder Stellen Ihres Herkunftslandes unter Beifügung einer amtlich beglaubigten oder von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher angefertigten Übersetzung in deutscher Sprache vorlegen.